Berlin - FDP-Chef Christian Lindner hat für den Fall einer erneuten Regierungsbeteiligung ein "100-Tage-Programm" entworfen. "Was das Land braucht, könnte ich mit einem Gesetz erledigen", sagte Lindner dem Nachrichtenmagazin Focus. Dieses Gesetz baue radikal den Bürokratismus ab, indem es ganze ...

Kommentare

(12) Net-player · 15. Februar um 03:21
Davon mal abgesehen das es unwahrscheinlich ist das es dazu kommt. Finde ich es richtig, das Bürokratie abgebaut wird, hier wurden nur 3 genannt, die ein guter Start wären und wenn man sich mit den 3 genannten auseinandersetzt wird die wirklich keiner vermissen. Weil damit nur Zusatzregelungen weg fallen, grundlegendes ist teils immer noch in anderen Gesetzen geregelt. Also in der Sache richtig. Und bei den anderen Bereichen müsste man auch mehr in die Tiefe gehen, statt so allgemein zu urteilen
(11) anddie · 14. Februar um 13:00
Manchmal frage ich mich, ob gewisse Leute sich nur "alternative Fakten" anschauen oder irgendwas rauchen. Die aktuellen Umfragen lassen weder ein schwarz-gelb zu, noch gehen die wirklich von aus, dass die FDP über die 5% kommt.
(10) aladin25 · 14. Februar um 11:26
Wir brauchen keinen Lindner mehr, Punkt!
(9) truck676 · 14. Februar um 11:20
<FDP-Chef Christian Lindner hat für den Fall einer erneuten Regierungsbeteiligung ein "100-Tage-Programm" entworfen.> - Wird nach der Wahl weggeworfen!! 😂
(8) setto · 14. Februar um 10:34
@7 ich würde eher sagen, ich HOFFE es nicht, denn wenn doch sieht man wie tief die Bildung in DE gerutscht ist
(7) andreas17 · 14. Februar um 10:25
ob sie die 5% hürde erreichen? ich glaube nicht.
(6) Hannah · 14. Februar um 10:16
Das Arbeitszeitgesetz würde keiner vermissen? LOL. Klar, "die Wirtschaft" braucht willige Sklaven. Da stört ein Arbeitszeitgesetz doch nur. Wer die wählt, ist doch mit'm Klammerbeutel gepudert.
(5) blinderhuhn · 14. Februar um 09:52
@3: trump-0.0.9-v2-beta
(4) suse99 · 14. Februar um 09:50
Lauter nette Geschenke für die Unternehmen in Deutschland, ohne Sinn und Verstand. Er muss ja nicht mehr an die Staatseinnahmen denken, nur noch an Wahlgeschenke? Bürokratieabbau funktioniert anders. Dazu müßte jeder einzelne Prozess geprüft werden, jede Antragstellung, es braucht eine sinnvolle Digitalisierung und Vernetzung der Behörden, Zugangsmöglichkeiten für alle Bürger,... lauter Kleinstarbeit und nicht die Abschaffung oder Verschiebung ganzer Pakete. Die derzeitige FDP gehört abgeschafft
(3) Dr_Feelgood_Jr · 14. Februar um 09:48
"Was das Land braucht, könnte ich mit einem Gesetz erledigen". "FDP entwirft 100-Tage-Programm für Fall einer Regierungsbeteiligung". Das ist doch jetzt Slapstick, oder?
(2) Tautou · 14. Februar um 09:38
"Angela Merkel war im Kopf immer eine GroKo-Politikerin, ehe sie sich über die Flüchtlingskrise dann endgültig zur Grünen entwickelt hat." Es wird einfach immer bekloppter.
(1) tripe · 14. Februar um 09:38
Lustig, das er immer noch glaubt wieder im Bundestag zu sitzen...
 
Suchbegriff