Berlin - Die scheidende Bundesregierung hat die von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) im März angekündigte Rentenerhöhung auf den Weg gebracht. Wie das Kabinett am Mittwoch beschloss, sollen die Renten zum 1. Juli bundesweit um 3,74 Prozent steigen. Für eine Standardrente bei ...

Kommentare

(9) Taimentos · 30. April um 12:45
Alles klar...
(8) ZaphodBeeble · 30. April um 12:18
1770? Das werde ich nie und nimmer bekommen!
(7) thrasea · 30. April um 12:07
@6 Nein, die Standardrente ist ausdrücklich nicht die Durchschnittsrente, das ist ein Fehlglaube. <link>
(6) nadine2113 · 30. April um 12:04
Demnach läge die Standardrente (Durchnittsrente) bei ca. 1.770 €. Ich denke aber, dass nur sehr wenige Rentner diesen Betrag erreichen.
(5) thrasea · 30. April um 12:02
@1 <link> "Die Standardrente ist eine fiktive Rente, die einem Versicherten gewährt würde, wenn er über 45 Versicherungsjahre hinweg stets ein Entgelt in Höhe des Durchschnittsentgeltes aller Versicherten erzielt und dementsprechende Beiträge geleistet hätte." @3 Wie soll es denn sonst sein?
(4) DaSixPac · 30. April um 12:02
@1 Die Rente von Max Mustermann... 45 Jahre gearbeitet und immer das Durchschnittsgehalt verdient.
(3) Polarlichter · 30. April um 12:02
Davon profitieren diejenigen mit guter Rente also spürbar mehr als diejenigen mit geringer Rente. Bei den kleinen Rente sind dies ein paar Euro auf dem heißen Asphalt der Armut.
(2) aladin25 · 30. April um 11:55
@1: Das wissen die auch nicht.
(1) ZaphodBeeble · 30. April um 11:53
Was bitte ist eine "Standardrente?"
 
Suchbegriff