eTourEurope: Langstrecken Elektromobilität kommt in Europa an
Thorsten Elixmann aus Deutschland & Rafael de Mestre aus Spanien mit dem Team Chargelocator freuen sich über ihre Siege

(pressebox) Inning am Ammersee, 20.05.2015 - Die Sieger der eTourEurope stehen fest: Unter fünf teilnehmenden Nationen hatte schließlich Thorsten Elixmann aus Deutschland in seinem Peugeot 106 in der Kategorie C2 (Fahrzeuge mit Reichweite unter 250 km) die Nase vorn. Als schnellstes Team von insgesamt 6 Tour-Teilnehmern in seiner Kategorie absolvierte er die 4.000 km lange Strecke mit einer Reisezeit von 65 Stunden und 35 Minuten und erhöhte die Durchschnittsgeschwindigkeit vom Vorjahr um 5,6 km/h auf nun 54,5 km/h. Eindrucksvoll hat er damit die Leistungsfähigkeit seines 17 Jahre alten Fahrzeugs unter Beweis gestellt und gezeigt, dass die Technik einer frühen Generation von Elektroautos bis heute wettbewerbsfähig ist.

Zugang zur Ladeinfrastruktur und Ladeleistung des Autos entscheiden

"Wissen, wie man an den Strom rankommt. Und eine hohe Ladeleistung des Autos!" So lautet das Fazit des routinierten eMobil-Fahrers. Dieses Motto brachte ihm den entscheidenden Vorsprung ein. Während der gesamten Tour sammelte er reihenweise Tagessiege und baute damit den Vorsprung in der Gesamtwertung beständig aus. Bei einer Reichweite von unter 250 km war es in dieser Fahrzeugkategorie - zu der auch Serienfahrzeuge wie der Renault ZOE, der VW e-Golf, der BMW i3 und der Nissan e-NV200 gehören - erforderlich, notwendige Ladezeiten sowohl durch einen netzseitig verfügbaren und funktionierenden Zugang zur Infrastruktur als auch durch eine hohe Ladeleistung des Autos zu verkürzen.

Kopf-an-Kopf Rennen in der offenen Kategorie

Das spanische Team Chargelocator im Tesla Model S ging als Gewinner der Kategorie CO (Open Category) hervor. Bis zur letzten Etappe lieferten sich das Chargelocator Team ein Kopf-an-Kopf Rennen mit dem niederländischen Vorjahressieger Team Mulder, die ebenfalls mit einem Tesla Model S unterwegs waren. Die Spanier konnten den Wettbewerb nach 4.000 km mit 19 Minuten Vorsprung für sich entscheiden. Im Ziel erreichte das Chargelocator Team eine Gesamt-Reisezeit von 53 Stunden und 39 Minuten. Die Durchschnittsgeschwindigkeit wurde um 7,1 km/h auf 73,8 km/h erhöht. Die Preise für die Sieger und Platzierten wurden von der Landeshauptstadt München als Start- und Ziel-Ort unterstützt.

Rafael de Mestre umrundete bereits 2012 rein elektrisch die Welt und wird nächstes Jahr wieder aufbrechen. Sein Ziel ist diesmal, weniger als 80 Tage dafür zu benötigen.

Werner Hillebrand-Hansen, Organisator der Tour, erklärt:

"Good News für alle eAutofahrer: Wenn das Gesamtsystem stimmt - sprich erstens: dass der Fahrer mit seinem eAuto in den Genuss einer Infrastruktur kommt, die leistungsfähiges Laden ermöglicht und dazu zweitens ein einheitlicher Zugang zum Strom gegeben ist - wird die Akzeptanz der Verbraucher für die Elektromobilität noch schneller steigen. Der Zugang hat sich seit der ersten eTourEurope 2014 deutlich verbessert. In den Komfort eines einheitlichen Zugangs kommen eFahrer bereits in 5 der 10 durchfahrenen Länder. Entscheidend ist jetzt die notwendige Vereinheitlichung - etwa über eine Ladekarte - zeitnah in ganz Europa tatsächlich abzuschließen." Wichtig ist weiterhin, dass nach dem Vorbild der Niederlande, Belgiens, der Schweiz und Österreichs Schnelladestationen in ganz Europa in ausreichendem Maß und direkt an den Autobahnen errichtet werden.

754 Teilnehmer bei "1000 EVs in motion!"

Vor allem die Aktion "1000 EVs in motion!" bewertet Werner Hillebrand-Hansen positiv. Insgesamt nahmen 754 begeisterte Teilnehmer daran teil. In Linz wurde sogar zusammen mit dem Renault ZOE Treffen ein neuer Guinness Weltrekord mit 205 Elektroautos aufgestellt. Dass die Zahl von 1000 EVs im Rahmen der Rallye nicht ganz erreicht werden konnte, sieht er sportlich: "Mit Blick auf die Zukunft und steigender Bekanntheit der eTour bin ich zuversichtlich, diese Grenze beim nächsten Mal überschreiten zu können. Entscheidend ist der positive Geist, der uns zum Thema Elektromobilität an allen Orten begegnete: Überall in Europa wurden wir mit den eFahrzeugen von den Bürgern, Kommunen und politischen Vertretern mit offenen Armen empfangen."

Fazit

Die eTourEurope steht als Bewegung für grenzüberschreitende Elektromobilität. Mit einem Plus von 4.200 Kilometer auf dem Tacho sind alle Fahrzeuge am 17. Mai 2015 wieder wohlbehalten in München eingetroffen. Dies ist ein eindrücklicher und realer Beweis für die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Fahrzeuge.

Distanzen in der Elektromobilität zu überwinden und gleichzeitig für ein "Mehr an Elektromobilität" in Europa zu werben: Diese Ziele setzt sich die eTourEurope auch für 2016.

Ausblick

Im nächsten Jahr wird die eTourEurope vom 29. April bis zum 8. Mai wieder Europa elektrisieren. Wer sein Fahrzeug, sich selbst als Tourteilnehmer und den Teamgeist der eFahrer in ganz Europa miterleben möchte, sollte sich den Termin jetzt schon vormerken.

15 Teams und 1000 EVs in motion! Diese Maßzahlen sind das neue Ziel.

Die Anmeldung ist ab Juni 2015 möglich.

Be Part of it!

Sponsoring

Weitere langfristige Partner zur schnellen Verbreitung der eMobilität und für die Finanzierung der Veranstaltung sind gerne willkommen, diese einzigartige Plattform zu nutzen, um erfolgreich für Ihre eProdukte zu werben. Die eTourEurope ist ein offenes Projekt, das alle Personen und Organisationen, die die Ziele der eTourEurope anerkennen und unterstützen wollen, gerne aufnimmt. Werden auch Sie aktiver Teil der eTourEurope Community.
Fahrzeugbau / Automotive
[pressebox.de] · 20.05.2015 · 12:26 Uhr
[0 Kommentare]

Business/Presse

13.06. 11:15 | (00) Die EINE Weiterbildung gibt es nicht
13.06. 11:04 | (00) Für die Qualität von Rohrleitungs-Systemen weltweit im Einsatz
13.06. 11:00 | (00) VA6020“: VAHLE Group expandiert nach Innsbruck
13.06. 11:00 | (00) Mit Handy aufs Festival: Wichtige Tipps und hilfreiche Apps
13.06. 10:58 | (00) Richtig trinken beim Sport
13.06. 10:56 | (00) MindTecStore bringt Sonderaktion für das App-verbundene OMRON M300 Intelli IT ...
13.06. 10:45 | (00) Critical Manufacturing und RoviSys bauen strategische Allianz in Südostasien, ...
13.06. 10:45 | (00) Hochwasser in Süddeutschland – ADRA startet Hilfsprojekt
13.06. 10:38 | (00) Kinder und Jugendliche besser vor den Produkten und Praktiken der ...
13.06. 10:36 | (00) Die Hitzler Ingenieure GmbH & Co. KG erhält Auszeichnung für ihre KI-Software ...
13.06. 10:28 | (00) Schnell betriebsbereit: Elektrischer Greifer der Serie LEHR ermöglicht Einsatz ...
13.06. 10:20 | (00) Kürzungen der internationalen Hilfe verschärfen weltweite Hungerkrisen
13.06. 10:20 | (00) Mit einer halben Tonne Leinsamen und 20.000 Luftballons zum Weltrekord
13.06. 10:19 | (00) Mehr sehen, hören, schmecken, erleben
13.06. 10:10 | (00) Revolution in der Kunststoffverarbeitung mit GC pro 2745 BO 10LP41
13.06. 10:09 | (00) Gelungene Mischung: Opel Mokka ab 31.915 Euro jetzt auch als Hybrid mit 48-Volt- ...
13.06. 10:05 | (00) Sequotech gibt Finanzergebnisse für das Jahr 2023 bekannt
13.06. 10:00 | (00) Amore Mio: Der neue "Never say no to Primitivo" von Young Poets bringt La Dolce ...
13.06. 10:00 | (00) Den Sommer im Wunderland Kalkar erleben
13.06. 10:00 | (00) b4dynamics und b-imtec verstärken die Microsoft Kompetenzen der collana IT ...
13.06. 09:59 | (00) Campst du noch oder glampst du schon?
13.06. 09:54 | (00) Science Based Targets initiative bestätigt ambitionierte Klimaziele von ...
13.06. 09:50 | (00) Rheinmetall erschließt sich Dimension Space: Erste konzeptionelle Ansätze auf ...
13.06. 09:40 | (00) KI-Explosion trifft Uran: JETZT die PERFEKTE ZEIT für URAN-Investments nutzen! ...
13.06. 09:11 | (01) Gut jeder zehnte Aufzug hat schwere Mängel
13.06. 09:10 | (00) Klöster, Sneakers und die neun Wunder von Oudenbosch
13.06. 09:10 | (00) Neues Fachbuch gibt eine Anleitung für zukunftsfähige Führung in der ...
13.06. 09:05 | (00) Outsourcing der ZEUS® Softwarelösungen in die ISGUS Cloud: Ein Blick auf ...
13.06. 09:00 | (00) CA Auto Bank Gruppe stellt ihren Nachhaltigkeitsplan 2024-2026 vor
13.06. 09:00 | (00) HoliMaker – die manuelle Spritzgießmaschine – eine Investition in die Zukunft ...
13.06. 09:00 | (00) Neousys kündigt offizielle Unterstützung von Intel® 14. Gen-Core™ i3/i5/i7/i9- ...
13.06. 09:00 | (00) 10 Grundsätze für deine SAP Security
13.06. 09:00 | (00) Den Unterschied entschlüsseln – MAQs einzigartiger Ansatz
13.06. 09:00 | (00) Wie Spielen verbindet: Die Kraft von Spielen in unserer Gesellschaft
13.06. 09:00 | (00) Interessante Alternativen von Direktbanken
13.06. 08:56 | (00) Calibre gibt Abstimmungsergebnisse der Jahreshauptversammlung bekannt
13.06. 08:45 | (00) Hohe Grenzdrehzahlen, hohe Beschleunigung
13.06. 08:16 | (00) Demografischer Wandel - Inflation – Gold
13.06. 08:08 | (00) Die grossen Tessiner Sommerveranstaltungen entdecken: ein Sommer voller Kultur, ...
13.06. 08:00 | (00) Der Zebra ET40 in der Maschinenbau-Logistik
13.06. 08:00 | (00) Fußball-EM in Norddeutschland
13.06. 07:30 | (00) E-Auto zu Hause laden ist deutlich günstiger, als Verbrenner aufzutanken
12.06. 21:38 | (00) Aufbruchstimmung für ein zufriedenes Unternehmertum
12.06. 16:46 | (00) FendX gibt fünften Standort für Praxistests zu seiner REPELWRAP™-Folie bei der ...
12.06. 16:35 | (00) Sportlich und schick wird es beim Fast Car Festival
12.06. 16:31 | (00) Ein Modell gegen Kinder-Ängste
12.06. 16:24 | (00) Austauschorganisation Experiment erhält den Deutschen Award für ...
12.06. 16:20 | (00) Eine preisgekrönte Kampagne? „Yes, of Corsa! “
12.06. 16:16 | (00) Governance: IT-Systeme schnell und sicher bereitstellen
12.06. 15:55 | (00) Berufsbekleidung in der Gastronomie und Hotellerie: 20 Jahre acp collection – ...
12.06. 15:48 | (00) ZeroClamp® expandiert nach Großbritannien
12.06. 15:39 | (00) Wunsch nach mehr Zusammenarbeit und Austausch
12.06. 15:38 | (00) Gemeinsam stark!
12.06. 15:25 | (00) Technische Kunststoffprodukte aus recycelten Textilien
12.06. 14:56 | (00) Forge Resources gibt den Abschluss der Payoff-Zone-Bohrungen bekannt und ...
12.06. 14:55 | (00) Rheinmetall und Ukraine zeichnen Vereinbarung zum Ausbau ihrer strategischen ...
12.06. 14:48 | (00) Wenig Energie, große Wirkung!
12.06. 14:38 | (00) Konstanzer Musikfestival 2024: Exzellenter MusikGenuss am Bodensee
12.06. 14:38 | (00) Wie ein Fels in der Brandung
12.06. 14:36 | (00) Glasfaserinstallationen dauerhaft beschriften – das Wichtigste in Kürze von ...
12.06. 14:36 | (00) Coworking-Kongress #zukunftcoworking 2024
12.06. 14:34 | (00) Vizsla Silver erbohrt mehrere hochgradige Abschnitte, darunter 1.017 g/T Silber ...
12.06. 14:34 | (00) Start für Vertriebspartnerschaft mit Premier Tech
12.06. 14:33 | (00) Fachbuch zur kabellosen Energieübertragung erweitert
12.06. 14:30 | (00) Webinar der IHK zur EU-Lieferkettenrichtlinie
12.06. 14:24 | (00) Quo vadis, Silberpreis
12.06. 14:14 | (00) POLIFILM PROTECTION feiert 20 Jahre Präsenz in China
12.06. 14:08 | (00) Plädoyer fürs ehrenamtliche Engagement: Nur wer sich einbringt, kann etwas ...
12.06. 14:04 | (00) Bundeswehr bestellt aus dem Sondervermögen bei Rheinmetall weitere 1.515 ...
12.06. 13:57 | (00) IO-Link-Portfolio vom Sensor bis in die Cloud
12.06. 13:54 | (00) Betreiben Sie Ihre Logistik noch selbst oder haben Sie diese bereits an einen ...
12.06. 13:53 | (00) Holzenergie entlastet deutsche Wirtschaft um 20 Milliarden Euro
12.06. 13:49 | (00) UER-Betrug in der Ölbranche: Verbände fordern sofortiges Moratorium und wirksame ...
12.06. 13:47 | (00) Internationaler Award für time4you GmbH
12.06. 13:32 | (00) connect conference 2024: 10 Jahre Gipfeltreffen der Telekommunikationsbranche
12.06. 13:28 | (00) Aero Energy nimmt Jagd auf hochgradige Uranvorkommen auf!
12.06. 13:21 | (00) Industrie und Gewerbe: TESLA Großspeicher mit Photovoltaik verbinden
12.06. 13:20 | (00) Datenklau bei Snowflake: Verbindung zu Infostealer Malware
12.06. 13:19 | (00) United Lithium gibt Bohrergebnisse für Lithiumpegmatite D und E bekannt - ...
12.06. 13:09 | (00) Innovative Kooperation: alfamedia und Upscore verbessern Datenanalyse für ...
12.06. 13:05 | (00) 10. Zukunftskongress Staat und Verwaltung - SEITENBAU präsentiert zwei Best ...
12.06. 13:04 | (00) TubeMaster: Effiziente Reinigung von Kupferrohren mit hartnäckigen ...
12.06. 12:56 | (00) Feierliche Grundsteinlegung für die neue WEMAG-Netzdienststelle in Hagenow
12.06. 12:53 | (00) Success4U unterstützt Kunden auf dem Weg zum Erfolg mit einer phasenweisen ...
12.06. 12:40 | (00) E-Mobilität und Solar
12.06. 12:35 | (00) Industrieverband Feuerverzinken und australischer Verband für Feuerverzinken ...
12.06. 12:33 | (00) i-Kfz Stufe 4 - die neue digitale Kfz-Zulassung
12.06. 12:31 | (00) BBBank Stiftung spendet 30.000 Euro an Verein für krebskranke Kinder Hannover ...
12.06. 12:30 | (00) Industrie 4.0 im Blick: Madinger setzt bei der S/4HANA Private Cloud ...
12.06. 12:25 | (00) Verkehrsversuch auf der Adenauerallee fällt bei Wirtschaft durch
12.06. 12:20 | (00) Medtech Innovation in High-Speed
12.06. 12:20 | (00) Consul Weltreisen präsentiert: Exklusive Kreuzflugreise - Einmal um die Welt
12.06. 12:09 | (00) Autismus-Kompetenzzentrum auf dem Freihof wird vom Land gefördert
12.06. 12:08 | (00) Vitaminspezialist Hevert optimiert Design seiner Vitamin-Präparate
12.06. 12:05 | (00) Kann Loona, der intelligente Haustier-Roboter, mehr Spaß und Freude in den ...
12.06. 12:05 | (00) Renault Trucks als Baustein zur Klimaneutralität: Transgourmet setzt auf E-Tech ...
12.06. 11:57 | (00) Freie Bahn beim Werkstückwechsel
12.06. 11:51 | (00) Die Fortsetzung des Erfolgs: ADLINKs Bay-Trail-Module mit Aaronns umfassenden ...
12.06. 11:48 | (00) Gold und Silber gegen finanzielle Turbulenzen und Inflationsrisiken
12.06. 11:47 | (00) Bewertung entlang des Produktlebenswegs
12
3
4
...
300
 
Ministerpräsident Weil: Scholz unangefochtene «Nummer eins»
Berlin (dpa) - Trotz der SPD-Schlappe bei der Europawahl ist Kanzler Olaf Scholz aus Sicht des […] (00)
EU plant zusätzliche Zölle auf chinesische Elektrofahrzeuge: BYD bleibt optimistisch
Die Europäische Kommission plant, ab nächsten Monat einen zusätzlichen Zoll von 17,4 % auf […] (00)
Apples Image Playground App für KI-Bilder
Auf der Keynote seiner WWDC24 hatte Apple am Montag seine neue App Image Playground […] (00)
«Fakt» dreht Bürokratie-Abbau-Doku
Am Dienstag, den 23. Juli 2024, strahlt Das Erste um 21.45 Uhr die «Fakt»-Dokumentation Erdrückte […] (00)
Maya Rudolph: Hat sie der Ruhm verändert?
(BANG) - Maya Rudolph tut ihr Bestes, um sich selbst treu zu bleiben. Die US-Schauspielerin […] (00)
«Tiefe Erleichterung»: Bayern wieder an Basketball-Spitze
Berlin (dpa) - Die erleichterten Champions um Weltmeister Andreas Obst starteten sofort ihre […] (03)
 
 
Suchbegriff