Tel Aviv/Doha (dpa) - Aus Mangel an Fortschritten bei den Verhandlungen um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg will Israel seine führenden Unterhändler aus Katar abziehen. «Nach etwa einer Woche intensiver Gespräche in Doha wird das ranghohe Verhandlungsteam zu Beratungen nach Israel zurückkehren, während ...

Kommentare

(5) Pontius · 21. Mai um 06:28
Die Geiselbefreiung ist nur ein kleiner Grund im Krieg. @4 Er kann noch im Westjordanland oder im Libanon weiter eskalieren...
(4) tastenkoenig · 20. Mai um 22:56
Er wird nicht aufhören. Wenn er einen Schritt zurück macht, fliegt im seine teils ultra-rechte Koalition um die Ohren, er verliert sein Amt und damit seine Immunität.
(3) slowhand · 20. Mai um 16:50
@2 Wenn der Krieg nicht gekommen wäre wäre er abgewählt worden, nur der Krieg hält ihn an der Macht >> Unterdessen erlaubt Israel nach fast drei Monaten Blockade den Vereinten Nationen zufolge, dass 100 weitere Lastwagen mit Hilfsgütern in den abgeriegelten Küstenstreifen fahren dürfen. << Wie gnädig von Hernn Netanjahu.
(2) setto · 20. Mai um 16:05
Vielleicht hat sogar die israelische Regierung wenig damit zu tun, eher der machtbesessene Ministerpräsident, der wüsste, das er in Friedenszeiten abgewählt werden könnte
(1) Grizzlybaer · 20. Mai um 12:52
Die UN kritisiert, dass das viel zu wenig ist. Da kann man nur zustimmen. Wenn man die Bilder aus Gaza sieht, die Zerstörung, dann hat die Israelische Regierung aus dem Holocaust nichts gelernt. Aber der einzelne Israeli hat damit nicht zu tun.
 
Suchbegriff