Brüssel (dpa) - China hebt nach Angaben des Europäischen Parlaments die vor vier Jahren verhängten Sanktionen gegen den Unterausschuss für Menschenrechte und mehrere Abgeordnete auf. Im Gegenzug will sich das Parlament wieder offen für einen normalen Dialog mit China zeigen. Von der Aufhebung der ...

Kommentare

(3) ticktack · 30. April um 17:18
Ja: Putin, Trump, Xi und kleinere Despoten in kleinere Staaten wie Erdogan, Ortega, Manduro und, und, und haben alle keine politische Existenzberechtigung. Aber Klein-Klein-Europa kann sich nicht mit allen gleichzeitig anlegen.
(2) truck676 · 30. April um 17:10
"China: Beziehungen zur EU entwickeln sich gut" - Ja , solange man nicht über Menschenrechte spricht...
(1) Polarlichter · 30. April um 16:41
Ist doch erfreulich. Vielleicht kann man neue gute Deals aushandeln.
 
Suchbegriff