Berlin - Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) warnt davor, politische Bündnisse vor der Bundestagswahl auszuschließen. "Das kann ein Land in die Regierungsunfähigkeit oder in die Arme der AfD treiben", sagte der Grünen-Spitzenkandidat dem Videoformat "Spitzengespräch" des "Spiegels". "Wenn die ...

Kommentare

(12) Pontius · 19. Februar um 05:49
@11 Esken als Frau im Hintergrund ist meiner Beobachtung nach nochmal eine Stufe darüber. @10 Es ist die Reproduktion eines Narrativs, das von gewisser Seite gepflegt wird. @5 Testbenennung.
(11) Folkman · 19. Februar um 05:36
@10: Oh ja, das ist schon sehr auffällig, wobei Esken und Scholz ähnlich beliebte Angriffsziele sind...
(10) Stoer · 18. Februar um 21:03
@7: sei doch mal ehrlich zu dir selbst...Sobald ich hier eine News lese,die in erster Linie Habeck betrifft und in zweiter Linie die Grünen...dann zähl ich schon den Countdown runter,bis dein erster Kommentar dann drauf abzielt,Habeck und Grüne für den Buhmann der ganzen Nation darzustellen.Und es kommt jedesmal das gleiche von dir.Wenn man dir dann das auf den Kopf zusagt,dann ist es auf einmal auch gar nicht war.
(9) slowhand · 18. Februar um 20:39
@7 >> Habeck wird nach der Wahl sehr "pragmatisch" auf die Union zugehen und so ziemlich vieles über Bord werfen. << Habeck hat in der Ampel schon vieles über Bord geworfen um Kompromisse schließen zu können, im Gegensatz zur sturen und starrsinnigen FDP die die Opposition in der Regierung war.
(8) Tautou · 18. Februar um 19:14
@5 Bei dem Gedanken, dass der Troll mal irgendwann in Rente geht und dann noch mehr Zeit hat für Stuss, schüttelt‘s mich.
(7) tchipmunk · 18. Februar um 19:00
@5 Was ist das dann, wenn Du mal wieder gegen Lindner und die FDP gehörig vom Leder ziehst? Ist das dann auch Hass und Hetze? Ich glaube Dein Kosmos an Begriffsbedeutungen ist ziemlich verschoben. Im Übrigen glaube ich, Habeck wird nach der Wahl sehr "pragmatisch" auf die Union zugehen und so ziemlich vieles über Bord werfen.
(6) tastenkoenig · 18. Februar um 18:48
@3 Viele der politischen Beobachter haben konstatiert, dass die Grünen sich für Merz hübsch gemacht haben auf ihrem Wahlparteitag.
(5) thrasea · 18. Februar um 18:40
@1 Den Hass lese ich in der Gesamtheit deiner negativen Äußerungen in allen Meldungen, in denen Habeck vorkommt – du lässt ja kaum eine aus. Dass Habeck die Grünen nicht koalitionsfähig machen wollte, darüber muss ich herzlich lachen. Ich kenne kaum einen pragmatischeren Politiker als Habeck. Er war auch in der Ampel wesentlich flexibler als andere Teile des Kabinetts. Am unflexibelsten zeigt sich aber Söder...
(4) sumsumsum · 18. Februar um 18:35
in den ganzen letzten jahren waren die doch auch schon immer unfähig^^
(3) tchipmunk · 18. Februar um 18:34
@2 Wo liest Du in #1 Hass? Habeck wollte sich und die Grünen nicht koalitionsfähig machen, dann gehts halt nicht mit CSU bzw. Union.
(2) thrasea · 18. Februar um 18:23
@1 Dein Hass auf Habeck macht dich blind. Was du schreibst, stimmt einfach nicht. Es gab in den letzten Tagen Umfrageergebnisse, bei denen schwarz-rot keine Mehrheit hätte und die FDP nicht in den Bundestag kommt. Wie soll da eine Regierung gebildet werden, wenn Söder und die CSU eine Koalition mit den Grünen strikt ausschließen? Mit der Linken gibt es einen Unvereinbarkeitsbeschluss – etwa mit BSW? Nein, Habeck hat völlig recht mit seinen Warnungen, im Gegensatz zu dir ist er realistisch.
(1) tchipmunk · 18. Februar um 18:11
Habeck hat nur Angst um sich selber und davor, nach der Wahl nicht mehr dabei zu sein. Und eine Handlungsunfähigkeit der Restregierung haben wir auch jetzt schon, es kann also nur besser werden.
 
Suchbegriff