Hamburger World Future Council zeichnet Gesetze gegen Wüstenbildung aus

Hamburg/Bonn, 20.07.2017 (lifePR) - Die internationale Jury des Future Policy Awards 2017 gibt Gesetze bekannt, die in die engere Auswahl für die diesjährige Verleihung gekommen sind. Mit dem renommierten Future Policy Award, dem „Oscar für gute Gesetze“, zeichnet der World Future Council jedes Jahr fortschrittliche Gesetze aus den unterschiedlichen Politikfeldern aus, die die Lebensbedingungen heutiger und zukünftiger Generationen verbessern.

Dieses Jahr werden die weltweit besten Gesetze für die Bekämpfung von Desertifikation geehrt. Desertifikation ist eine der größten Umweltherausforderungen der Menschheit: Sie bedroht die Nahrungssicherheit, Lebensgrundlagen und die Gesundheit von Millionen von Menschen.

Die sechs Gesetze in der engeren Auswahl kommen aus Australien, Brasilien, China, Äthiopiens Region Tigray, Jordanien und Niger. Ebenfalls nominiert ist die internationale 4per1000 Initiative.

Nahezu überall auf der Welt breiten sich Wüsten aus und Land verödet. Klimawandel, Abholzung von Wäldern, Überweidung, falsche Praktiken in der Landwirtschaft – die Gründe sind vielfältig. Die Konsequenzen erleben wir bereits: Die Menschen verlassen das Land. Experten schätzen, dass mehr als 135 Millionen Menschen in den nächsten Jahren aufgrund von Desertifikation migrieren werden.

Doch es gibt auch Beispiele, wie Länder erfolgreich Landverödung umkehren, fruchtbare Böden aufbauen, Biodiversität erhalten, Perspektiven schaffen. Der Hamburger World Future Council zeichnet dieses Jahr mit seinem Future Policy Award solche Gesetze aus.

Mit dem „Oscar für gute Gesetze“ werden jedes Jahr fortschrittliche Politiken, welche die Lebensbedingungen aktueller und kommender Generationen verbessern, ausgezeichnet. Dieses Jahr kooperiert der World Future Council dafür mit der UN-Konvention zur Bekämpfung der Wüstenbildung (UNCCD). Insgesamt waren 27 Gesetze und Initiativen aus 18 Ländern für den Future Policy Award nominiert.

In die engere Auswahl sind gekommen:

Australien: Mit dem „Indigenous Protected Areas” Programm und dem „Working on Country Indigenous Rangers” Programm werden die Ureinwohner Australiens wieder für die Landpflege und -nutzung verantwortlich. Mittlerweile wurde das größte zusammenhängende und geschützte Trockengebiet der Erde geschaffen.

Brasilien: Mit dem Zisternen-Programm („Cictern Program“) werden in den trockenen Gebieten Brasiliens Millionen Zisternen gebaut, um Trinkwasser und Wasser für die Landwirtschaft von Kleinbauern zu speichern.

China: China hat weltweit als erstes Land ein Gesetz geschaffen, das ausschließlich dem Kampf gegen die Desertifikation gewidmet ist. In den letzten 15 Jahren hat China es geschafft, den Trend der zunehmenden Wüstenbildung umzudrehen. Es ist kein Zufall, dass im gleichen Zeitraum über 700 Millionen Menschen aus der Armut befreit wurden.

Tigray Region, Äthiopien:  Mehr Menschen, weniger Erosion – was unmöglich schien, ist in der Tigray Region Wirklichkeit geworden. Die Wiederherstellung weiter Landesteile durch Freiwilligenarbeit und unter Einbeziehung der lokalen Jugend ist eine einmalige Leistung.

International: Die 4per1000 Initiative präsentiert eine neues Konzept im Kampf gegen den Klimawandel: Jährlich soll der im Boden gebundene Kohlenstoff in den oberen 30-40cm der Ackerböden um 0,4 Prozent erhöht werden.

Jordanien: Traditionell verwalten die Beduinen ihr Weideland über ein eigenes Pacht- und Landsnutzungsrecht, genannt „Hima“. Das Gesetz aus Jordanien führt dieses holistische Konzept wieder ein.

Niger: Mit der 3N Initiative stärkt Niger nachhaltige Landwirtschaft. Seit 2011 konnte Niger die Anzahl der an Hunger leidenden Menschen um 50% reduzieren.

Die Gewinner des Future Policy Awards werden im Rahmen der 13. Vertragsstaatenkonferenz  (Conference of the Parties, COP) der UNCCD in Ordos (China) im September 2017 geehrt.

Zum Hintergrund

Desertifikation wird heute als eine der größten Herausforderungen der Menschheit gesehen: Sie bedroht die Nahrungssicherheit, Lebensgrundlagen und die Gesundheit von Millionen von Menschen.

Monique Barbut, Exekutivsekretärin der UNCCD, bezeichnet Desertifikation als „eine stille, unsichtbare Krise, welche weltweit Gemeinschaften destabilisiert”.

Trockengebiete bedecken fast 40% der Landmasse der Erde und sind äußerst anfällig für Überbeanspruchung und Klimaveränderungen. Gleichzeitig gehören sie zu den konfliktreichsten und dürregefährdetsten Gebieten der Erde.

Dürren kommen inzwischen aufgrund des Klimawandels immer häufiger, stärker und weiter verbreitet vor. Lange Dürren gehören inzwischen zur Normalität. Sie können Spannungen innerhalb und zwischen Gemeinschaften verstärken. Im vergangenen Jahrhundert sind durch Dürren mehr Menschen ums Leben gekommen, als durch jede andere wetterbedingte Katastrophe.

Die Gesetze, die in der engeren Auswahl für den Future Policy Award sind, unterstützen vorbildlich das Ziel für nachhaltige Entwicklung (SDG) 15.3 der Vereinten Nationen, der Kampf gegen die Desertifikation und die Wiederherstellung der durch Wüstenbildung, Dürren und Überflutungen degradierten Flächen.

Der Future Policy Award zeichnet als einziger internationaler Preis effektive Gesetze aus, die die Lebensbedingungen für Menschen weltweit verbessern. Ziel des Preises ist es, die öffentliche Aufmerksamkeit auf nachhaltige Gesetze und Maßnahmen zu lenken. Die Evaluation der Gesetze findet anhand der “Sieben Prinzipien für zukunftsgerechte Gesetzgebung“ statt. Daher werden Gesetze besonders positiv bewertet, die nicht nur die nachhaltige Nutzung von Ressourcen fördern, sondern darüber hinaus Gleichberechtigung, Armutsbekämpfung, Teilhabe und friedliche Konfliktlösung in Angriff nehmen.

Weitere Informationen:

https://www.worldfuturecouncil.org/de/future-policy-award/
https://www.worldfuturecouncil.org/de/p/2017-desertifikation/
http://www.futurepolicy.org/
Energie & Umwelt
[lifepr.de] · 20.07.2017 · 11:33 Uhr
[0 Kommentare]

Business/Presse

18.01. 08:38 | (00) proLogistik Group auf der LogiMAT 2024
18.01. 08:26 | (00) OceanaGold gibt die Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2023 ...
18.01. 08:15 | (00) Automatisierungslösungen für die Pharmaindustrie
18.01. 08:13 | (00) Die limitierte Valentinstagsedition von SELEQTION x Motzenbäcker ab Februar 2024 ...
18.01. 08:06 | (00) Gamma Kick Off 2024 war ein voller Erfolg
18.01. 08:06 | (00) Rekordumsatz im vierten Quartal 2023
18.01. 08:05 | (01) Alle Wetter – und das Dach ist im Dienst
18.01. 08:01 | (00) Betriebsdatenerfassung von ISGUS » Transparenz und Effektivität in der Fertigung
18.01. 08:00 | (00) Vertica Datenbank End-to-End Datenmanagement mit Datenintegration und ...
18.01. 08:00 | (00) Geld für Kids einfach erklärt - die richtige Geldanlage für Kinder
18.01. 07:52 | (00) McLeod Lake Indian Band und Defense Metals Corp. melden bahnbrechende ...
18.01. 07:40 | (00) Fahrtwind mit Stil: Der Soloplan-Truck erobert die Straßen!
18.01. 07:23 | (00) Regency Silver schließt erste Tranche seiner Privatplatzierung ab
18.01. 07:07 | (00) Silber hat viele Fähigkeiten
18.01. 07:00 | (00) Nadja Jüstel übernimmt Leitung Unternehmenskommunikation von Axel Dittmar
17.01. 21:02 | (00) Spezialisierte Schulung der Unternehmensberatung Wenzel: Verantwortliche Person ...
17.01. 20:16 | (00) Neue Gestaltung, Mehr Informationen und Innovative Features - SBS Fleet- ...
17.01. 18:00 | (00) https: //eID.gratis auch in 2024
17.01. 17:51 | (00) Blended Learning Programm für Biotechnologie in Ruanda
17.01. 17:51 | (00) Fury durchschneidet 31,77 g/t Gold und 8,07 g/t Tellur auf 3,5 Metern im ...
17.01. 17:33 | (00) Christliches Hilfswerk „Open Doors“ veröffentlicht Weltverfolgungsindex 2024
17.01. 17:14 | (00) Vizsla Silver gliedert Netto-Schmelzlizenzgebühr an Aktionäre aus
17.01. 17:02 | (00) Gleiss Lutz berät ara beim Verkauf von LLOYD Shoes
17.01. 16:48 | (00) Abgasskandal: VG Schleswig erklärt Millionen VW-Diesel für illegal
17.01. 16:44 | (00) Keine Präsenzpflicht am Donnerstag
17.01. 16:36 | (00) Die Sommersaison 2024 startet mit vielen Frühbuchern
17.01. 16:33 | (00) Optisches Powermeter im Pocketformat
17.01. 16:19 | (00) Coaching als Kompass
17.01. 16:17 | (00) Datenleck bei Halara betrifft knapp 950.000 Kunden
17.01. 16:15 | (00) Tausendfüßler: Umplanung würde nötigen Ersatzneubau um Jahre verzögern
17.01. 16:11 | (00) Großes Opening: POLO Frechen eröffnet am 01. und 02. März 2024
17.01. 16:03 | (00) Apotheken-Nachrichten von heute: Einblicke in Apotheken, Rechtsprechung und ...
17.01. 16:00 | (00) Die Zukunft der Business-Kommunikation: Drei Trends für 2024
17.01. 15:57 | (00) 22.02.: Lesung Iron Woman von Rebecca Maria Salentin
17.01. 15:37 | (00) Produktionsstart bei Henan Yirui im neuen Aluminium-Warmwalzwerk von SMS group
17.01. 15:34 | (00) Kaum Bürokratieentlastung im Arbeitsrecht
17.01. 15:24 | (00) Metallbalgkupplung KSS
17.01. 15:10 | (00) comcross erneut als herausragender Arbeitgeber ausgezeichnet
17.01. 14:58 | (00) International School of Düsseldorf setzt auf Coaching for a Greater Purpose
17.01. 14:48 | (00) Forschung zum Anfassen
17.01. 14:33 | (00) Wolfgang P. Albeck tritt als trans-o-flex-CEO ab
17.01. 14:26 | (00) Landesweite Studie zur Jugend- und Kinderbeteiligung erschienen
17.01. 14:24 | (00) Aktionäre können bis zum 16.02.2024 ihre Aktien zu 11,50 € je Aktie der ...
17.01. 14:13 | (00) GRAMMER Solar Winterschulungsprogramm im Zeichen der Arbeitssicherheit
17.01. 14:11 | (00) Die intuitive 4K-Dokumentenkamera L-12G
17.01. 14:03 | (00) Neuer Asien-Chef bei SCHURTER
17.01. 13:51 | (00) Heuschrecken wochenlang in Zentrifuge geschleudert
17.01. 13:45 | (00) NETZSCH Pumpen & Systeme eröffnet Montagezentrum in Südafrika
17.01. 13:38 | (00) Flexibel, schnell und präzise
17.01. 13:34 | (00) Sportlich mit Stil: Hyundai KONA Elektro als N Line
17.01. 13:28 | (00) Track & Trace Technologie unterstützt Umsetzung ehrgeiziger Pharmareform
17.01. 13:17 | (00) SWAROVSKI OPTIK finalisiert Automatisierungsprojekt mit Reesink Logistic ...
17.01. 13:11 | (00) Kooperation mit Steinbeis Augsburg Business School im Bereich ESG
17.01. 13:07 | (00) Shopping mit dem Lieblingsmenschen
17.01. 13:06 | (00) Blitzeis: Kältehoch Gertrud bringt uns ins Rutschen
17.01. 12:38 | (00) Das Programm für die MAG-C Erfurt 2024 steht fest
17.01. 12:38 | (00) On-Demand-System sprinti sorgt auch beim Land für großes Interesse
17.01. 12:28 | (00) Bosch-Thermostate anfällig für Hackerangriffe
17.01. 12:27 | (00) Effiziente SAP-Jobsteuerung bei PUMA mit BatchMan: Zeitersparnis und ...
17.01. 12:22 | (00) Kreativer Neustart nach Wasserschaden
17.01. 11:48 | (00) Dreistelliger Millionenauftrag – Bundeswehr beschafft Mittelkalibermunition für ...
17.01. 11:41 | (00) Digitaler Service mit Telemedizin und Coach revolutioniert Versorgung von Long- ...
17.01. 11:29 | (00) humbee, das digitale Effizienzwunder für Hausverwalter, bekommt Immobilienportal
17.01. 11:27 | (00) Expeditions-Kreuzfahrten rund um Island für Einzelreisende
17.01. 11:17 | (00) Heronius GmbH präsentiert Kernkompetenz mit neuer Website
17.01. 11:16 | (00) 636,00 g/t Gold: Goliath Resources findet Jackpot
17.01. 11:13 | (00) Mehr Prüfungen, mehr Rufzeichenzuteilungen
17.01. 10:53 | (00) CAD-Konverter TransMagic bekommt Major-Update R14 mit neuen Funktionen
17.01. 10:42 | (00) Wir sind Weltmarktführer!
17.01. 10:40 | (00) Zwei Vorstellungen der Gastspielreihe „PLAY! “ in Berlin mit Deutscher ...
17.01. 10:38 | (00) Kein CO2-Preis auf CO2-neutrale Holzenergie
17.01. 10:29 | (00) Neue Wanderwege in der Ferienregion Schwarzwald
17.01. 10:23 | (00) BACnet Zertifizierung für SAUTER BACnet/SC-Router
17.01. 10:19 | (00) Eine ganz heiße Sache: Thermoplaste für bis zu 1.200 Grad Celsius
17.01. 10:11 | (00) SKZ stärkt Kompetenzen für Forschung und Bildung im Bereich Fügen und ...
17.01. 10:11 | (00) Joachim Witt – „Der Fels in der Brandung“
17.01. 10:06 | (00) Pflegefall – was nun?
17.01. 10:06 | (00) Nextron Systems – Neue Spielregeln im Kampf gegen Cyberkriminalität
17.01. 10:05 | (00) Erstmalige Implementierung von Veloconnect 1.5 durch Campudus
17.01. 10:04 | (00) infactory LED-Sandbild mit USB-Betrieb, 16 x 4 x 19 cm
17.01. 10:00 | (00) Sedotec schafft Rekord und Transformation
17.01. 10:00 | (00) cplace zur “Top Company 2024” gekürt
17.01. 09:59 | (00) Tiefschwarze Lasermarkierung für die Medizintechnik
17.01. 09:48 | (00) Ein Werkstattkonzept als Erfolgsrezept? Robert Merz und die KFZ-Rockstars ...
17.01. 09:48 | (00) Kreuzfahrt einmal anders: Inselhüpfen auf den Seychellen
17.01. 09:47 | (00) Spinalkanalstenose: Trotz OP leidet Musikproduzent Ralph Siegel weiter unter ...
17.01. 09:45 | (00) Erfolgreiche SAP Integration von Microsoft Dynamics CRM
17.01. 09:28 | (00) Asien-Experte: Fertigung in Vietnam steht 2024 vor Herausforderungen
17.01. 09:20 | (00) E-world 2024: Sagemcom Dr. Neuhaus und Sagemcom Fröschl auf der e-world
17.01. 09:16 | (00) Neue Führung bei EurA AG
17.01. 09:09 | (00) Cybercrime: Einblicke in aktuelle Entwicklungen
17.01. 09:05 | (00) LinkThat CUBE für Avaya-CTI jetzt im SAP® Store erhältlich
17.01. 09:04 | (00) Beauty-Innovation: Warum alle diesen Gamechanger lieben!
17.01. 09:03 | (00) Uran geht steil!
17.01. 09:01 | (00) Prozesse zeitaufgelöst erforschen
17.01. 09:00 | (00) Interne Postverteilung leicht gemacht mit COSYS
17.01. 08:53 | (00) Der MEW warnt: Drastische Kürzungen bei der Förderung nachhaltiger Kraftstoffe ...
17.01. 08:48 | (00) Betriebskosten nachhaltig senken: Münsteraner Hotel Münnich setzt auf ...
17.01. 08:33 | (00) Mit flüssigen Brennstoffen in die Zukunft
17.01. 08:24 | (00) First Majestic meldet Produktion von 6,6 Mio. Unzen Silberäquivalent im 4. ...
1
...
115
116
117
...
300
 
Faeser ignoriert Terrorwarnungen: Warum?
Experten fordern Nutzung bewährter Technologien statt der Entwicklung neuer, ungetesteter […] (03)
Deutschlands Pfanddilemma: Neue Probleme beim Kunststoffrecycling?
Neue Pfandpflicht führt zu einem unerwünschten Mix aus HDPE, PS und opakem PET in Recyclinganlagen, der […] (01)
Jäger bei US Open weiter vorn dabei - Schwede Aberg führt
Pinehurst (dpa) - Der deutsche Golfprofi Stephan Jäger hat am zweiten Tag der US Open seinen […] (01)
Tom Brady: Sport ist sein Leben
(BANG) - Tom Brady hat immer noch die Energie eines Teenagers. Der ehemalige Football-Spieler […] (00)
HBO dreht «One South: Portrait of a Psych Unit»
Die HBO-Original-Dokumentation in zwei Teilen One South: Portrait of a Psych Unit, produziert und […] (00)
Aktiensplit und beeindruckende Quartalszahlen - Broadcom eifert NVIDIA nach!
Broadcom meldet einen beeindruckenden Umsatzanstieg von 43 Prozent im zweiten Quartal, deutlich […] (00)
 
 
Suchbegriff