Wiesbaden (dpa) - Die Teuerungsrate in Deutschland ist im Mai deutlich gesunken und hat mit 6,1 den niedrigsten Stand seit mehr als einem Jahr erreicht. Der Preisauftrieb auf Verbraucherebene hat damit im dritten Monat in Folge an Tempo verloren, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch auf Basis ...

Kommentare

(4) setto · 31. Mai um 17:42
@3 sorry das ich es kommentiert habe als es noch nicht so ausführlich stand ;-)
(3) Pontius · 31. Mai um 17:17
@1 "Nahrungsmittel verteuerten sich den vorläufigen Berechnungen der Statistiker zufolge binnen Jahresfrist um 14,9 Prozent." Waren die bei dir im Schnitt teurer? @2 Für ÖPNV-Nutzer können schon deutliche Einsparungen zusammen kommen, vor allem wenn man mehrere Tarifzonen queren muss. Da ist 'Flop' als Bewertung schon sehr hart.
(2) Sterntaler2023 · 31. Mai um 16:38
@1 bei mir auch nicht bei den Lebensmitteln. Und das Deutschlandticket ist ein Flopp, da ausschließlich als Abo und für Gelegenheitsfahrer einfach zu teuer. Außerdem sind solche Zahlen ohnehin geschönt. Mal sehen wohin das führt
(1) setto · 31. Mai um 14:20
bin mir aber sicher nicht die Verbraucherpreise für Lebensmittel
 
Suchbegriff

Diese Woche
Letzte Woche
Vorletzte Woche
Top News