Angesichts der anhaltenden Bemühungen, die Ukraine finanziell zu unterstützen, ringen die Finanzminister der führenden demokratischen Industrienationen um die Verwendung der eingefrorenen Vermögenswerte der russischen Zentralbank. Deutschlands Finanzminister Christian Lindner signalisierte die ...

Kommentare

(4) beethi · 24. Mai um 17:53
aber da sieht mann wieder da sie sich nicht einig sind
(3) Polarlichter · 24. Mai um 15:51
@2 Das sehe ich ebenso. Warum sollte der Steuerzahler allein für den Wiederaufbau und Anschaffung für Waffen aufkommen, wenn man vom Täterland Vermögen hat, dass man nicht zuerst nutzen könnte. Zumal Russland selbst beschlagnahmt und unser Vermögen dort - von Firmen und Co. - direkt ebenso für sich verwendet und verbraucht.
(2) Maibaum · 24. Mai um 15:48
Nicht nur die Zinserträge, sondern auch das Kapital gehört der Ukraine zur Verfügung gestellt. Der Russe friert ja auch Kapital ein und wenn der Geld braucht macht er sich garantiert keine Gedanken darüber wie Andere darüber denken wenn er sich für seine Zwecke daran bedient.
(1) beethi · 24. Mai um 15:28
mit dem geld könnte mann so viel gutes tun
 
Suchbegriff