Berlin (dpa) - Mit Warnstreiks und Demonstrationen in vielen Bundesländern haben Tausende Lehrer und andere Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes ihre Forderungen im Tarifkonflikt untermauert. An einer ersten Streikwelle beteiligten sich nach Angaben der Bildungsgewerkschaft GEW rund 5000 ...

Kommentare

(8) theevil1987 · 05. März 2015
@7: Kann Kernspaltung. :D ich wäre mehr als überrascht, wenn da mehr als Wikipedia wissen kommen würde. @topic: Ich finde jeder Arbeitnehmer hat nen Tarifvertrag verdient. Und es gibt wie in jedem Beruf fleißige und faule Leute.
(7) Trooper · 03. März 2015
@6 Bin aus eine Lehrer Familie! Kann kern Spaltung. Das Habe Ich in 10ten Klasse in eine Russische Schule Gelernt! Für uns ist DASS Selbst verständlich! H3 fussion ? Dass iss eine Herausforderung !!
(6) raffaela · 03. März 2015
@5 Nenn mir mal bitte einen vernünftigen Grund, weshalb du hier die Lehrer und die Deutschen als dumm bezeichnest.....?????
(5) Trooper · 03. März 2015
@4 DUMME Deutsche SIND GUT))) Wir holen einfach aus Indien, China oder Russland !))) Die haben schon bezahlt für die Ausbildung ))
(4) k452074 · 03. März 2015
Es geht um weit mehr als um eine Gehaltserhöhung z.B. um einen Tarifvertrag, der für alle Länder gilt! In der "freien Wirtschaft" hätten sie mehr Chancen mehr zu verdienen und könnten mit ihrem Arbeitgeber verhandeln!. Das können angest. Lehrer NICHT - teilw. gibt es nicht mal die Chance aufzusteigen, weil es eben KEINEN Tarifvertrag gibt und man willkürlich eingestuft wird …Lehrer haben meist mehr als eine 40-Std-Woche. Es ist der normale Arbeitnehmer, der sich nach 16 Uhr auf die faule Haut…
(3) notime · 03. März 2015
@1 ) da waren die meisten Lehrer noch Beamte und durften nicht streiken....
(2) Trooper · 03. März 2015
dumm ! Ist Eine Berufung!))
(1) raffaela · 03. März 2015
Hach...davon haben wir als Kinder doch immer geträumt....(-:
 
Suchbegriff