Fingolimod in neuem Anwendungsgebiet: Zusatznutzen nicht belegt
Für hochaktive RRMS mit anderer Vorbehandlung als Beta-Interferon fehlen Daten oder sie zeigen keine relevanten Unterschiede

(lifepr) Köln, 01.10.2014 - Das Immunsuppressivum Fingolimod (Handelsname Gilenya) wurde im Mai 2014 für ein erweitertes Anwendungsgebiet zugelassen: Es steht nun auch Erwachsenen mit einer hochaktiven und schubförmig-remittierend verlaufenden multiplen Sklerose (RRMS) zur Verfügung, die bisher eine andere Vorbehandlung als Beta-Interferon (IFN-β) erhalten hatten. Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat mit einer frühen Nutzenbewertung gemäß Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) überprüft, ob der Wirkstoff bei dieser Patientengruppe gegenüber der zweckmäßigen Vergleichstherapie einen Zusatznutzen bietet.

Ein solcher Zusatznutzen ist demnach nicht belegt: Für einen Teil der Patientinnen und Patienten hat der Hersteller keine Daten vorgelegt, für einen anderen Teil zeigen die verfügbaren Studiendaten entweder keine Unterschiede zwischen den Behandlungsgruppen oder die Daten sind nicht verwertbar.

G-BA legt zweckmäßige Vergleichstherapie fest

Für die Bewertung unterscheidet der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) zwischen zwei Patientengruppen: Bei Patientinnen und Patienten, deren RRMS trotz einer vollständigen Vorbehandlung (kein Beta-Interferon-) hochaktiv war, sollte Fingolimod mit Glatirameracetat oder Beta-Interferon verglichen werden. Bei Patienten, deren Vorbehandlung unvollständig geblieben war, differenziert der G-BA zwischen zwei Fallkonstellationen für die zweckmäßige Vergleichstherapie: Hatten die Patienten bisher Glatirameracetat bekommen, so sollte diese Medikation optimiert fortgesetzt werden. War bisher ein anderer Wirkstoff eingesetzt worden, sollte auf Beta-Interferon oder Glatirameracetat umgestellt werden.

Nur Daten weniger Studienteilnehmer für Bewertung relevant

Für die frühe Nutzenbewertung lag eine relevante Studie vor, eine Zulassungsstudie für Fingolimod (TRANSFORMS): Sie verglich die Behandlung von erwachsenen RRMS-Patienten mit Fingolimod mit der Behandlung mit Beta-Interferonen (IFN‑β 1a). Von den insgesamt 866 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war aber nur bei knapp der Hälfte die Erkrankung als "hochaktiv" einzustufen. Von diesen 402 Patienten hatten wiederum nur 263 eine vollständige Vorbehandlung bekommen.

Lediglich 42 Probanden, d. h. knapp fünf Prozent der gesamten Studienpopulation, waren dabei nicht mit Beta-Interferon behandelt worden (17 Patienten im Fingolimod-Arm, 25 im Beta-Interferon-Arm). Nur sie entsprechen aber der für diese Nutzenbewertung maßgeblichen Teilpopulation, denn nur für sie hatte Fingolimod die erweiterte Zulassung erhalten. Dass nur die Daten von wenigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern verwertbar sind, schränkt die Aussagekraft der Ergebnisse erheblich ein.

Unterschiede zwischen Studienarmen nicht statistisch signifikant

Todesfälle hatte es während der insgesamt zwölf Wochen laufenden Studie nicht gegeben. Was das Auftreten von Krankheitsschüben und das Fortschreiten der Behinderung betrifft, zeigten sich zwar Unterschiede zwischen der Fingolimod- und der Beta-Interferon-Gruppe, allerdings waren diese nicht statistisch signifikant.

Für andere Aspekte des Endpunkts Morbidität, beispielsweise Erschöpfung (Fatigue) oder Aktivitäten des täglichen Lebens, sowie für den Endpunkt gesundheitsbezogene Lebensqualität lagen für diejenige Patientengruppe, für die Fingolimod neu zugelassen worden war, keine verwertbaren Daten vor. Das liegt unter anderem daran, dass unterschiedlich große Anteile von Patienten bei der Auswertung nicht berücksichtigt wurden.

Bei den Nebenwirkungen (schwerwiegende unerwünschte Ereignisse und Abbruch der Behandlung wegen unerwünschter Ereignisse) gab es zwar Gruppenunterschiede, die aber wiederum nicht statistisch signifikant waren.

Dossier ohne relevante Studie zu Patienten mit unvollständiger Therapie

Für Patientinnen und Patienten, die keine vollständige Vorbehandlung erhalten hatten, legte der Hersteller in seinem Dossier keine relevante Studie vor.

Zusammenfassend ist ein Zusatznutzen von Fingolimod für Patientinnen und Patienten mit einer hochaktiven, schubförmig-remittierend verlaufenden multiplen Sklerose (RRMS), die bisher eine andere Vorbehandlung als Beta-Interferon erhalten hatten, deshalb nicht belegt.

Diskrepanz zwischen Zulassungs- und Studienpopulation

Fingolimod war 2011 für zwei Anwendungsgebiete zugelassen worden: für rasch fortschreitende, schwere RRMS sowie für hochaktive RRMS, die bereits mit Beta-Interferon vorbehandelt wurde. Für diese beiden Patientengruppen hatte das IQWiG im Januar 2012 eine Dossierbewertung gemäß AMNOG vorgelegt.

Bereits bei dieser ersten Bewertung war das Problem aufgetaucht, dass in die maßgebliche Studie Teilnehmer mit verschiedenen Ausprägungen einer RRMS eingeschlossen worden waren, die Behörden die Zulassung dann aber auf bestimmte, relativ kleine Patientengruppen eingeschränkt hatten. Und seit der Erstzulassung und -bewertung hat der Hersteller offenbar keine weiteren Studien für die Zulassungserweiterung durchgeführt.

G-BA beschließt über Ausmaß des Zusatznutzens

Die Dossierbewertung ist Teil des Gesamtverfahrens zur frühen Nutzenbewertung, das der G-BA leitet. Nach der Publikation von Herstellerdossier und Dossierbewertung führt der G‑BA ein Stellungnahmeverfahren durch, das ergänzende Informationen liefern und in der Folge zu einer veränderten Nutzenbewertung führen kann. Der G-BA trifft einen Beschluss über das Ausmaß des Zusatznutzens, der die frühe Nutzenbewertung abschließt.

Einen Überblick über die Ergebnisse der Nutzenbewertung des IQWiG gibt folgende Kurzfassung. Auf der vom IQWiG herausgegebenen Website gesundheitsinformation.de finden Sie zudem eine allgemeinverständliche Kurzinformation.

Auf der Website des G-BA sind sowohl allgemeine Informationen zur Nutzenbewertung nach § 35a SGB V als auch zur Bewertung von Fingolimod zu finden.
Gesundheit & Medizin
[lifepr.de] · 01.10.2014 · 13:13 Uhr
[0 Kommentare]

Business/Presse

13.06. 11:04 | (00) Für die Qualität von Rohrleitungs-Systemen weltweit im Einsatz
13.06. 11:00 | (00) VA6020“: VAHLE Group expandiert nach Innsbruck
13.06. 11:00 | (00) Mit Handy aufs Festival: Wichtige Tipps und hilfreiche Apps
13.06. 10:58 | (00) Richtig trinken beim Sport
13.06. 10:56 | (00) MindTecStore bringt Sonderaktion für das App-verbundene OMRON M300 Intelli IT ...
13.06. 10:45 | (00) Critical Manufacturing und RoviSys bauen strategische Allianz in Südostasien, ...
13.06. 10:45 | (00) Hochwasser in Süddeutschland – ADRA startet Hilfsprojekt
13.06. 10:38 | (00) Kinder und Jugendliche besser vor den Produkten und Praktiken der ...
13.06. 10:36 | (00) Die Hitzler Ingenieure GmbH & Co. KG erhält Auszeichnung für ihre KI-Software ...
13.06. 10:28 | (00) Schnell betriebsbereit: Elektrischer Greifer der Serie LEHR ermöglicht Einsatz ...
13.06. 10:20 | (00) Kürzungen der internationalen Hilfe verschärfen weltweite Hungerkrisen
13.06. 10:20 | (00) Mit einer halben Tonne Leinsamen und 20.000 Luftballons zum Weltrekord
13.06. 10:19 | (00) Mehr sehen, hören, schmecken, erleben
13.06. 10:10 | (00) Revolution in der Kunststoffverarbeitung mit GC pro 2745 BO 10LP41
13.06. 10:09 | (00) Gelungene Mischung: Opel Mokka ab 31.915 Euro jetzt auch als Hybrid mit 48-Volt- ...
13.06. 10:05 | (00) Sequotech gibt Finanzergebnisse für das Jahr 2023 bekannt
13.06. 10:00 | (00) Amore Mio: Der neue "Never say no to Primitivo" von Young Poets bringt La Dolce ...
13.06. 10:00 | (00) Den Sommer im Wunderland Kalkar erleben
13.06. 10:00 | (00) b4dynamics und b-imtec verstärken die Microsoft Kompetenzen der collana IT ...
13.06. 09:59 | (00) Campst du noch oder glampst du schon?
13.06. 09:54 | (00) Science Based Targets initiative bestätigt ambitionierte Klimaziele von ...
13.06. 09:50 | (00) Rheinmetall erschließt sich Dimension Space: Erste konzeptionelle Ansätze auf ...
13.06. 09:40 | (00) KI-Explosion trifft Uran: JETZT die PERFEKTE ZEIT für URAN-Investments nutzen! ...
13.06. 09:11 | (01) Gut jeder zehnte Aufzug hat schwere Mängel
13.06. 09:10 | (00) Klöster, Sneakers und die neun Wunder von Oudenbosch
13.06. 09:10 | (00) Neues Fachbuch gibt eine Anleitung für zukunftsfähige Führung in der ...
13.06. 09:05 | (00) Outsourcing der ZEUS® Softwarelösungen in die ISGUS Cloud: Ein Blick auf ...
13.06. 09:00 | (00) CA Auto Bank Gruppe stellt ihren Nachhaltigkeitsplan 2024-2026 vor
13.06. 09:00 | (00) HoliMaker – die manuelle Spritzgießmaschine – eine Investition in die Zukunft ...
13.06. 09:00 | (00) Neousys kündigt offizielle Unterstützung von Intel® 14. Gen-Core™ i3/i5/i7/i9- ...
13.06. 09:00 | (00) 10 Grundsätze für deine SAP Security
13.06. 09:00 | (00) Den Unterschied entschlüsseln – MAQs einzigartiger Ansatz
13.06. 09:00 | (00) Wie Spielen verbindet: Die Kraft von Spielen in unserer Gesellschaft
13.06. 09:00 | (00) Interessante Alternativen von Direktbanken
13.06. 08:56 | (00) Calibre gibt Abstimmungsergebnisse der Jahreshauptversammlung bekannt
13.06. 08:45 | (00) Hohe Grenzdrehzahlen, hohe Beschleunigung
13.06. 08:16 | (00) Demografischer Wandel - Inflation – Gold
13.06. 08:08 | (00) Die grossen Tessiner Sommerveranstaltungen entdecken: ein Sommer voller Kultur, ...
13.06. 08:00 | (00) Der Zebra ET40 in der Maschinenbau-Logistik
13.06. 08:00 | (00) Fußball-EM in Norddeutschland
13.06. 07:30 | (00) E-Auto zu Hause laden ist deutlich günstiger, als Verbrenner aufzutanken
12.06. 21:38 | (00) Aufbruchstimmung für ein zufriedenes Unternehmertum
12.06. 16:46 | (00) FendX gibt fünften Standort für Praxistests zu seiner REPELWRAP™-Folie bei der ...
12.06. 16:35 | (00) Sportlich und schick wird es beim Fast Car Festival
12.06. 16:31 | (00) Ein Modell gegen Kinder-Ängste
12.06. 16:24 | (00) Austauschorganisation Experiment erhält den Deutschen Award für ...
12.06. 16:20 | (00) Eine preisgekrönte Kampagne? „Yes, of Corsa! “
12.06. 16:16 | (00) Governance: IT-Systeme schnell und sicher bereitstellen
12.06. 15:55 | (00) Berufsbekleidung in der Gastronomie und Hotellerie: 20 Jahre acp collection – ...
12.06. 15:48 | (00) ZeroClamp® expandiert nach Großbritannien
12.06. 15:39 | (00) Wunsch nach mehr Zusammenarbeit und Austausch
12.06. 15:38 | (00) Gemeinsam stark!
12.06. 15:25 | (00) Technische Kunststoffprodukte aus recycelten Textilien
12.06. 14:56 | (00) Forge Resources gibt den Abschluss der Payoff-Zone-Bohrungen bekannt und ...
12.06. 14:55 | (00) Rheinmetall und Ukraine zeichnen Vereinbarung zum Ausbau ihrer strategischen ...
12.06. 14:48 | (00) Wenig Energie, große Wirkung!
12.06. 14:38 | (00) Konstanzer Musikfestival 2024: Exzellenter MusikGenuss am Bodensee
12.06. 14:38 | (00) Wie ein Fels in der Brandung
12.06. 14:36 | (00) Glasfaserinstallationen dauerhaft beschriften – das Wichtigste in Kürze von ...
12.06. 14:36 | (00) Coworking-Kongress #zukunftcoworking 2024
12.06. 14:34 | (00) Vizsla Silver erbohrt mehrere hochgradige Abschnitte, darunter 1.017 g/T Silber ...
12.06. 14:34 | (00) Start für Vertriebspartnerschaft mit Premier Tech
12.06. 14:33 | (00) Fachbuch zur kabellosen Energieübertragung erweitert
12.06. 14:30 | (00) Webinar der IHK zur EU-Lieferkettenrichtlinie
12.06. 14:24 | (00) Quo vadis, Silberpreis
12.06. 14:14 | (00) POLIFILM PROTECTION feiert 20 Jahre Präsenz in China
12.06. 14:08 | (00) Plädoyer fürs ehrenamtliche Engagement: Nur wer sich einbringt, kann etwas ...
12.06. 14:04 | (00) Bundeswehr bestellt aus dem Sondervermögen bei Rheinmetall weitere 1.515 ...
12.06. 13:57 | (00) IO-Link-Portfolio vom Sensor bis in die Cloud
12.06. 13:54 | (00) Betreiben Sie Ihre Logistik noch selbst oder haben Sie diese bereits an einen ...
12.06. 13:53 | (00) Holzenergie entlastet deutsche Wirtschaft um 20 Milliarden Euro
12.06. 13:49 | (00) UER-Betrug in der Ölbranche: Verbände fordern sofortiges Moratorium und wirksame ...
12.06. 13:47 | (00) Internationaler Award für time4you GmbH
12.06. 13:32 | (00) connect conference 2024: 10 Jahre Gipfeltreffen der Telekommunikationsbranche
12.06. 13:28 | (00) Aero Energy nimmt Jagd auf hochgradige Uranvorkommen auf!
12.06. 13:21 | (00) Industrie und Gewerbe: TESLA Großspeicher mit Photovoltaik verbinden
12.06. 13:20 | (00) Datenklau bei Snowflake: Verbindung zu Infostealer Malware
12.06. 13:19 | (00) United Lithium gibt Bohrergebnisse für Lithiumpegmatite D und E bekannt - ...
12.06. 13:09 | (00) Innovative Kooperation: alfamedia und Upscore verbessern Datenanalyse für ...
12.06. 13:05 | (00) 10. Zukunftskongress Staat und Verwaltung - SEITENBAU präsentiert zwei Best ...
12.06. 13:04 | (00) TubeMaster: Effiziente Reinigung von Kupferrohren mit hartnäckigen ...
12.06. 12:56 | (00) Feierliche Grundsteinlegung für die neue WEMAG-Netzdienststelle in Hagenow
12.06. 12:53 | (00) Success4U unterstützt Kunden auf dem Weg zum Erfolg mit einer phasenweisen ...
12.06. 12:40 | (00) E-Mobilität und Solar
12.06. 12:35 | (00) Industrieverband Feuerverzinken und australischer Verband für Feuerverzinken ...
12.06. 12:33 | (00) i-Kfz Stufe 4 - die neue digitale Kfz-Zulassung
12.06. 12:31 | (00) BBBank Stiftung spendet 30.000 Euro an Verein für krebskranke Kinder Hannover ...
12.06. 12:30 | (00) Industrie 4.0 im Blick: Madinger setzt bei der S/4HANA Private Cloud ...
12.06. 12:25 | (00) Verkehrsversuch auf der Adenauerallee fällt bei Wirtschaft durch
12.06. 12:20 | (00) Medtech Innovation in High-Speed
12.06. 12:20 | (00) Consul Weltreisen präsentiert: Exklusive Kreuzflugreise - Einmal um die Welt
12.06. 12:09 | (00) Autismus-Kompetenzzentrum auf dem Freihof wird vom Land gefördert
12.06. 12:08 | (00) Vitaminspezialist Hevert optimiert Design seiner Vitamin-Präparate
12.06. 12:05 | (00) Kann Loona, der intelligente Haustier-Roboter, mehr Spaß und Freude in den ...
12.06. 12:05 | (00) Renault Trucks als Baustein zur Klimaneutralität: Transgourmet setzt auf E-Tech ...
12.06. 11:57 | (00) Freie Bahn beim Werkstückwechsel
12.06. 11:51 | (00) Die Fortsetzung des Erfolgs: ADLINKs Bay-Trail-Module mit Aaronns umfassenden ...
12.06. 11:48 | (00) Gold und Silber gegen finanzielle Turbulenzen und Inflationsrisiken
12.06. 11:47 | (00) Bewertung entlang des Produktlebenswegs
12.06. 11:45 | (00) Auf Holz geklopft – Die Woodpads aus regionalem Holz gibt es pünktlich zur EM ...
12
3
4
...
300
 
CDU-Landesminister gegen Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge
Potsdam - Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Brandenburgs Innenminister Michael […] (06)
Mit «großer Lust»: Spanien feiert Traumstart gegen Kroatien
Berlin (dpa) - Die Spanier klatschten sich gegenseitig ab und holten sich den verdienten Applaus aus der […] (01)
Rihanna: Sie verlor Haare nach der Geburt
(BANG) - Rihanna litt unter traumatischen Wellen von postpartalem Haarausfall. Die ‚We Found […] (00)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
Review: Anbernic RG35XX Plus: Die Retro-Konsole, die Spielwelten neu definiert!
In der Welt der Retro-Gaming-Enthusiasten sind Handheld-Spielkonsolen ein absolutes Must-Have. […] (00)
Microsoft setzt auf Künstliche Intelligenz: Satya Nadella erweitert strategische Wetten
Microsoft-CEO Satya Nadella hat die Zukunft des Unternehmens auf die Potenziale der Künstlichen […] (00)
 
 
Suchbegriff