Toronto (dpa) - Beim Weltwirtschaftsgipfel in Toronto sind heute während der zweiten Halbzeit des Fußballkrimis Deutschland gegen England zwei Stühle leer geblieben. Bundeskanzlerin Angela Merkel und Großbritanniens Premierminister David Cameron haben sich das WM- Achtelfinalspiel in einem separaten ...

Kommentare

(6) Azador · 27. Juni 2010
@2: die Merkel und KEIN hohles Geplänkel? Ich lach mich scheckig...
(5) setto · 27. Juni 2010
@1, auch wenn ich kein Fan von ihr bin, aber bei der WM 2006 hat man gesehen, daß sie mitfiebert!
(4) Stiltskin · 27. Juni 2010
Zum Sport gehört wie zur Politik neben Verstand und Können auch Glück. Würde die Kanzlerin so gut regieren, wie das Deutsche Team sich wider Erwarten bei der WM in Südafrika präsentiert, hätte unser Land einige echte Sorgen weniger.
(3) k382122 · 27. Juni 2010
@1: vollkommen dämlicher Kommentar...
(2) Muttel · 27. Juni 2010
Ist sie auch, beschäftige dich mal mit ihrer Biographie, kein hohles Geplänkel!
(1) HerrBoedefeld · 27. Juni 2010
Klar, als ob die sich da 90 Minuten hin setzt und das Spiel schaut. Das ist wohl eher für Publicity-Zwecke, damit die breite Öffentlichkeit denkt, sie ist "Eine von uns.."
 
Suchbegriff