Juncker geht verbittert: «Historischer Fehler» im Westbalkan

Brüssel (dpa) - So hat Jean-Claude Juncker sich seinen Abschied sicher nicht vorgestellt. Sichtlich verbittert stand der scheidende EU-Kommissionschef am Freitag nach dem EU-Gipfel in Brüssel vor den Journalisten.

Ein «historischer Fehler» sei das, wetterte Juncker gegen die Gipfel-Entscheidung der Staats- und Regierungschefs. Die hatten sich nicht darauf einigen können, Gespräche mit Nordmazedonien und Albanien über einen künftigen EU-Beitritt zu starten. Und den Schwarzen Peter hatte vor allem einer: der französische Präsident Emmanuel Macron.

Sechs Stunden hatten Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihre Kollegen gestritten - doch es habe nicht für eine gemeinsame Position gereicht, bedauerte auch Merkel. Juncker, der in wenigen Wochen sein Amt an Ursula von der Leyen übergibt, sieht deshalb die Glaubwürdigkeit der EU beschädigt. «Wenn wir respektiert werden wollen, müssen wir unsere Versprechen erfüllen», mahnte er.

Eigentlich hatten die EU-Staaten der Aufnahme von Beitrittsgesprächen mit Albanien und Nordmazedonien bereits 2018 grundsätzlich zugestimmt - aber zunächst weitere Reformfortschritte gefordert. Die EU-Kommission, Deutschland und die meisten anderen EU-Staaten sehen diese erfüllt. Doch Macron - zusammen mit den Niederlanden und Dänemark - blockierte beim Gipfel und löste damit heftige Reaktionen aus.

«Es wird natürlich Enttäuschung geben», sagte Kanzlerin Merkel mit Blick auf die beiden Länder. «Ich sage, dass wir auch verlässlich sein müssen. Wenn wir etwas versprechen, wenn wir bestimmte Maßstäbe setzen, dann muss Europa auch berechenbar sein.» Die Staats- und Regierungschefs wollen sich im Frühjahr vor einem EU-Westbalkan-Gipfel im kroatischen Zagreb erneut mit dem Thema befassen.

EU-Ratschef Donald Tusk wurde deutlicher: «Es ist mir wirklich peinlich.» Zugleich rief er Nordmazedonien und Albanien zum Durchhalten auf. «Bitte gebt nicht auf. Ich kann eure Frustration völlig verstehen.» Beide Länder seien bereit für die Verhandlungen. «Leider sind einige Mitgliedstaaten noch nicht bereit», sagte Tusk, ein ziemlich deutlicher Seitenhieb an Paris.

Macron ließ diese Kritik an sich abperlen. «Entschuldigung, dass ich der Tyrannei der Mehrheit nicht immer nachgebe», sagte der Präsident. Er versuche zu tun, was er politisch und strategisch für richtig halte.

Tiefe Gräben, mitten in der EU. Auch bei der Finanzplanung für die Jahre ab 2021 kamen die Staatenlenker beim Gipfel kaum voran. «Die Diskussion hat gezeigt, dass wir von einer Einigkeit noch weit entfernt sind», sagte Merkel. Der Streit läuft schon seit Monaten. Als Nettozahler beharren Staaten wie Deutschland und Österreich darauf, das Volumen des Haushalts auf 1,0 Prozent der EU-Wirtschaftsleistung zu begrenzen. Andere Länder fordern deutlich höhere Ausgaben. Jeder habe nur seine Position wiederholt, sagte Juncker. Es habe keinen Fortschritt gegeben. Auch hier: Verbitterung.

Dabei könnte es für Tusk und Juncker der letzte EU-Gipfel gewesen. Beide scheiden in den kommenden Wochen aus ihrem Amt. Und wurden am Freitag emotional. Juncker versagte beim Abschied sogar die Stimme: «Ich werde bis zum Ende meines Lebens stolz darauf sein, Europa gedient haben zu dürfen», sagte der 64-Jährige. In seiner jahrzehntelangen Karriere als luxemburgischer Premier und seit 2014 als Kommissionschef war es sein insgesamt 147. Gipfel.

Der hatte eigentlich gut begonnen. Nur wenige Stunden vor Beginn gab es am Donnerstag eine Einigung auf einen neuen Brexit-Vertrag. Nach langem Ringen um komplexe Details einigten sich Brüssel und London auf ein Abkommen für den Ende Oktober geplanten EU-Austritt. Die bleibenden 27 EU-Staaten billigten das Abkommen sogleich. Allerdings muss das britische Parlament dem Deal bei einer Abstimmung an diesem Samstag noch zustimmen. Dort formiert sich heftiger Widerstand. Sollte das Abkommen durchfallen, könnte es schon in den kommenden Tagen einen EU-Sondergipfel geben, der über eine mögliche Brexit-Verlängerung entscheidet. Dann hätte Juncker die Chance, nochmal Abschied zu nehmen.

EU / Gipfel / Westbalkan / Nordmazedonien / Albanien / Jean-Claude Juncker / Europa
18.10.2019 · 16:59 Uhr
[6 Kommentare]

Top-Themen

04.06. 22:51 | (00) Neue Militäroffensive im Gazastreifen
04.06. 22:27 | (00) Lage in Gaza: Neue Kampfflugzeuge und nicht genug Wasser
04.06. 22:24 | (00) Hochwasser in Süddeutschland bleibt kritisch
04.06. 22:14 | (00) US-Börsen legen zu - Abkühlung am Arbeitsmarkt
04.06. 22:03 | (00) Wahl in Indien: Partei von Premier Modi büßt Mandate ein
04.06. 21:34 | (02) Staatshilfen: 510 Millionen Euro Schaden wegen FTI-Insolvenz erwartet
04.06. 21:25 | (00) Donaupegel weiterhin hoch - Katastrophenfall in Passau ausgerufen
04.06. 20:40 | (00) Selenskyj zu Besuch in Frankreich: Gespräche über Unterstützung und militärische ...
04.06. 20:39 | (00) Power Nickel meldet beeindruckende Bohrergebnisse in der Lion Zone
04.06. 20:29 | (01) Juristisches Tauziehen um umstrittenen AfD-Kalender: Kreuzfahrtunternehmen ...
04.06. 20:19 | (30) Angriff in Mannheim löst neue Debatte über Abschiebungen aus
04.06. 20:00 | (05) Das Ende der AfD?
04.06. 19:58 | (00) Biden äußert Bedenken zu Netanjahus Motiven im Gazakonflikt
04.06. 19:51 | (00) Ukraine stärkt Englisch als zweite Sprache: Strategischer Schritt Richtung EU
04.06. 19:47 | (00) Hochwasserkatastrophe in Süddeutschland: Tausende Helfer im Dauereinsatz
04.06. 19:43 | (00) CO2-Reduktionsstrategien: Neuer Report betont Dringlichkeit
04.06. 19:39 | (00) Israel und USA besiegeln Kauf weiterer F-35-Kampfjets: Strategisches Bündnis ...
04.06. 19:39 | (00) Niederlande stoppen Erdgasbohrungen vorläufig: Natur und Umweltschützer atmen ...
04.06. 19:34 | (00) Politisches Taktieren: Spannung im slowenischen Parlament um Palästina- ...
04.06. 19:31 | (00) Uneinigkeit über US-Friedensplan für Gaza-Krieg
04.06. 19:25 | (00) Parlamentsuntersuchung zur Atompolitik: Union fordert Klarheit
04.06. 19:24 | (00) Fall Prinz Reuß: Razzia in der «Reichsbürger»-Szene
04.06. 19:08 | (00) Garland verteidigt Justizsystem nach Trumps Verurteilung
04.06. 18:53 | (00) Große Lücke im Klimaschutz erfordert ehrgeizigere Maßnahmen
04.06. 18:49 | (01) Faber wird Vorsitzender des Verteidigungsausschusses
04.06. 18:48 | (00) Sloweniens Parlament auf Kurs zur Anerkennung Palästinas
04.06. 18:48 | (00) Milliarden-Entschädigung für Kohleausstieg: Leag setzt auf Transformation
04.06. 18:43 | (01) Bericht: BMW spendet 1,5 Millionen Euro als Hochwasser-Soforthilfe
04.06. 18:36 | (00) Ukraine kämpft mit gravierendem Energieverlust durch russische Angriffe
04.06. 18:28 | (00) Messerangriff: Opferbeauftragter übernimmt Betreuung Betroffener
04.06. 18:20 | (00) Djir-Sarai pocht auf Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien
04.06. 18:18 | (00) Narendra Modi gewinnt dritte Amtszeit, jedoch auf wackeligem Boden
04.06. 18:15 | (00) Verkehrsminister fordern stärkeren Einsatz des Bundes für den Wohnungsbau
04.06. 18:09 | (04) Rundfunkbeitrag: Aufsichtsgremien drängen auf Erhöhung
04.06. 18:08 | (00) Grüne Transformation im Osten: Leag erhält Milliarden-Entschädigung
04.06. 18:00 | (00) Landwirte protestieren in Brüssel gegen EU-Agrarpolitik
04.06. 17:56 | (00) Nach Messerattacke: Veranstaltungsverbot auf Mannheimer Marktplatz
04.06. 17:56 | (00) Erfolgsbilanz trotz Herausforderungen: Mecklenburg-Vorpommern beschleunigt ...
04.06. 17:53 | (00) Gedenkfeiern zum Tian'anmen-Jahrestag: China und Hongkong unter scharfer ...
04.06. 17:53 | (00) BJP siegt erneut – Modi steuert auf dritte Amtszeit zu
04.06. 17:43 | (00) Juristisches Nachspiel: Berliner CDU in der Kritik wegen hoher Parteispende
04.06. 17:38 | (00) Dax lässt deutlich nach - "Sommerblues" droht
04.06. 17:34 | (00) Zahnspangen-Trend in Deutschland: Regional und Geschlechtsspezifisch Beeinflusst
04.06. 17:31 | (00) Nigel Farage kehrt zurück: Ein Dämpfer für Premier Sunak
04.06. 17:30 | (00) Bundesweite Initiative für stärkeren Wohnungsbau gefordert
04.06. 17:27 | (00) Sachsen investiert in die Zukunft der Batterietechnologie
04.06. 17:21 | (00) Mahnwache in Taipeh: Gedenken an das Tian'anmen-Massaker
04.06. 17:20 | (00) EU-Kommission genehmigt Entschädigung für Leag: Milliardenhilfe für den ...
04.06. 17:16 | (33) Arbeitskreis legt Vorschläge für klimaschonendere Luftfahrt vor
04.06. 17:13 | (00) Politische Freigabe für Waffeneinsätze: Deutsche Hilfe erreicht neue Dimension
04.06. 17:00 | (02) Führende Sozialdemokraten für erneute Kanzlerkandidatur von Scholz
04.06. 16:54 | (00) Unionsfraktion fordert Untersuchungsausschuss zur Atompolitik der Ampel
04.06. 16:50 | (00) Friedrich Merz pocht auf Unterstützung für Ursula von der Leyen
04.06. 16:48 | (00) Personalräte üben Kritik am "Job-Turbo": nachhaltige Integration gefährdet
04.06. 16:46 | (00) Unionsfraktion initiiert Untersuchungsausschuss zur Atomkraft-Entscheidung der ...
04.06. 16:35 | (00) Bundesregierung unterstützt gezielte Verteidigungsangriffe der Ukraine auf ...
04.06. 16:35 | (00) Niederländisches Gericht stoppt vorerst Erdgasbohrungen in der Nordsee
04.06. 16:34 | (00) Fresenius-Aktien: Kursausbruch verpasst, dennoch optimistische Prognosen
04.06. 16:31 | (00) Süddeutschland kämpft gegen die Fluten: Katastrophenfall ausgerufen und erste ...
04.06. 16:31 | (00) Rekord-Erfolg für deutsche Serie auf Prime Video: „Maxton Hall - Die Welt ...
04.06. 16:23 | (00) Eskalation im Gazastreifen: Israelische Angriffe auf Hamas-Ziele
04.06. 16:19 | (00) Gericht stoppt Erdgasbohrungen vor Nordseeinseln – Greenpeace-Aktivisten ...
04.06. 16:19 | (19) Whatsapp: EU-Kommission erwägt Überwachung von Messaging-Diensten
04.06. 16:13 | (12) Aufsichtsgremien fordern Erhöhung des Rundfunkbeitrags - Widerstand aus den ...
04.06. 16:10 | (00) Unklare Reaktionen auf Bidens Gaza-Friedensplan
04.06. 16:08 | (00) Spahns Vorwürfe gegen Ampel-Koalition: Atomausstieg als grüne Täuschung?
04.06. 16:06 | (00) Israel: Minister Ben-Gvir fordert Krieg gegen Hisbollah im Libanon
04.06. 16:02 | (00) Neue Verhandlungsrunde in der Chemie- und Pharmaindustrie: IG BCE fordert ...
04.06. 16:01 | (00) Steinmeier ruft zu vereinter Kraft für Klimaschutz auf und warnt vor ...
04.06. 16:00 | (03) Umfrage: AfD verliert bei Sonntagsfrage, SPD auf Platz 2
04.06. 15:57 | (00) «Die Würde konnte man ihm nicht nehmen»: Gedenken an Nawalny
04.06. 15:54 | (00) Union kritisiert Ampel-Koalition bei Atomausstieg - Täuschungsvorwürfe von Jens ...
04.06. 15:49 | (00) Nachhaltige Technologien als Schlüssel zum globalen Wettbewerb
04.06. 15:44 | (00) EU-Kommission genehmigt Milliardenentschädigung für ostdeutsches ...
04.06. 15:36 | (08) Mützenich fordert staatliche Unterstützung und Pflichtversicherung gegen ...
04.06. 15:29 | (02) AfD-Landesvorstand beantragt Parteiausschluss von Helferich
04.06. 15:21 | (05) Kreuzfahrtindustrie ergreift rechtliche Maßnahmen gegen umstrittenen AfD- ...
04.06. 15:04 | (00) Ungewisse Lage in Bayerns Hochwassergebieten: Zahl der Vermissten schwankt
04.06. 14:58 | (00) Startchancen-Programm: Bildungsministerium und Kultusministerkonferenz ...
04.06. 14:55 | (00) Palästinenser schließen sich Südafrikas Klage an: Internationaler Gerichtshof ...
04.06. 14:49 | (05) Unionsfraktionsspitze für U-Ausschuss zu Atom-Laufzeit
04.06. 14:46 | (00) Tories im Umfragetief: Maßnahmen gegen Migration als letzter Strohhalm?
04.06. 14:42 | (00) Europas Wachhunde gehen Greenwashing an – Neue Analysen offenbaren steigende ...
04.06. 14:40 | (04) Deutsche bei ukrainischen Angriffen auf Ziele in Russland gespalten
04.06. 14:37 | (01) Batteriezellfabrik in Kaiserslautern: Projekt gerät ins Stocken
04.06. 14:33 | (00) Union plant Untersuchungsausschuss zur Atomkraftverlängerung
04.06. 14:31 | (00) UN-Hochkommissar Volker Türk kritisiert eskalierende Gewalt im Westjordanland
04.06. 14:31 | (06) Gewalttat im Vogtland - Haftbefehl wegen Mordes erlassen
04.06. 14:20 | (00) Britisches Verteidigungsministerium: Russische Angriffe in der Ostukraine ...
04.06. 14:14 | (00) Forsa: SPD legt zu - Scholz in Kanzlerfrage vor Merz
04.06. 14:04 | (00) EU-Kommission billigt Milliardenentschädigung für LEAG
04.06. 14:00 | (00) Habeck attackiert Merz!
04.06. 13:53 | (00) Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg: Situation bleibt angespannt
04.06. 13:47 | (00) FDP will mehr vorbeugenden Hochwasserschutz
04.06. 13:45 | (00) Entspannung der Hochwasserlage: Rosenheim hebt Katastrophenfall auf
04.06. 13:42 | (00) IsoEnergy startet ehrgeiziges Sommerexplorationsprogramm im Athabasca-Becken
04.06. 13:40 | (00) Reul beklagt islamistische Gewaltverherrlichung im Netz
04.06. 13:39 | (00) Hochwassersituation in Bayern: Notstand und Hoffnung
04.06. 13:24 | (00) Söder kündigt Flut-Hilfen in Höhe von 100 Millionen Euro an
04.06. 13:16 | (02) Startschuss für Milliarden-Förderprogramm für Schulen
 
Historischer Sieg für Claudia Sheinbaum in Mexiko
Claudia Sheinbaum, als erste Frau zur Präsidentin Mexikos gewählt, mit überwältigender Mehrheit […] (00)
Qualitätsmerkmale eines guten Online Casinos: Darauf sollte man achten
Sicherheit Sicherheit ist für uns eines der wichtigsten Kriterien, denn wenn Sie satte Gewinne […] (00)
Spotify hebt in den USA die Preise an
Kommt die nächste Lawine an Preiserhöhungen? Spotify hat neue Angebote für seine Kundendienste angeboten. […] (00)
Pérez bis 2026 Teamkollege von Verstappen bei Red Bull
Montreal (dpa) - Der Mexikaner Sergio Pérez bleibt zwei weitere Jahre Teamkollege von Formel-1- […] (02)
AlleAktien Exklusiv: Kaufchance - bei welcher Gesundheitsaktie Sie jetzt zuschlagen sollten!
Ein Blick hinter die Kulissen von CVS Health enthüllt überraschende Wachstumschancen. Finden […] (00)
Billy Corgan: „Ich spiele keine Songs, die ich nicht spielen will“
(BANG) - Billy Corgan weigert sich, bei den Auftritten der Smashing Pumpkins deren größte Hits […] (00)
 
 
Suchbegriff