Genuss mit Geschichte? Die Wirtshauskultur in Bayern im Wandel
DEHOGA-Bayern-Präsident Ulrich N. Brandl, Bezirksvorsitzender Johann Britsch und MdL Klaus Holetschek fordern faire Wettbewerbsbedingungen für das Gastgewerbe

(lifepr) Westerheim-Günz, 18.08.2014 - "Das Wirtshaus ist eine Institution mit langer Tradition in Bayern. Es ist Teil unserer gelebten bayerischen Kultur. Es ist ein Ort der Begegnung, des Austausches und auch der Unterhaltung, es übernimmt viele wichtige soziale Funktionen", so Ulrich N. Brandl, Präsident des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern, im Rahmen eines Pressegespräches in Westerheim-Günz. Mit ihm zusammen diskutierten zum Thema Genuss mit Geschichte? Die Wirtshauskultur in Bayern im Wandel im Brauerei-Gasthof Laupheimer der schwäbische Bezirksvorsitzende Johann Britsch, der bayerische Landtagsabgeordnete Klaus Holetschek, zugleich Vorsitzender des Tourismusverbands Allgäu / Bayerisch Schwaben und Vorsitzender des Bayerischen Heilbäder-Verbands, Christa Bail, Erste Bürgermeisterin Gemeinde Westerheim, Susanne Schewetzky, Erste Bürgermeisterin Gemeinde Kettershausen, sowie der Hausherr und Vorzeigegastronom Martin Laupheimer.

Doch diese Wirtshaustradition scheint seit vielen Jahren gewaltig an Bedeutung zu verlieren. Laut einer aktuellen Studie der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt haben viele Wirtshäuser auf dem flachen Land in den letzten Jahren ihre Türen geschlossen. "Wo die Wirtschaft stirbt, stirbt der Ort", so die Kernthese. Zu einem ähnlichen Ergebnis kommt der jüngst vorgelegte Betriebsvergleich des Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Instituts für Fremdenverkehr an der Universität München (dwif): "Zu massiven Bereinigungen kam es erneut bei Gasthöfen und Schankwirtschaften (...). Da dieser Betriebstyp für die gastronomische Grundversorgung von großer Bedeutung ist, gibt diese Entwicklung mit Blick auf eine geringere Versorgungsdichte strukturpolitisch zu denken."

"Wir wollen die vielen positive Beispiele unterstützen und hervorheben um anderen Mut zu machen", betonte Brandl. Getreu dem Motto "Wo Wirtshäuser leben können, hat auch der ländliche Raum eine Chance!" erarbeiteten die Teilnehmer Antworten auf Fragen, wie "Kann und soll dagegen etwas unternommen werden?" oder "Wie stemmt man sich gegen den negativen Trend?".

Die Verwendung regionaler Produkte im saisonalen Wechsel, das Erschließen von zusätzlichen Absatzmärkten durch Catering, die Zusammenarbeit mit Vereinen, die mittägliche Verpflegung von Kindergarten- und Schulkindern oder das konsequente Ausrichten an den Bedürfnissen der jeweiligen Zielgruppe sind dabei nur einige Aspekte, die seitens der Wirte umgesetzt werden können.

Der Vorsitzende des Bayerischen Heilbäder-Verbandes und CSU-Landtagsabgeordnete Klaus Holetschek sagte, die Politik müsse die Rahmenbedingungen für den Erhalt der bayerischen Wirtshauskultur auf den Prüfstand stellen. "Ich denke, hier gibt es durchaus noch Luft nach oben, um die Betreiber von Dorfwirtschaften zu unterstützen. Zunächst sollte der Gesetzgeber bei der Umsatzsteuer ansetzen", so Holetschek, der auch der Vorsitzende des Tourismusverbandes Allgäu/Bayerisch-Schwaben ist.

Er wird dazu mit Kollegen aus der CSU-Fraktion versuchen, einen Antrag in den Bayerischen Landtag einzubringen. Darin fordert er die Vereinheitlichung des Mehrwertsteuersatzes in der Gastronomie auf 7 Prozent und bezieht sich auf eine Untersuchung des Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Instituts für Fremdenverkehr an der Universität München (dwif). "Danach wurde im Bereich des Beherbergungsgewerbes seit der Reduzierung des Umsatzsteuersatzes im Jahr 2010 in Bayern mehr als eine Milliarde Euro investiert. Drei Viertel davon beruhen auf der Umsatzsteuersenkung." Die Zahl der Gasthöfe und Schankwirtschaften ging dagegen von 2008 bis 2011 um 1.500 Betriebe oder um 14 Prozent zurück. Aus diesem Grund befürwortet auch das dwif eine Ermäßigung der Umsatzsteuer für die Gastronomie.

Der Bayerische Heilbäder-Verband unterstütze außerdem die Massen-Petition "7 statt 19", so Holetschek weiter. "Hier ziehen wir mit dem DEHOGA an einem Strang."

Weil das Wirtshaussterben den ländlichen Raum in Bayern schwächen würde, hat Holetschek mit Fraktionskollegen der CSU einen zweiten Antrag im Landtag eingereicht. "Wir möchten, dass es bei Neugründungen oder Übernahme von Dorfwirtschaften keine bürokratischen Hindernisse gibt", so Holetschek. "Das soll die Staatsregierung näher prüfen. Außerdem soll sie untersuchen, ob es für Dorfgaststätten eventuell Fördermöglichkeiten im Rahmen der Städtebauförderung und der Dorferneuerung gibt." Untersucht werden soll nach dem Willen der CSU-Fraktion außerdem, ob die Bedingungen der konzessionierten Betriebe verbessert werden können.

Den Ausführungen Holetscheks pflichtete auch Britsch bei: "Voraussetzung für den Fortbestand der Wirtshaustradition ist ein einheitlich reduzierter Steuersatz für das gesamte Gastgewerbe. Zudem dürfen immer mehr Auflagen nicht dazu führen, dass es immer weniger Betriebe gibt, für die sie gelten."

Brandl: "Aller Ideenreichtum und Können der Wirte sind zwar wichtige Voraussetzung für einen erfolgreichen Betrieb, ohne faire Wettbewerbsbedingungen kann jedoch auf Dauer kein Konzept wirtschaftlich aufgehen." So schloss er sich in seinem Fazit der Einschätzung der Wissenschaftler des dwif an: "Die Einführung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes (...) wäre für Gastronomiebetriebe zumindest genauso notwendig gewesen."

Tourismus in Zahlen

Bayern ist nach wie vor die beliebteste Tourismusdestination Deutschlands. Der Jahresumsatz beträgt über 31 Milliarden Euro, rund 560.000 Menschen verdienen ihr Einkommen im Tourismus.

Allein die bayerischen Heilbäder, in denen ein Drittel aller touristisch bedingten Übernachtungen in Bayern gezählt werden, erzielen eine Wertschöpfung in Höhe von 3,2 Mrd. Euro und beschäftigen 100.000 Menschen. Im Bereich des Tourismusverbandes Allgäu / Bayerisch-Schwaben erzielt der Tourismus eine Wertschöpfung von rund 5 Milliarden Euro, rund 90.000 Menschen arbeiten in dieser Branche.

Hotellerie und Gastronomie bilden das Rückgrat der bayerischen Leitökonomie Tourismus. Für rund 354 000 Beschäftigte bietet die Branche im Freistaat Arbeit, das entspricht über 7 Prozent aller Arbeitsplätze Bayerns. Darüber hinaus befindet sich nahezu jeder zehnte bayerische Ausbildungsplatz in einem Hotel oder einem Gastronomiebetrieb.

Neben der großen Bedeutung der Branche als Ausbilder und Arbeitgeber, gibt es eine weitere Besonderheit: Heilbäder und Gastgewerbe bieten ihre Arbeits- und Ausbildungsplätze bis in den letzten, oftmals strukturschwachen Winkel Bayerns hinein an, in Regionen, aus denen sich andere Industrien und Dienstleister längstens zurückgezogen haben.
Reisen & Urlaub
[lifepr.de] · 18.08.2014 · 16:15 Uhr
[0 Kommentare]

Business/Presse

05.06. 09:38 | (00) HanseMerkur und Hanseatic Bank bauen Kooperation aus
05.06. 09:38 | (00) Polizei zu schnell unterwegs
05.06. 09:37 | (00) Wurst: Was zählt beim Wiegen?
05.06. 09:35 | (00) Wanderung durch die Gestütswiesen
05.06. 09:30 | (00) CAFMWORLD – der Treffpunkt zur Digitalisierung der Immobilienwirtschaft
05.06. 09:12 | (00) Konjunkturumfrage 2024: Steigendes Interesse bei Gastfamilien, aber zu wenig ...
05.06. 09:08 | (00) Sport, Werte und Politik
05.06. 09:00 | (00) Umweltfreundliche Kartenspiele
05.06. 09:00 | (00) PROally Arthro: Heartbeat Medical und CSS lancieren digitales Arthrose-Programm
05.06. 09:00 | (00) Leistungssteller GRM-H für ein präzises Wärmemanagement
05.06. 09:00 | (00) Transportfähiger Embedded PC für die Hutschiene
05.06. 09:00 | (00) SCHOLLGLAS Unternehmensgruppe feiert 55-jähriges Jubiläum
05.06. 09:00 | (00) Das Helpful Content Update von Google: Diese 8 Hinweise sollten Sie für Ihre ...
05.06. 08:59 | (00) TECNARO und ARBOTRADE auf wunderbarer Reise zum „China-Germany (China-Europe) ...
05.06. 08:58 | (00) Wartungsende SAP PI/PO: Sind Sie auf die Migration vorbereitet?
05.06. 08:55 | (00) Tagestour zum Eckerstausee
05.06. 08:42 | (00) Privat-Haftpflichtversicherung: uniVersa stockt Leistungen auf
05.06. 08:34 | (00) Geführte Wanderung
05.06. 08:33 | (00) Street Food Festival vom 14. – 16. Juni im Badepark in Bad Harzburg
05.06. 08:09 | (00) Bewerbungsstart bei Miss Germany 2024/25: Neuer Look, neue Kategorien, neue ...
05.06. 08:00 | (00) Paketshops in besten Händen unter COSYS
05.06. 08:00 | (00) Must Have Camping Gadgets
05.06. 08:00 | (00) Durchbruch in HRV Studie: Die Anwendung SBB von Ronald Göthert zeigt beim ...
05.06. 08:00 | (00) Zielsicher und zukunftsfähig auf der letzten Meile
05.06. 08:00 | (00) Strategische Partnerschaft von Ideabay.AI und infinit.cx zur Gestaltung ...
05.06. 08:00 | (00) BINDER wieder vereint – jetzt ziehen alle vom neuen Standort aus an einem Strang
05.06. 08:00 | (00) Software-as-a-Service (SaaS): Das Wichtigste in Kürze – von storelogix
05.06. 07:58 | (00) Heritage Mining übernimmt vielversprechendes neues Projekt
05.06. 07:52 | (00) Handwerk als Dienstleistungsunternehmen
05.06. 07:40 | (00) Chesapeake Gold schließt Erwerb von geistigen Eigentumsrechten ab
05.06. 07:36 | (00) FendX gibt vierten Standort für Praxistests der REPELWRAP™-Folie bei Draganfly ...
05.06. 07:34 | (00) HEALWELL AI beruft Anthony Lam zum neuen Chief Financial Officer
05.06. 07:30 | (00) Griechische Inseln im Sommer-Check: Kreta am beliebtesten, Samos am günstigsten
05.06. 07:30 | (00) ChargeX neuer Partner von SAP
05.06. 07:15 | (00) Vietnamesische Azubis und Fachkräfte gewinnen – mit bsw auf Rekrutierungsreise ...
05.06. 07:13 | (00) Power Nickels Lion Zone liefert Bohranalyseergebnisse von 2,60 bis 17,90 % CuÄq; ...
05.06. 07:05 | (00) Ausgezeichnet smart: Das sind die Gewinner der SmartHome Deutschland Awards 2024
04.06. 21:37 | (00) Kein Rotstift bei Etats für humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit
04.06. 18:00 | (00) Erfolgreicher Auftakt des Cannabis-Präventionsprojektes „Kiffen bis der Arzt ...
04.06. 17:28 | (00) 20 Jahre Kooperation zwischen Manthey Racing und KW automotive
04.06. 17:28 | (00) Vorbereitet in die Zukunft: So eignen sich Schüler und Studenten wichtige Skills ...
04.06. 17:17 | (00) Hotel Auerstedt wird Teil der Romantik-Gruppe – Erster Schritt in Richtung ...
04.06. 16:50 | (00) GLC AG erstellt für Gemeinde Langenhorn Quartierskonzept für energetische ...
04.06. 16:49 | (00) Kopierpapier.de feiert die EM 2024
04.06. 16:48 | (00) Resilienz und Hoffnung auf dem 4. DVG-Gesundheitskongress in Blaubeuren
04.06. 16:23 | (00) Heston Capital Pty. Ltd. erwartet rekordverdächtiges 2. Quartal 2024
04.06. 16:15 | (00) Calibre meldet partielle Hangbewegungen im Tagebau Limon Norte
04.06. 16:13 | (00) Vier ABC Schuh-Center in Peiner Region werden zu RENO
04.06. 16:09 | (00) Grenzüberschreitender 24h-Flohmarkt Konstanz / Kreuzlingen
04.06. 16:08 | (00) METOLIGHT – UV-Filterfolien von Asmetec
04.06. 15:57 | (00) Gold Royalty schließt die Akquisition des Vares-Kupfer-Stream ab
04.06. 15:53 | (00) Geld verändert den Menschen
04.06. 15:52 | (00) Steckbare Wellenkupplung KPP
04.06. 15:51 | (00) HanseWerk-Tochter SH Netz begleitet Gemeinde Delingsdorf beim Einsatz ...
04.06. 15:48 | (00) So klappt die Unternehmensnachfolge
04.06. 15:46 | (00) Jetzt weiterqualifizieren: MBA-Fernstudium Digital Finance, Strategie & ...
04.06. 15:36 | (00) German CEO Excellence Awards 2024: ASAP CEO Michael Neisen erhält Auszeichnung
04.06. 15:33 | (00) Siemens Energy fällt um 6% – Was ist zu erwarten?
04.06. 15:24 | (00) Lehren, Lernen, Begeistern - Noch Plätze frei für Workshop am 6.6.2024 um 18 Uhr ...
04.06. 15:20 | (00) Das Unternehmen ist gut positioniert, um vom Verkauf unter Eigenmarken zu ...
04.06. 15:06 | (00) Gesund durch die Sommerhitze
04.06. 15:02 | (00) Prozess-Optimierung mit der IWiG-Methode
04.06. 14:56 | (00) Jahreshauptversammlung der New Work SE
04.06. 14:52 | (00) Aero Energy wählt 13 Ziele für erste eigene Bohrungen auf Uranprojekt Murmac aus
04.06. 14:48 | (00) Fury bohrt 137,5 Meter mit 0,44 g/t Gold bei Éléonore South und kündigt ...
04.06. 14:47 | (00) Umbau- und Sanierungsarbeiten auf dem NATO-Flugplatz Wittmundhafen laufen auf ...
04.06. 14:46 | (00) Piezokeramische Komposite: PI Ceramic weitet Einsatzmöglichkeiten ...
04.06. 14:42 | (00) Computer Controls führt revolutionäre energieeffiziente Halbleiterlösungen von ...
04.06. 14:41 | (00) Interbase VAR-Programm
04.06. 14:38 | (00) Nach Flut in Afghanistan: Shelter Now hilft bei Bereitstellung von Trinkwasser
04.06. 14:16 | (00) Optimierter E-Commerce-Auftritt mit PIM und PXP Multibrand, Multimarket, ...
04.06. 14:15 | (00) Neuer Böckmann Ersatzteil-Onlineshop
04.06. 14:12 | (00) So gelingt der Wandel: Technologische Innovation und Digitalisierung im In- und ...
04.06. 14:12 | (00) SAP integriert Unternehmens-KI in ganzes Cloudportfolio und schließt ...
04.06. 14:12 | (00) Anforderungen an Sicherheit und Schutz machen Gerüstbau zur Meistersache im ...
04.06. 14:10 | (00) Wachsendes Interesse an Uran und Uranunternehmen
04.06. 13:58 | (00) Konsumenten vertrauen am ehesten Produktinformationen, die über ...
04.06. 13:48 | (00) Optimismus für Rohstoffe
04.06. 13:45 | (00) IsoEnergy beginnt mit dem geplanten 30-Loch-Sommer-Explorationsprogramm im ...
04.06. 13:20 | (00) Hitzeaktionstag am 5. Juni: Landesärztekammer Hessen spendet Sonnenhüte und ...
04.06. 13:07 | (00) Gemeinsam für Krisen gewappnet
04.06. 13:06 | (00) Canada Nickel schließt Bohrprogramm bei Deloro ab und Ressourcenschätzung wird ...
04.06. 13:05 | (00) Hannan meldet aktualisierte Bohrungen und Privatplatzierung zur Beschaffung von ...
04.06. 13:00 | (00) Pinot and Rock: Das sind die Weine des Genuss-Festivals
04.06. 13:00 | (00) PURVECTOR: SCHAKO präsentiert leistungsstarke Weltneuheit in der ...
04.06. 12:53 | (00) Eduardo Ramírez neuer Chefdesigner bei Hyundai Design Europe
04.06. 12:39 | (00) Online-Vortrag zu Entlastungsbetrag
04.06. 12:32 | (00) Matratzenverband, NABU und IKEA fordern Regeln für Matratzenrecycling
04.06. 12:31 | (00) Hochwasserkatastrophe in der Region Stuttgart
04.06. 12:31 | (00) Kodiak gibt nicht vermittelte Finanzierung von 4 Mio. $ bekannt
04.06. 12:29 | (00) Internationalen Freundschafts- und Demokratiefest am 15. Juni
04.06. 12:28 | (00) Willkommens- und Netzwerktag "Erfolgsfaktor Familie"
04.06. 12:22 | (00) KNUTH Hausmesse 2024, Wasbek 27. bis 28. Juni 2024
04.06. 12:18 | (00) 100 Jahre Leidenschaft für Terrassen-Weinbau
04.06. 12:15 | (00) LANCOM feiert Partner Summit 2024 auf dem Rhein in Mainz
04.06. 12:14 | (00) Opel lädt Mitarbeiter und Öffentlichkeit ein zum großen Jubiläum „125 Jahre ...
04.06. 12:13 | (00) Campustag für Studium und Weiterbildung: Am 8. Juni unsere Studienangebote ...
04.06. 12:07 | (00) Goliath Resources: Börse begrüßt neues Goldbohrprogramm mit Begeisterung
04.06. 11:47 | (00) Vortrag über den „Aktuelle antisemitische Verschwörungserzählungen“
04.06. 11:39 | (00) HOFFMANN MINERAL präsentiert nachhaltige Innovationen auf der DKT 2024
1
...
4
5
6
...
301
 
Rechte im Aufwind
Brüssel/Rom/Paris/Berlin (dpa) - Rechte Parteien haben bei der Europawahl in mehreren Ländern […] (01)
Erfolgreicher EM-Test bei NITRO
Ab dem 14. Juni warten 51 Spiele der Europameisterschaft 2024 auf alle Sport- und Fußball-Fans. Wie […] (00)
Elizabeth Hurley: Kein Interesse an 'seltsamen' Diäten
(BANG) - Elizabeth Hurley enthüllte, dass sie sich nicht für „seltsame“ Diäten interessieren […] (00)
Stellantis ruft über eine halbe Million Fahrzeuge wegen Takata-Airbags zurück
Stellantis hat bekannt gegeben, dass mehr als eine halbe Million Autos seiner Marken DS und […] (00)
Nagelsmanns EM-Gruß: Titelwille gegen leise Zweifel
Herzogenaurach (dpa) - Am freien Sonntag von Toni Kroos und Manuel Neuer ging die klare EM- […] (01)
Neues Kontrollzentrum in iOS 18 soll mehrere Seiten umfassen
Wie der Bloomberg-Autor Mark Gurman schrieb, wird das neue Kontrollzentrum in iOS 18 mehrere […] (01)
 
 
Suchbegriff