DGB und Mieterbund wollen jährlich 100.000 neue Sozialwohnungen

20. März 2025, 00:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Sozialbau AG (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Sozialbau AG (Archiv)
Der DGB und der Deutsche Mieterbund fordern, dass Union und SPD bei den Koalitionsverhandlungen jährlich 100.000 neue Sozialwohnungen bauen. Zudem sollen Maßnahmen wie eine verlängerte Mietpreisbremse und ein bundesweites Zweckentfremdungsverbot umgesetzt werden, um bezahlbaren Wohnraum zu sichern.

Berlin - Der Deutsche Gewerkschaftsbund und der Deutsche Mieterbund haben Union und SPD dazu aufgefordert, bei den Koalitionsverhandlungen dem Thema Wohnen Priorität einzuräumen und jährlich 100.000 neue Sozialwohnungen zu bauen.

"Das Thema Wohnen muss ganz oben auf die politische Agenda gesetzt werden", heißt es in einem offenen Brief an die Verhandlungsspitzen, über den die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" (Donnerstagausgabe) berichten. "Wir fordern im Rahmen der Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD entschlossene Maßnahmen für eine soziale und gerechte Wohnungspolitik."

Sie pochen unter anderem auf 100.000 Sozialwohnungen jährlich. "Wir brauchen dauerhaft ein von der Schuldenbremse ausgenommenes Investitionsprogramm für den bezahlbaren Wohnungsbau, um endlich mehr Sozialwohnungen und bezahlbare Mietwohnungen zu bauen", heißt es weiter. "Darüber hinaus muss der soziale Wohnungsbau im Finanzpaket berücksichtigt werden", fordern sie. Bund und Länder müssten insgesamt 12,5 Milliarden Euro pro Jahr zur Verfügung stellen.

Zudem soll die Mietpreisbremse verlängert und verschärft und ein bundesweites Zweckentfremdungsverbot umgesetzt werden. Eine "Umwandlungsbremse" soll vor Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen schützen. Weitere Forderungen sind eine strengere Regulierung von Indexmietverträgen sowie eine Stärkung des kommunalen Vorkaufsrechts.

"Wohnen darf kein Luxus sein, es ist ein Grundrecht für alle. Daher muss das Thema bezahlbarer Wohnraum Priorität bei den Koalitionsverhandlungen haben", sagte DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell den Zeitungen. Der Bund müsse mehr Geld investieren und auch rechtliche Fragen rund ums Mietrecht klären.

"Die dringend nötigen und lange verschleppten mietrechtlichen Reformen kosten den Staat keinen einzigen Cent", sagte der Präsident des Deutschen Mieterbunds, Lukas Siebenkotten. Die Politik müsse "nur mutig genug sein, sie endlich anzugehen" und damit Mieter vor "immer weiter steigenden Mieten" zu schützen.

Vermischtes / Deutschland / Immobilien / Gesellschaft
20.03.2025 · 00:00 Uhr
[5 Kommentare]
Was passiert nach dem Tod des Papstes?
Rom (dpa) - Nach dem Tod von Papst Franziskus stehen die mehr als 1,4 Milliarden Katholiken auf Erden ohne Führung da. Die Wahl eines Nachfolgers kann verhältnismäßig schnell erfolgen – oder sich über Wochen hinziehen. Ein Überblick, wie es nun weitergeht: Warum hat der Papst keinen Stellvertreter? Nach katholischem Kirchenrecht herrscht ein Papst uneingeschränkt und seine Macht ist unteilbar. […] (00)
vor 1 Minute
Joe Rogan hat Katy Perry nach ihrer Reise ins All spöttisch als 'Guru' bezeichnet.
(BANG) - Joe Rogan hat Katy Perry nach ihrer Reise ins All spöttisch als "Guru" bezeichnet. Eine rein weibliche Crew flog vor einer Woche (14. April) mit Jeff Bezos' Blue Origin-Rakete an die Grenze des Weltraums. Neben der Popsängerin waren auch Bezos' Verlobten Lauren Sanchez, die Rundfunksprecherin Gayle King, die Luft- und Raumfahrtingenieurin Aisha Bowe, die Bürgerrechtlerin Amanda Nguyen und […] (00)
vor 2 Stunden
Bitcoin
New York (dpa) - Der Bitcoin ist auf den höchsten Stand seit Anfang April gestiegen. Zuletzt kostete er gut 88.000 US-Dollar. Wie bei anderen Anlageklassen sorgten auch bei der bekanntesten Kryptowährung Erwägungen der amerikanischen Regierung für Bewegung, die Entlassung von US-Notenbankchef Jerome Powell zu betreiben. Unabhängigkeit von Zentralbanken ist wichtig Donald Trump hatte sich mehrfach […] (00)
vor 3 Stunden
PlayStation Showcase für Sommer 2025 angeblich in Planung – neue Infos in Kürze?
Während kleinere State of Play-Streams regelmäßig stattfinden, sind Showcases dafür bekannt, deutlich größere Titel zu präsentieren und Überraschungen zu liefern. Der letzte Showcase vor zwei Jahren zeigte unter anderem Marvel’s Spider-Man 2, Metal Gear Solid Delta: Snake Eater und Assassin’s Creed Mirage. Seitdem ist es in dieser Größenordnung auffallend ruhig geblieben. Insider erwarten große […] (00)
vor 26 Minuten
Bruce Springsteen gab zu, dass der Besuch am Set seines kommenden Biopics 'interessant' war.
(BANG) - Bruce Springsteen gab zu, dass der Besuch am Set seines kommenden Biopics "interessant" war. Jeremy Allen White verkörpert den legendären Rocker im neuen Film 'Deliver Me from Nowhere' und Bruce verriet, dass er es genossen habe, das Set zu besuchen und zu sehen, wie das Haus seiner Großmutter nachgebaut wurde. Er erzählte dem 'Awards Circuit Podcast' von Variety: "Ich war die meiste Zeit […] (00)
vor 6 Stunden
Jesper Madsen
Aalborg (dpa) - Der dänische Handball-Schiedsrichter Jesper Madsen kennt nun endlich die Ursache für seine Zusammenbrüche. Es ist nicht das Herz. «Ohrsteine sind extrem unangenehm, aber nicht gefährlich. Das habe ich relativ schnell herausgefunden. Ich habe einige Tests machen lassen und dann meine Symptome geschildert», sagte Madsen nach einem Bericht der Handball-Plattform «handball-world» dem […] (00)
vor 30 Minuten
Wenn Liebe leise scrollt – Wie viel Bildschirmzeit eine Beziehung wirklich aushält
Der Bildschirm als Beziehungstest Der Moment ist allzu vertraut: Man sitzt nebeneinander auf der Couch, beide haben das Handy in der Hand. Zwei Körper, vier Daumen, null Blickkontakt. Früher hieß das: „Wir reden nicht mehr.“ Heute: Alltag. Studien zeigen, dass Paare im Schnitt täglich deutlich mehr Zeit mit ihren Geräten verbringen als im Gespräch miteinander. Ist das ein Anzeichen für emotionale […] (00)
vor 56 Minuten
Tag der Kreativität und Innovation: Neue Impulse für Geist und Technik
Linden, 21.04.2025 (lifePR) - Innovation beginnt im Kopf Zum Welttag der Kreativität und Innovation rückt der MindTecStore die Bedeutung innovativer Technologien für mentale Stärke, kreative Prozesse und persönliche Entwicklung in den Fokus. Der Fachhändler für Neurotechnologie, Biofeedback- und Wearable-Lösungen bietet eine Vielzahl intelligenter Produkte, die nicht nur im Gesundheits- und […] (00)
vor 2 Stunden
 
CDA (Archiv)
Berlin - Der Vorsitzende des CDU-Sozialflügels, Dennis Radtke, hat die Kritik von […] (00)
Industrieanlagen (Archiv)
Berlin - BDI-Präsident Peter Leibinger sieht Europa im Zollstreit mit den USA in einer starken […] (00)
Helmut Kohl (Archiv)
Berlin - Der frühere Bundeskanzler Helmut Kohl hat offenbar noch während seiner Regierungszeit […] (02)
Stimmzettel zur Bundestagswahl 2025 (Archiv)
Berlin - Unmittelbar vor Ablauf der Beschwerdefrist am Mittwoch liegen dem Bundestag bereits […] (02)
Spike Lee
(BANG) - Spike Lee gab A$AP Rocky eine Rolle in seinem Film 'Highest 2 Lowest', nachdem er ein […] (00)
Dave Grohl
(BANG) - Dave Grohl überraschte die Besucher des Coachella-Festivals mit einem unangekündigten […] (00)
Covenant: Shooter der Doom/Halo-Macher erinnert an Dark Souls in Ego-Perspektive
Besonders spannend: Im Entwicklerteam finden sich Veteranen, die zuvor an Spielen wie DOOM, […] (00)
Exklusiv bei InvestmentWeek: Goldman Sachs testet die KI-Revolution im Investmentbanking
Es geht nicht mehr um Science-Fiction. Es geht um PowerPoint. Um Outlook. Um Python. Und darum, […] (00)
 
 
Suchbegriff