Berlin - Der stellvertretende Vorsitzende der Linkspartei, Ates Gürpinar, warnt vor einer schleichenden Annäherung der Union an die AfD - und sieht darin nicht nur eine nationale, sondern eine geopolitische Dimension. "Die Behauptung, es gebe keine Zusammenarbeit mit der AfD, ist nach den jüngsten ...

Kommentare

(33) Pontius · 07. Februar um 18:38
<link> Nius hingegen berichtet allein von 93 AfD-Betroffenen und dann nochmal 50 der anderen Parteien. So kleine (Un)Wahrheiten erheitern doch das Leben...
(32) Pontius · 07. Februar um 18:37
@29 Dass du den Punkt der Täterprofile völlig ignorsierst, lass ich dir nicht durchgehen. Ich habe sogar gleich noch eine Quelle dazu: <link> - und da zeigt sich durchaus, dass Linke eher Gegenstände angreifen und Rechte eher Menschen. Kann ja mal passieren. Fast wie ein Nius-Link, den keine einzige andere News als Inhalt hat. Ok, könnte daran liegen, dass die Zahlen von Straftaten gegen Politiker*innen um 5% gestiegen ist - von 94 auf 99 Stück.
(31) Dr_Feelgood_Jr · 07. Februar um 15:12
@30 ... und auch einfach mal Sachen schreiben dürfen, die hier immer wieder gelöscht werden, nicht wahr?
(30) Devil-Inside · 07. Februar um 15:00
@28: Ich will einfach ohne schief angeguggt zu werden die Deutschlandfahne schwenken dürfen, auch ohne Fußball-Ereignis. Oder ich will sagen, dass ich stolz auf mein Land bin, ohne dass ich gleich als Nazi abgestempelt werde. Das ist echt rechtsextrem...
(29) Chris1986 · 07. Februar um 14:58
@27 Ich würde ja sagen, Freiheit und Eigenverantwortung gelten heute in linken Kreisen sogar als rechtsextrem. @26 Übrigens dazu noch <link> (Ja, böse Internetseite aber da man sich auf die Rückmeldung durch das BMI bezieht, sollte die Datengrundlage mal nicht so falsch sein).
(28) Dr_Feelgood_Jr · 07. Februar um 09:30
@27. Absolut. Leider. Und rechtsextrem ist die neue Mitte, die sich beklagt, wie links die Welt ist.
(27) Folkman · 07. Februar um 05:56
@25: Völlig richtig. Liberal meint heute meistens libertär und gar nicht so selten sogar rechtsextrem...
(26) Pontius · 07. Februar um 05:52
@22 Weil <link> sicherlich Linksextreme waren und deine Statistik keinerlei Täterprofile angibt? Unlustigerweise normalisierst du dazu durch deine Zusammenfassung die AfD...
(25) Dr_Feelgood_Jr · 06. Februar um 20:30
@24 Du, das kann ich voll und ganz nachvollziehen. Beantwortet aber nicht so recht meine Frage, warum du dich gerade heute, und vor allem: in diesem Thread meldest, wo du doch eigentlich lieber nur mitliest. Na, wir werden es nie erfahren. Ach ja: Über "liberal" könnte man sich auch ganz prächtig "unterhalten", ich glaube nämlich, du verwechselst da etwas. Ist aber off-topic, von daher lassen wir das besser.
(24) Chris1986 · 06. Februar um 20:23
@23 Es ist nunmal nicht mein Lebensinhalt auf Klamm stundenlang im Kommentarfeld Diskussionen mit der eher linken Community zu führen. Mir reicht es mittlerweile das mitzulesen. Ein liberale Sicht auf die Dinge ist hier ja nicht so gern gesehen.
(23) Dr_Feelgood_Jr · 06. Februar um 20:07
@21 Ich habe dir überhaupt keine inhaltliche Frage gestellt. Bis auf, wo du denn vorgestern warst. Ich war nur neugierig, warum du dich heute zu Wort meldest. Zufall?
(22) Chris1986 · 06. Februar um 20:03
@19 Welches Indiz lieferst du denn, um diese erste Einschätzung anzuzweifeln? Oder möchtest du einfach nur nicht mehr über das Thema reden, sondern ein wenig drum herum?
(21) Chris1986 · 06. Februar um 20:00
@20 Du hast nach einem Kommentar gefragt. Ich habe eine Statistik rausgezogen, die aufzeigt, dass Angriffe auf Politiker entsprechender Parteien von beiden Extremen verübt werden. Du kannst natürlich jetzt alles in Zweifel ziehen, dann haben wir keinerlei Daten und Anhaltspunkte für irgendeine Diskussion. Ich kann mich also jetzt auch hinstellen und sagen, mehr Angriffe auf Parteivertreter gibt es vielleicht gar nicht sondern nur eine größere Bereitschaft irgendwas anzuzeigen...
(20) Dr_Feelgood_Jr · 06. Februar um 19:49
@18 Was erwartest du als Antwort? Vielleicht etwas detaillierteres? <link>
(19) Pontius · 06. Februar um 19:48
@18 Und die erneute Frage: Das eine waren linke und das andere waren rechte Gewalttäter? Sonst ist die Statistik und die Einteilung dazu in links und rechts sinnenstellend. @20 Das kommt noch dazu.
(18) Chris1986 · 06. Februar um 19:41
@14 Was möchtest du dazu kommentiert haben? <link> Laut den neusten Zahlen, die ich dazu finden kann, hält sich das hier die Waage. 117 Gewaltdelikte gegen AfD/Union/FDP vs. 117 Gewaltdelikte gegen SPD/Grüne/Linke in 2023.
(17) Pontius · 06. Februar um 19:37
@16 Danke, konnte es noch korrigieren.
(16) Dr_Feelgood_Jr · 06. Februar um 19:34
@15 Ich glaub, du meinst @13 ;-)
(15) Pontius · 06. Februar um 19:30
@13 Wahlhelfer attackiert? Steht denn da fest, dass das Linke waren oder glaubt das einfach nur dem Framing der Union, dass alle Demonstranten Linksextreme sind?
(14) Dr_Feelgood_Jr · 06. Februar um 19:29
@13 Das geht natürlich überhaupt nicht, keine Frage. Deshalb wird die AfD aber kein Deut harmloser, nicht? Übrigens: Wo warst du eigentlich vorgestern? <link>
(13) Chris1986 · 06. Februar um 19:25
Die CDU erlebt ja gerade was passiert, wenn man den Linken so gar nicht mehr in den Kram passt. Da werden Wahlhelfer attackiert und Büros angegriffen und besetzt.
(12) Dr_Feelgood_Jr · 06. Februar um 17:39
@7 Wenn die Umverteilung das einzige oder von mir aus primäre Problem ist, das du mit der Radikalität der AfD verknüpfst, ist ja alles gut. Nicht.
(11) thrasea · 06. Februar um 17:36
@9 Ich finde nicht, dass im Grundgesetz Festgelegtes als radikal gelten sollte. Daher ein deutlicher Widerspruch zu deinen Kommentaren.
(10) Pontius · 06. Februar um 17:33
Dann ist die AfD radikaler.
(9) Devil-Inside · 06. Februar um 17:32
Na sicher.
(8) Pontius · 06. Februar um 16:24
@7 Aha jetzt sind alle radikal?
(7) Devil-Inside · 06. Februar um 16:16
@4: Kein Widerspruch. Aber das kommt davon, wenn man nicht liest, was da steht, sondern immer nur irgendwas interpretiert, was nicht da ist. Hast du bestimmt in der Schule so gelernmt, überall muss man was interpretieren. Es ist halt anders radikal zu sagen: wir verarmen die Reichen und geben es den Armen, damit die reicher werden. Im Gegensatz zu: Wir nehmen den Armen noch mehr und verteilen das an die eh schon Reichen, wie es die scheidende Regierung und Die davor auch schon getan haben.
(6) Pontius · 06. Februar um 08:57
Natürlich ist die Linke radikal, was soll an der Einhaltung von Menschenrechten und sozialer Angleichung denn nicht extremistisch sein? Das ist natürlich ganz anders extremistisch als die AfD, welche die Ungleichheit nur weiter ausbauen will...
(5) Folkman · 06. Februar um 06:54
@4: Sei doch nicht so kleinlich, sowas kommt vor, wenn Kommentare in erregtem Zustand mit Schnappatmung geschrieben werden ;-)
(4) thrasea · 06. Februar um 06:46
"ist der doch genauso radikal, nur vielleicht anders radikal" – das ist doch schon ein Widerspruch in sich *kopfschüttel*
(3) Folkman · 06. Februar um 06:43
@1: Dein Vergleich hinkt ziemlich, denn wäre die Linke heute "genauso radikal" wie die AfD auf der anderen Seite, würde sie der Verfassungsschutz ebenfalls beobachten und in Teilen als "gesichert linksextrem" führen...
(2) Sonnenwende · 06. Februar um 06:41
Die Warnung ist absolut berechtigt, spätestens seit letzter Woche sollte man da sehr vorsichtig sein. Zwar gibt es in den Unionsparteien auch andere, soziale Strömungen, aber die haben zunehmend weniger Einfluss. Tatsächlich habe ich von Friedrich Merz noch nie gehört, dass er eine Zusammenarbeit mit derAfD wegen deren faschistischer Gesinnung ablehnt. Die Linke dagegen deradikalisiert sich spätestens seit dem Austritt von Sahra Wagenknecht.
(1) Devil-Inside · 06. Februar um 06:29
DAS muss der Linke grad rumschreien....ist der doch genauso radikal, nur vielleicht anders radikal. Hat er mal darüber nachgedacht?
 
Suchbegriff