Berlin - Der Deutsche Gewerkschaftsbund und der Deutsche Mieterbund haben Union und SPD dazu aufgefordert, bei den Koalitionsverhandlungen dem Thema Wohnen Priorität einzuräumen und jährlich 100.000 neue Sozialwohnungen zu bauen. "Das Thema Wohnen muss ganz oben auf die politische Agenda gesetzt ...

Kommentare

(5) Pontius · 20. März um 05:29
@1 Sogar die gesamte Ampel hat sich diesen Zahlen verschrieben. Also Danke Christian? @3 Hast du noch keinen Wohnberechtigungsschein?
(4) slowhand · 20. März um 03:06
@3 Sicher an Millionäre und besser Verdienende.
(3) Spyderman · 20. März um 00:42
und an wen werden dann die Sozialwohnungen vergeben ?
(2) jub-jub · 20. März um 00:10
Besser wäre es die Wohnungen dann dauerhaft in der Sozialbindung zu halten (wie die Wiener Gemeindewohnungen).
(1) Polarlichter · 20. März um 00:05
Die SPD hat auch viele Jahre von 400.000 Wohnungen pro Jahr geredet. Ein Versprechen aus dem so gar Nichts wurde, nach der Wahl.
 
Suchbegriff