Berlin - CDU-Chef Friedrich Merz bedauert mittlerweile, die viel kritisierte Nachricht zur Sondierungseinigung mit der SPD auf der Mailbox der Grünen-Fraktionsvorsitzenden Britta Haßelmann hinterlassen zu haben. "Wenn ich gewusst hätte, dass eine wirklich gut gemeinte Nachricht auf die Mailbox von ...

Kommentare

(10) World4Cats · 16. März um 18:20
Selbst bei Politikern mit Regierungserfahrung hat es nichts geholfen, sieht man ja an der Ampel. Insofern ist da m.E. wieder alles nur Fingerzeig...aber da nehmen sie ich nichts, keine Partei ist da besser, als die andere.
(9) tastenkoenig · 16. März um 12:40
… genug. Aber den parlamentarischen Umgang hätte er eigentlich von früher noch kennen oder spätestens in den letzten 3 Jahren lernen müssen. Er stolpert planlos durch den Reichstag und stößt immer wieder Leute vor den Kopf. Meine Zweifel an seiner Kanzlerfähigkeit waren schon groß und sind in den letzten Wochen noch deutlich gewachsen. Ich habe richtig Sorge vor seinem Auftreten auf internationalem Parkett.
(8) tastenkoenig · 16. März um 12:40
Er hätte einfach sagen können, dass es eine Einigung mit der SPD gibt und man das Ergebnis mit den Grünen sobald wie möglich verhandeln möchte. Aber wie #4 schon anmerkte, war es halt nicht so. Wieder einmal ist Merz in seiner unnachahmlichen Art von einer selbstverständlichen Zustimmung der bisher Unbeteiligten ausgegangen. Das ist ihm schon beim Antrag mit der AfD auf die Füße gefallen, und er hat genau gar nichts daraus gelernt. Merz hat keinerlei Regierungserfahrung, das ist kritisch …
(7) FichtenMoped · 16. März um 12:12
"Wir wollen das Grundgesetz ändern und >500 Mrd EUR Schulden machen. Da stimmt ihr doch sicherlich zu." auf dem AB zu hinterlassen halte ich nicht für ein Mimimi.
(6) setto · 16. März um 11:25
ich sehe es auch als Mimimi an: Wenn ich jemanden anrufe will ich mit ihm was direkt besprechen. Erreiche ich ihn nicht quassel ich auf den AB mit der Bitte um Rückruf, vielleicht noch Dringlichkeit betonen, aber mehr nicht. Den Rest möchte ich persönlich besprechen, deswegen habe ich ja angerufen. Also viel Wind um nichts von den Grünen
(5) World4Cats · 16. März um 11:13
Man kann ich aber auch haben, wirklich. Er hat sie nicht erreicht, er hat ne Nachricht hinterlassen, fertig. Sie haben doch zuammengefunden und die Grünen haben erfolgreich auf 100Mrd *erpresst*. Daraus ein Politikum zu machen...man kann es auch gut ein lassen.
(4) Pontius · 16. März um 11:09
@2 "Denn nach Darstellung der Grünen bot Merz statt einer ernsthaften Verhandlung lediglich an, "irgendwo das Wort Klima vielleicht noch in einer Begründung" zu erwähnen" <link> Es geht also um das 'Wie'.
(3) Irgendware · 16. März um 11:08
@2: Naja wenn man von jemanden die Mitarbeit und sogar Zustimmung an einer wirklich großen Sache fordert, sollte man nicht einfach nur eine Nachricht hinterlassen. Sonst bekommen es Politiker immer hin jemanden zur einer Parteizentrale zu schicken und zu einem persönlichen Gespräch einzuladen. Die haben dafür auch mehr als genug Mitarbeiter. Dass Merz hier darauf verzichtet hat, lässt schon tief blicken.
(2) eiC-sChNuFFi · 16. März um 11:00
Was ist an einer Nachricht auf einer Mailbox so schlimm? Hat er sie da etwa diskriminiert oder beleidigt? Wie ist der Inhalt? Wahrscheinlich geheim. Wenn das also eh keiner genau weiß, wieso dann so ein Merz darum machen?
(1) truck676 · 16. März um 10:49
Diese Nachricht wird wohl nicht das Einzige sein, was der Mann noch bedauern wird. 😯
 
Suchbegriff