Berlin - Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hält einen verpflichtenden Wehrdienst nicht für erforderlich. "Wir müssen die Attraktivität der Bundeswehr steigern. Ich bin mir sicher, über diesen Weg wird man ausreichend Freiwillige finden", sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe ...

Kommentare

(4) BobBelcher · 20. April um 20:55
Ich hab meine Führerscheine auch beim Bund gemacht. War zwar schwer da einen Platz zu bekommen aber hat geklappt. War früher auch ganz normal . Wenn man die vorhandenen Fahrlehrer dafür nutzt einem Soldaten kostenlos einen Führerschein zu ermöglichen, gewinnen beide. Und die Fahrerlehrer da sind Weiß Gott nicht ausgelastet.
(3) setto · 20. April um 07:49
"Als Beispiel nannte er die Möglichkeit, kostenlos beim Bund den Führerschein zu machen." Der weiß wohl nicht, was ein Führerschein heutzutage kostet, sollen die dann noch Geld bezahlen um die Wehrpflicht zu machen??
(2) thrasea · 20. April um 06:41
@1 Heute nicht. Das möchte Pistorius aber ändern, um den freiwilligen Wehrdienst attraktiver zu machen.
(1) slowhand · 20. April um 01:15
>> Als Beispiel nannte er die Möglichkeit, kostenlos beim Bund den Führerschein zu machen. << Jeder kann da kostenlos den Führerschein machen? Das halte ich für ein Gerücht.
 
Suchbegriff