Deutsche Katholiken auf Konfrontationskurs mit dem Papst

Bonn/Rom (dpa) - Angeredet wird Reinhard Marx von seinem römischen Kardinalskollegen Marc Ouellet aus dem Vatikan gestelzt-höflich mit «Eure Eminenz». Aber dann hagelt es Kritik. In einem Gutachten lässt der Vatikan kaum ein gutes Haar am geplanten Reformprozess der katholischen Kirche in Deutschland.

Worum geht es? Der sexuelle Missbrauch von Kindern und Jugendlichen durch Kleriker hat das Vertrauen in die Kirche erschüttert. Die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) und das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) - die Vertretung der Gläubigen - sind sich deshalb einig: Jetzt muss etwas geschehen. Sonst ist der Schaden irreparabel.

Deshalb wollen sie einen Reformprozess einleiten, den «synodalen Weg». Es geht darin um vier Punkte: den Umgang der Kirche mit Macht, die kirchliche Sexualmoral, die umstrittene Ehelosigkeit von Priestern (Zölibat) und die Position von Frauen in der Kirche. All diese Punkte haben nach Expertenmeinung strukturell dazu beigetragen, dass der Missbrauch über so lange Zeit ungestraft stattfinden konnte.

Die große Frage ist: Dürfen die deutschen Katholiken sowas überhaupt? Schließlich sind sie nur ein Teil der viel größeren Weltkirche, und an deren Spitze steht der Papst. Einen ersten Warnschuss aus Rom gab's schon im Sommer: Da warnte Papst Franziskus die deutschen Glaubensbrüder und -schwestern in einem Brief vor Alleingängen. Weil er seine Aussagen aber in eine blumig theologische Betrachtung verpackte, blieb alles so unscharf, dass der DBK-Vorsitzende Reinhard Marx das Schreiben sogar als «Ermutigung» werten konnte.

Das jetzt veröffentlichte Schreiben des Vatikans lässt dagegen keinen Spielraum mehr für Interpretationen. Die deutsche Teilkirche könne nicht über Themen wie die Position der Frauen entscheiden, weil diese die ganze Weltkirche beträfen, heißt es darin klipp und klar. Und die Nicht-Kleriker vom ZdK haben demnach schon mal gar kein Recht, mitzuentscheiden - schließlich sei die Kirche «nicht (...) demokratisch strukturiert».

Der Kirchenrechtsexperte Thomas Schüller ist in seiner Bewertung eindeutig: «Der synodale Prozess kann damit nicht wie geplant durchgeführt werden», folgert er. «Eine kleine Minderheit der Bischöfe unter Führung von Kardinal Woelki hat es durch gute Kontakte nach Rom geschafft, den ganzen Reformprozess zu konterkarieren.» Der in Kirchenfragen erzkonservative Rainer Maria Woelki aus Köln hatte kürzlich sogar gewarnt, es drohe eine Abspaltung der deutschen Katholiken von der Weltkirche, wenn der Reformprozess weitergehe.

ZdK-Präsident Thomas Sternberg zeigt sich dagegen entschlossen, den «synodalen Weg» weiterzugehen: «Glaubt irgendjemand, man könne in einer solchen Krise der Kirche das freie Gespräch, das nach Ergebnissen und notwendigen Reformschritten sucht, unterdrücken?»

Doch Schüller ist pessimistisch: «Die Vorstellung, die Laien könnten auf Augenhöhe mitentscheiden, ist illusorisch in einem hierarchischen System, in dem letztlich immer die Bischöfe und der Papst entscheiden.» Tatsächlich rudern die deutschen Katholiken schon zurück: Wie verlautet, soll in wichtigen Fragen beim «synodalen Weg» allein das Votum der Bischöfe ausschlaggebend sein.

«Das schöne Reden von Papst Franziskus, der immer von Stärkung der Kirche vor Ort spricht, ist Makulatur», stellt Schüller fest. Es gelte vielmehr der streng zentralistische Kurs der römischen Kurie, des päpstlichen Regierungs- und Verwaltungsapparats. Kardinal Marx werde von der Kurie «wie ein Bär am Nasenring durch die Manege geführt». Für den Experten steht fest: «Die Maske des Reformers fällt Franziskus vom Gesicht.»

Für die katholische Kirche in Deutschland könnte das alles fatale Folgen haben, befürchtet er: «Die Letzten, die noch bereit waren, ernsthaft mitzudiskutieren, werden sich frustriert abwenden.»

Kirche / Vatikan / Kritik / Reformen / deutsche Katholiken / Zölibat / Missbrauch / Laien / Deutschland / Vatikan
13.09.2019 · 15:38 Uhr
[11 Kommentare]

Top-Themen

04.06. 23:56 | (01) Warnung vor Salmonellen in Sesammus
04.06. 23:54 | (00) Zweiter Cyberangriff auf Europas größte Laborkette Synlab in nur wenigen Monaten
04.06. 23:42 | (00) EU fordert Akzeptanz von Bidens Waffenstillstands-Fahrplan im Gaza-Konflikt
04.06. 23:20 | (00) Versorgungskrise im Gazastreifen: UN fordert sofortigen Zugang zu Wasser
04.06. 23:17 | (00) Biden: Zweifel an Netanjahus Motivation im Gazakonflikt
04.06. 22:51 | (00) Neue Militäroffensive im Gazastreifen
04.06. 22:27 | (00) Lage in Gaza: Neue Kampfflugzeuge und nicht genug Wasser
04.06. 22:24 | (00) Hochwasser in Süddeutschland bleibt kritisch
04.06. 22:14 | (00) US-Börsen legen zu - Abkühlung am Arbeitsmarkt
04.06. 22:03 | (00) Wahl in Indien: Partei von Premier Modi büßt Mandate ein
04.06. 21:34 | (02) Staatshilfen: 510 Millionen Euro Schaden wegen FTI-Insolvenz erwartet
04.06. 21:25 | (00) Donaupegel weiterhin hoch - Katastrophenfall in Passau ausgerufen
04.06. 20:40 | (00) Selenskyj zu Besuch in Frankreich: Gespräche über Unterstützung und militärische ...
04.06. 20:39 | (00) Power Nickel meldet beeindruckende Bohrergebnisse in der Lion Zone
04.06. 20:29 | (01) Juristisches Tauziehen um umstrittenen AfD-Kalender: Kreuzfahrtunternehmen ...
04.06. 20:19 | (30) Angriff in Mannheim löst neue Debatte über Abschiebungen aus
04.06. 20:00 | (06) Das Ende der AfD?
04.06. 19:58 | (00) Biden äußert Bedenken zu Netanjahus Motiven im Gazakonflikt
04.06. 19:51 | (00) Ukraine stärkt Englisch als zweite Sprache: Strategischer Schritt Richtung EU
04.06. 19:47 | (00) Hochwasserkatastrophe in Süddeutschland: Tausende Helfer im Dauereinsatz
04.06. 19:43 | (00) CO2-Reduktionsstrategien: Neuer Report betont Dringlichkeit
04.06. 19:39 | (00) Israel und USA besiegeln Kauf weiterer F-35-Kampfjets: Strategisches Bündnis ...
04.06. 19:39 | (00) Niederlande stoppen Erdgasbohrungen vorläufig: Natur und Umweltschützer atmen ...
04.06. 19:34 | (00) Politisches Taktieren: Spannung im slowenischen Parlament um Palästina- ...
04.06. 19:31 | (00) Uneinigkeit über US-Friedensplan für Gaza-Krieg
04.06. 19:25 | (00) Parlamentsuntersuchung zur Atompolitik: Union fordert Klarheit
04.06. 19:24 | (00) Fall Prinz Reuß: Razzia in der «Reichsbürger»-Szene
04.06. 19:08 | (00) Garland verteidigt Justizsystem nach Trumps Verurteilung
04.06. 18:53 | (00) Große Lücke im Klimaschutz erfordert ehrgeizigere Maßnahmen
04.06. 18:49 | (01) Faber wird Vorsitzender des Verteidigungsausschusses
04.06. 18:48 | (00) Sloweniens Parlament auf Kurs zur Anerkennung Palästinas
04.06. 18:48 | (00) Milliarden-Entschädigung für Kohleausstieg: Leag setzt auf Transformation
04.06. 18:43 | (01) Bericht: BMW spendet 1,5 Millionen Euro als Hochwasser-Soforthilfe
04.06. 18:36 | (00) Ukraine kämpft mit gravierendem Energieverlust durch russische Angriffe
04.06. 18:28 | (00) Messerangriff: Opferbeauftragter übernimmt Betreuung Betroffener
04.06. 18:20 | (00) Djir-Sarai pocht auf Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien
04.06. 18:18 | (00) Narendra Modi gewinnt dritte Amtszeit, jedoch auf wackeligem Boden
04.06. 18:15 | (00) Verkehrsminister fordern stärkeren Einsatz des Bundes für den Wohnungsbau
04.06. 18:09 | (04) Rundfunkbeitrag: Aufsichtsgremien drängen auf Erhöhung
04.06. 18:08 | (00) Grüne Transformation im Osten: Leag erhält Milliarden-Entschädigung
04.06. 18:00 | (00) Landwirte protestieren in Brüssel gegen EU-Agrarpolitik
04.06. 17:56 | (00) Nach Messerattacke: Veranstaltungsverbot auf Mannheimer Marktplatz
04.06. 17:56 | (00) Erfolgsbilanz trotz Herausforderungen: Mecklenburg-Vorpommern beschleunigt ...
04.06. 17:53 | (00) Gedenkfeiern zum Tian'anmen-Jahrestag: China und Hongkong unter scharfer ...
04.06. 17:53 | (00) BJP siegt erneut – Modi steuert auf dritte Amtszeit zu
04.06. 17:43 | (00) Juristisches Nachspiel: Berliner CDU in der Kritik wegen hoher Parteispende
04.06. 17:38 | (00) Dax lässt deutlich nach - "Sommerblues" droht
04.06. 17:34 | (00) Zahnspangen-Trend in Deutschland: Regional und Geschlechtsspezifisch Beeinflusst
04.06. 17:31 | (00) Nigel Farage kehrt zurück: Ein Dämpfer für Premier Sunak
04.06. 17:30 | (00) Bundesweite Initiative für stärkeren Wohnungsbau gefordert
04.06. 17:27 | (00) Sachsen investiert in die Zukunft der Batterietechnologie
04.06. 17:21 | (00) Mahnwache in Taipeh: Gedenken an das Tian'anmen-Massaker
04.06. 17:20 | (00) EU-Kommission genehmigt Entschädigung für Leag: Milliardenhilfe für den ...
04.06. 17:16 | (38) Arbeitskreis legt Vorschläge für klimaschonendere Luftfahrt vor
04.06. 17:13 | (00) Politische Freigabe für Waffeneinsätze: Deutsche Hilfe erreicht neue Dimension
04.06. 17:00 | (02) Führende Sozialdemokraten für erneute Kanzlerkandidatur von Scholz
04.06. 16:54 | (00) Unionsfraktion fordert Untersuchungsausschuss zur Atompolitik der Ampel
04.06. 16:50 | (00) Friedrich Merz pocht auf Unterstützung für Ursula von der Leyen
04.06. 16:48 | (00) Personalräte üben Kritik am "Job-Turbo": nachhaltige Integration gefährdet
04.06. 16:46 | (00) Unionsfraktion initiiert Untersuchungsausschuss zur Atomkraft-Entscheidung der ...
04.06. 16:35 | (00) Bundesregierung unterstützt gezielte Verteidigungsangriffe der Ukraine auf ...
04.06. 16:35 | (00) Niederländisches Gericht stoppt vorerst Erdgasbohrungen in der Nordsee
04.06. 16:34 | (00) Fresenius-Aktien: Kursausbruch verpasst, dennoch optimistische Prognosen
04.06. 16:31 | (00) Süddeutschland kämpft gegen die Fluten: Katastrophenfall ausgerufen und erste ...
04.06. 16:31 | (00) Rekord-Erfolg für deutsche Serie auf Prime Video: „Maxton Hall - Die Welt ...
04.06. 16:23 | (00) Eskalation im Gazastreifen: Israelische Angriffe auf Hamas-Ziele
04.06. 16:19 | (00) Gericht stoppt Erdgasbohrungen vor Nordseeinseln – Greenpeace-Aktivisten ...
04.06. 16:19 | (19) Whatsapp: EU-Kommission erwägt Überwachung von Messaging-Diensten
04.06. 16:13 | (12) Aufsichtsgremien fordern Erhöhung des Rundfunkbeitrags - Widerstand aus den ...
04.06. 16:10 | (00) Unklare Reaktionen auf Bidens Gaza-Friedensplan
04.06. 16:08 | (00) Spahns Vorwürfe gegen Ampel-Koalition: Atomausstieg als grüne Täuschung?
04.06. 16:06 | (00) Israel: Minister Ben-Gvir fordert Krieg gegen Hisbollah im Libanon
04.06. 16:02 | (00) Neue Verhandlungsrunde in der Chemie- und Pharmaindustrie: IG BCE fordert ...
04.06. 16:01 | (00) Steinmeier ruft zu vereinter Kraft für Klimaschutz auf und warnt vor ...
04.06. 16:00 | (03) Umfrage: AfD verliert bei Sonntagsfrage, SPD auf Platz 2
04.06. 15:57 | (00) «Die Würde konnte man ihm nicht nehmen»: Gedenken an Nawalny
04.06. 15:54 | (00) Union kritisiert Ampel-Koalition bei Atomausstieg - Täuschungsvorwürfe von Jens ...
04.06. 15:49 | (00) Nachhaltige Technologien als Schlüssel zum globalen Wettbewerb
04.06. 15:44 | (00) EU-Kommission genehmigt Milliardenentschädigung für ostdeutsches ...
04.06. 15:36 | (08) Mützenich fordert staatliche Unterstützung und Pflichtversicherung gegen ...
04.06. 15:29 | (02) AfD-Landesvorstand beantragt Parteiausschluss von Helferich
04.06. 15:21 | (05) Kreuzfahrtindustrie ergreift rechtliche Maßnahmen gegen umstrittenen AfD- ...
04.06. 15:04 | (00) Ungewisse Lage in Bayerns Hochwassergebieten: Zahl der Vermissten schwankt
04.06. 14:58 | (00) Startchancen-Programm: Bildungsministerium und Kultusministerkonferenz ...
04.06. 14:55 | (00) Palästinenser schließen sich Südafrikas Klage an: Internationaler Gerichtshof ...
04.06. 14:49 | (05) Unionsfraktionsspitze für U-Ausschuss zu Atom-Laufzeit
04.06. 14:46 | (00) Tories im Umfragetief: Maßnahmen gegen Migration als letzter Strohhalm?
04.06. 14:42 | (00) Europas Wachhunde gehen Greenwashing an – Neue Analysen offenbaren steigende ...
04.06. 14:40 | (04) Deutsche bei ukrainischen Angriffen auf Ziele in Russland gespalten
04.06. 14:37 | (01) Batteriezellfabrik in Kaiserslautern: Projekt gerät ins Stocken
04.06. 14:33 | (00) Union plant Untersuchungsausschuss zur Atomkraftverlängerung
04.06. 14:31 | (00) UN-Hochkommissar Volker Türk kritisiert eskalierende Gewalt im Westjordanland
04.06. 14:31 | (06) Gewalttat im Vogtland - Haftbefehl wegen Mordes erlassen
04.06. 14:20 | (00) Britisches Verteidigungsministerium: Russische Angriffe in der Ostukraine ...
04.06. 14:14 | (00) Forsa: SPD legt zu - Scholz in Kanzlerfrage vor Merz
04.06. 14:04 | (00) EU-Kommission billigt Milliardenentschädigung für LEAG
04.06. 14:00 | (00) Habeck attackiert Merz!
04.06. 13:53 | (00) Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg: Situation bleibt angespannt
04.06. 13:47 | (00) FDP will mehr vorbeugenden Hochwasserschutz
04.06. 13:45 | (00) Entspannung der Hochwasserlage: Rosenheim hebt Katastrophenfall auf
12
3
4
...
432
 
Europa wählt: Niederländer erwarten Rechtsruck
Amsterdam (dpa) - Die Europawahl hat begonnen. Den Auftakt machten die Niederlande, wo rund […] (00)
Startet heute los mit dem neuen Shokz OpenFit Air
Einzigartiges Hörerlebnis. Maximaler Komfort Shokz setzt seine Pionier-Reise im Open-Ear-Markt […] (00)
Britney Spears: Las-Vegas-Trip mit ihrem Ex
(BANG) - Britney Spears war mit ihrem Ex-Freund und ehemaligen Vormund Jason Trawick in Las […] (00)
Die Stars treten bei der Autoball EM an
Sechs Tage vor dem Start des Fußball-Turniers hält ProSieben seine traditionelle TV total Autoball EM ab, […] (00)
Zverev zum vierten Mal in Serie im French-Open-Halbfinale
Paris (dpa) - Alexander Zverev zeigte die Siegerfaust ins Publikum und atmete einmal kräftig […] (01)
SAP passt Dividendenpolitik an und übernimmt WalkMe
Der DAX-Konzern SAP hat eine Änderung seiner Ausschüttungspolitik bekannt gegeben. Künftig […] (00)
 
 
Suchbegriff