Berlin (dts) - Das FDP-Präsidiumsmitglied Volker Wissing hat mit Empörung auf die Pläne der Großen Koalition reagiert, eine Bargeld-Obergrenze einführen zu wollen, und erklärt, Schwarz-Rot wolle das Bargeld langfristig abschaffen. "Union und SPD geht es nicht um die Bekämpfung der ...

Kommentare

(10) gunty · 03. Februar 2016
das ist Teil der neuen Weltordnung - Bargeld abschaffen damit alle Transaktionen kontrolliert werden können! Anfang ist die Abschaffung der Kleinmünzen und Obergrenzen für Barzahlung!
(9) smailies · 03. Februar 2016
Ich bin gegen eine Abschaffung. Bargeld ist gelebte Freiheit!!! Und das soll so bleiben, auch wenn es in anderen Staaten anders zu sein scheint.
(8) BiermannFreund · 03. Februar 2016
Bargeld kann man schwerer kontrollieren, das ist alles ;)
(7) DocTrax · 03. Februar 2016
Das wird viele Zahlungsausfälle geben und die Wirtschaft lähmen, wenn man erst mal bei der Bank nachfragen muss ob der Schuldner überhaupt so viel Geld auf dem Konto hat - beim Bargeld sieht man es ja sofort.
(6) MoonmanXL · 03. Februar 2016
Mal schauen, wer im Puff dann mit Karte bezahlt *fg*
(5) Frilodin · 03. Februar 2016
Noch vor einem Jahr hätte ich dafür ein gewisses Verständnis aufbringen können. Damals glaubte ich noch, in einer gefestigten Demokratie zu leben.
(4) bluecrush · 03. Februar 2016
Alles für den perfekten Überwachungsstaat...
(3) sumsumsum · 03. Februar 2016
das bringt nur den banken geld ein und der kunde zahlt
(2) Mehlwurmle · 03. Februar 2016
@1: Wenn die Kassierer besser geschult wären, würde das bei solch kleinen Beträge viel schneller, als mit Bargeld gehen, Stichwort: Kontaktloses zahlen
(1) dicker36 · 03. Februar 2016
Recht hat er, mich stinkt jetzt schon das gewarte an der Supermarktkasse an, weil vor mir wieder einer seine 3,58 mit der Karte bezahlen muss. Ich würde es verbieten Beträge unter 20 Euro mit Karte zu bezahlen.
 
Suchbegriff