Den Materialzulauf immer im Blick - Baustellenlogistik ermöglicht Austausch mit Disposition und Zulieferwerk in Echtzeit
LeanManagement für die LKW-Taktung mit 2.300 Tonnen Asphaltragschicht AC22TS, B50/70 im Pilotbetrieb

(pressebox) Pferdingsleben, 02.12.2014 - Die Stellschrauben im Baubetrieb für eine effektivere Baustellenplanung liefern derzeit noch eine Menge Potenzial. Die aufwendige Planung mit Kalkulationstabellen, das telefonische Abstimmen mit dem Zulieferwerk, der Disposition und den Spediteuren - nimmt viel Zeit in Anspruch und beinhaltet eine Vielzahl von Missverständnissen und Fehlerquellen. Mit zeitgemäßen und modernen EDV-basierten Anwendungen für die Baustellenplanung und -überwachung wird nicht nur Faktor Zeit geschont, sondern auch die Durchgängigkeit der Prozesse ermöglicht. Die Vernetzung aller Beteiligten - Bauleitung, Mischwerk/Zulieferwerk, Disposition, Fuhrpark/Flotte - ist ein unschlagbarer Vorteil, um eine saubere und durchgängige Planung zu erstellen und damit eine exakte Bauausführung vorzunehmen.

Die Ausgangssituation im Pilotprojekt "Softwaregestützte Baustellenlogistik":

- PAF33 im Kreis Reichertshofen (BY)

- 3 km Kreisstraße mit 7 m Breite

- Einbau von 2.300 Tonnen Asphalttragschicht AC22TS, B50/70 im Pilotbetrieb LeanManagement

- 1 Raupenfertiger Vögele Super 2100-3i

- 11 LKW mit je 8 Umläufen

- 1 Asphaltmischanlage mit einer Produktionsleistung 250 t/h

- Entfernung Baustelle-Mischwerk 20 km

Ermitteln der LKW-Taktung

Die Bauleitung registriert sich mit einem persönlichen Login unter www.bau-else.de, und ermittelt hier die LKW-Taktung. Dazu werden alle bekannten Parameter zur Baustelle selbst, sowie die Randbedingungen wie verfügbare LKW, die Produktionsleistung der bzw. des Mischwerkes, Entfernung des/der Werke zur Baustelle etc. vom Portal systematisch und in gegliederter Reihenfolge abgefragt. Die Anwendung ist gut strukturiert im Aufbau und auf intuitive Bedienung ausgerichtet. Als Hersteller empfiehlt PRAXIS die Einweisung durch das Supportteam, um auf alle Anwendungsfelder aufmerksam zu machen. Wenn dem Bauleiter alle Daten bekannt sind, ist die Eingabe in wenigen Minuten abgeschlossen.

Das Ergebnis ist die sog. Taktkarte. Diese wird für jedes Bauvorhaben individuell angelegt, schon allein deshalb, weil jede Baustelle andere Eigenschaften zum Material, der Einbaulänge, der verschiedenen Asphaltschichten etc. mit sich bringt.

Die Taktkarte übermittelt der Bauleiter an das Mischwerk, welches für diese Baustelle das Material bereitstellen. Auch die Disposition bzw. der Fuhrpark erhält die Taktkarte, damit LKW und Fahrer disponiert werden können.

LKW-Ausstattung

Die LKW sind in aller Regel herstellerunabhängig mit Telematikeinheiten für die Ortung ausgestattet. Für eine ausgefeilte Disposition benötigt außerdem jeder LKW ein Fahrerterminal. Hier werden die nächsten Fahraufträge angezeigt, mit allen Daten zum Lieferort und zur Baustelle, sowie die Routenplanung und Navigation wird hierüber vorgenommen. Mit einfachem Bestätigen der Button kommuniziert der Fahrer in Echtzeit mit der Disposition zum jeweiligen Status. Der Disposition wiederum ermöglicht dies ein flexibles und genaues Agieren und Einteilen der folgenden Fahraufträge.

Um die Lieferlogistik zu verfeinern, wurde jeder LKW für den Pilotbetrieb zusätzlich mit einem Transponder an der Heckklappe ausgestattet. Der an den Fertiger andockende LKW wird über den angebrachten RFID-Chip erkannt und die Abladezeit auf die Sekunde genau am RFID-Reader, welcher am Fertiger angebracht ist, erfasst. Die vom RFID-Reader erfassten Daten werden

in Echtzeit an das zentrale IT-System übertragen, wo diese für Auswertungen bezüglich Materialzulauf zur Verfügung

stehen. Diese Daten fließen in die Aktualisierung der Taktung ein. Das ermöglicht dem Bauleiter vor Ort auf Abweichungen (Stau, Wartezeit beim Verladen etc.) zu reagieren.

Die Konsole - das Arbeitsgerät für Bauleiter/Polier vor Ort

Die Konsole Panasonic FZ-G1 ist nur eines von vielen möglichen Endgeräten, mit denen der Bauleiter das Geschehen im Blick hat. Neben diesem besonders und für den Einsatz im Outdoorbereich geeigneten Gerät eignet sich außerdem jedes Tablet und Smartphone für die Anwendung des LeanManagement.

Der Verantwortliche auf der Baustelle ist in Echtzeit über alle ausstehenden Lieferungen bzw. die Ortung der LKW sowie die zu erwartenden Anfkuftszeiten mit jeweiliger Tonnage informiert. Er sieht hier außerdem alle Lieferscheine mit den jeweiligen Mengen - die bereits abgefertigt wurden, genauso wie die LKW, die auf dem Weg zur Baustelle sind. Die Mengenübersicht ist auf das Komma genau ersichtlich, Abstimmungen mit dem Mischwerk können während des laufenden Betriebes komfortabel vorgenommen werden. In Echtzeit werden sämtliche Lade- und Entladezeiten ergänzt, was einen exakten Soll- Ist-Vergleich der Lieferzeiten ermöglicht.

Auch das Mischwerk profitiert, denn dieses kann die Materialmenge exakt bei Ankunft des LKW im Werk bereitstellen. Restmengen zum Endes des Einbautages bzw. zum Ende der Baustellenabfertigung können mit dem Bauleiter kalkuliert und ggf korrigiert werden. Bei Abweichungen zur LKW-Taktung kann der Bauleiter/Polier umgehend eingreifen. Diese Funktion ist ab Anfang 2015 für die Anwender freigegeben.

Leistungserklärung und BauPVo

Bau-ELSE.de ist der elementare Dreh- und Angelpunkt an dem alle Informationen der am Prozess beteiligten Unternehmen

zusammenlaufen. Bau-ELSE.de bringt Sie in den vollen Genuss der umfassenden softwaregestützten Baustellenlogistik.

Mit Bau-ELSE.de steht das moderne Portal zur Verfügung, welche die zentrale Schnittstelle zum digitalen Datenaustausch von Dokumenten, wie Lieferscheinen, Leistungserklärungen, Kundenrechnungen, Laufzetteln und vielen mehr bilden.

Der Bauleiter hat direkten Zugang zur Leistungserklälrung des verbauten Materials. Er kann die Daten der Bestellung mit denen die geliefert bzw. verbaut sind, abgleichen. Die Daten liegen vollkommen elektronisch vor, und können ab Anfang 2015 in das Bautagebuch für eine weiterführende Bearbeitung bspw. in MS Excel übertragen werden.

Zeitaufwendige Prüfung von Papierdokumenten, die von verschiedenen Stellen zusammengesucht werden müssen - das bleibt den Bauleitern und Polieren mit der softwaregestützten Baustellenlogistik weitgehend erspart. Dem Bauunternehmen selbst ermöglicht dies eine zügige Baustellenabwicklung im Hinblick auf die Verwaltung, und damit ein zeitnahe Fakturierung an den Auftraggeber.

Schlussbetrachtung zur Pilotbaustelle PAF33

Die softwaregestützte Baustellenlogistik der PRAXIS mit BaustellenApp und LeanManagement hält was sie verspricht!

"Der Tag ist gut verlaufen, wir haben erwartet, dass nicht alles rund läuft und vor allem organisatorische Dinge in die Planung noch mehr einbezogen werden müssen. Die LKW haben zu zwei Drittel just-in-time am Fertiger angedockt. Alles andere sind Stellschrauben an denen noch gedreht werden muss." so Uwe Wirth, Vorstand der PRAXIS.

Auch die Verantwortlichen der PuschBau ziehen Bilanz: "Ein großer Vorteil in der Geiger-Gruppe ist es, dass die Mischanlage, der Fuhrpark und die Einbaufirma unter einem Dach konzentriert sind. Dies vereinfacht natürlich die Datengewinnung immens. Durch das LeanManagement werden die Beteiligten gezwungen sich intensiv mit dem Ablauf / Prozess des Einbauens und dessen Optimierung auseinander zusetzen. Erst dadurch und wenn alle Beteiligten den Erfolg des Ganzen im Auge haben, kann man den maximalen wirtschaftlichen Erfolg erreichen. Es werden die Stillstandzeiten minimiert, man kann schneller auf Änderungen reagieren und ein wichtiger Punkt ist auch die vereinfachte Restmengenbestimmung.", so Werner Schneider, Pusch Bau, zum Probebetrieb.

Die LKW-Taktung mit der softwaregestützten Baustellenlogisitik der PRAXIS Software AG trägt maßgeblich am erfolgreichen Verlauf der Baustelle bei. Wichtig ist, nur wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen, erfolgt die Ankunft der LKW wie gewünscht just-in-time. Jeder der Beteiligten - Bauleiter, Disposition, Fuhrpark/Fahrer und Zulieferwerk(e) - sind ein Zahnrad im großen Gebilde. Nicht abgestimmte Pausen, unnötige Wartezeiten im Werk, Lieferaufträge die zwischengeschoben werden etc. all das verursacht Stillstand - oder Stau - am Fertiger und damit ganz klar Qualitätsverlust des verbauten Asphalt sowie zu erwartende Reklamation in den Folgejahren.

Das Leistungsspektrum zum LeanManagement im Überblick

Mit den bisherigen Methoden um den Materialbedarf und die LKW-Taktung zu Errechnen stoßen die Bauleiter schon längst an ihre Grenzen. Was theoretisch errechnet wird, ist während dem Baustellentag unter Beachtung aller Eventualitäten nicht praktikabel. Der Vorteil der EDV-basierten Errechnung liegt darin, dass a) exakte Liefermengen vorliegen, b) alle Beteiligten in Echtzeit vernetzt sind und stetig kommunizieren. Nicht nur die LKW selber, sondern auch die Disposition und das Zulieferwerk kommunizieren automatisiert und tauschen aktuelle Daten und Mengen aus. Dem Bauleiter ermöglicht dies, die Taktung im Laufe des Einbaus zu justieren.

- Berechnung des täglichen Materialbedarfs auf Basis der Einbauparameter (Breite, Höhe, Dichte, Länge)

- Berücksichtigung von Arbeitsbeginn, Arbeitsende und Pausenzeiten und Unterbrechungen

- Berechnung von Netto-Einbauzeit, Fläche und Restmengen

- Taktkarte zur Ermittlung LKW-Taktung anhand Ladedauer, Fahrzeit, Entladezeit, Kapazitäten im Werk

- Möglichkeit zur Übergabe der Taktkarte als CSV/XML-Datei direkt an die Disposition

- Ausrichtung Fertiger-Geschwindigkeit anhand der Gegebenheiten

- Möglichkeit zur Simulation von Alternativen bei etwaigen Materialengpässen unter Berücksichtigung der Mischgutsorte
Software
[pressebox.de] · 02.12.2014 · 09:14 Uhr
[0 Kommentare]

Business/Presse

18.01. 08:38 | (00) proLogistik Group auf der LogiMAT 2024
18.01. 08:26 | (00) OceanaGold gibt die Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2023 ...
18.01. 08:15 | (00) Automatisierungslösungen für die Pharmaindustrie
18.01. 08:13 | (00) Die limitierte Valentinstagsedition von SELEQTION x Motzenbäcker ab Februar 2024 ...
18.01. 08:06 | (00) Gamma Kick Off 2024 war ein voller Erfolg
18.01. 08:06 | (00) Rekordumsatz im vierten Quartal 2023
18.01. 08:05 | (01) Alle Wetter – und das Dach ist im Dienst
18.01. 08:01 | (00) Betriebsdatenerfassung von ISGUS » Transparenz und Effektivität in der Fertigung
18.01. 08:00 | (00) Vertica Datenbank End-to-End Datenmanagement mit Datenintegration und ...
18.01. 08:00 | (00) Geld für Kids einfach erklärt - die richtige Geldanlage für Kinder
18.01. 07:52 | (00) McLeod Lake Indian Band und Defense Metals Corp. melden bahnbrechende ...
18.01. 07:40 | (00) Fahrtwind mit Stil: Der Soloplan-Truck erobert die Straßen!
18.01. 07:23 | (00) Regency Silver schließt erste Tranche seiner Privatplatzierung ab
18.01. 07:07 | (00) Silber hat viele Fähigkeiten
18.01. 07:00 | (00) Nadja Jüstel übernimmt Leitung Unternehmenskommunikation von Axel Dittmar
17.01. 21:02 | (00) Spezialisierte Schulung der Unternehmensberatung Wenzel: Verantwortliche Person ...
17.01. 20:16 | (00) Neue Gestaltung, Mehr Informationen und Innovative Features - SBS Fleet- ...
17.01. 18:00 | (00) https: //eID.gratis auch in 2024
17.01. 17:51 | (00) Blended Learning Programm für Biotechnologie in Ruanda
17.01. 17:51 | (00) Fury durchschneidet 31,77 g/t Gold und 8,07 g/t Tellur auf 3,5 Metern im ...
17.01. 17:33 | (00) Christliches Hilfswerk „Open Doors“ veröffentlicht Weltverfolgungsindex 2024
17.01. 17:14 | (00) Vizsla Silver gliedert Netto-Schmelzlizenzgebühr an Aktionäre aus
17.01. 17:02 | (00) Gleiss Lutz berät ara beim Verkauf von LLOYD Shoes
17.01. 16:48 | (00) Abgasskandal: VG Schleswig erklärt Millionen VW-Diesel für illegal
17.01. 16:44 | (00) Keine Präsenzpflicht am Donnerstag
17.01. 16:36 | (00) Die Sommersaison 2024 startet mit vielen Frühbuchern
17.01. 16:33 | (00) Optisches Powermeter im Pocketformat
17.01. 16:19 | (00) Coaching als Kompass
17.01. 16:17 | (00) Datenleck bei Halara betrifft knapp 950.000 Kunden
17.01. 16:15 | (00) Tausendfüßler: Umplanung würde nötigen Ersatzneubau um Jahre verzögern
17.01. 16:11 | (00) Großes Opening: POLO Frechen eröffnet am 01. und 02. März 2024
17.01. 16:03 | (00) Apotheken-Nachrichten von heute: Einblicke in Apotheken, Rechtsprechung und ...
17.01. 16:00 | (00) Die Zukunft der Business-Kommunikation: Drei Trends für 2024
17.01. 15:57 | (00) 22.02.: Lesung Iron Woman von Rebecca Maria Salentin
17.01. 15:37 | (00) Produktionsstart bei Henan Yirui im neuen Aluminium-Warmwalzwerk von SMS group
17.01. 15:34 | (00) Kaum Bürokratieentlastung im Arbeitsrecht
17.01. 15:24 | (00) Metallbalgkupplung KSS
17.01. 15:10 | (00) comcross erneut als herausragender Arbeitgeber ausgezeichnet
17.01. 14:58 | (00) International School of Düsseldorf setzt auf Coaching for a Greater Purpose
17.01. 14:48 | (00) Forschung zum Anfassen
17.01. 14:33 | (00) Wolfgang P. Albeck tritt als trans-o-flex-CEO ab
17.01. 14:26 | (00) Landesweite Studie zur Jugend- und Kinderbeteiligung erschienen
17.01. 14:24 | (00) Aktionäre können bis zum 16.02.2024 ihre Aktien zu 11,50 € je Aktie der ...
17.01. 14:13 | (00) GRAMMER Solar Winterschulungsprogramm im Zeichen der Arbeitssicherheit
17.01. 14:11 | (00) Die intuitive 4K-Dokumentenkamera L-12G
17.01. 14:03 | (00) Neuer Asien-Chef bei SCHURTER
17.01. 13:51 | (00) Heuschrecken wochenlang in Zentrifuge geschleudert
17.01. 13:45 | (00) NETZSCH Pumpen & Systeme eröffnet Montagezentrum in Südafrika
17.01. 13:38 | (00) Flexibel, schnell und präzise
17.01. 13:34 | (00) Sportlich mit Stil: Hyundai KONA Elektro als N Line
17.01. 13:28 | (00) Track & Trace Technologie unterstützt Umsetzung ehrgeiziger Pharmareform
17.01. 13:17 | (00) SWAROVSKI OPTIK finalisiert Automatisierungsprojekt mit Reesink Logistic ...
17.01. 13:11 | (00) Kooperation mit Steinbeis Augsburg Business School im Bereich ESG
17.01. 13:07 | (00) Shopping mit dem Lieblingsmenschen
17.01. 13:06 | (00) Blitzeis: Kältehoch Gertrud bringt uns ins Rutschen
17.01. 12:38 | (00) Das Programm für die MAG-C Erfurt 2024 steht fest
17.01. 12:38 | (00) On-Demand-System sprinti sorgt auch beim Land für großes Interesse
17.01. 12:28 | (00) Bosch-Thermostate anfällig für Hackerangriffe
17.01. 12:27 | (00) Effiziente SAP-Jobsteuerung bei PUMA mit BatchMan: Zeitersparnis und ...
17.01. 12:22 | (00) Kreativer Neustart nach Wasserschaden
17.01. 11:48 | (00) Dreistelliger Millionenauftrag – Bundeswehr beschafft Mittelkalibermunition für ...
17.01. 11:41 | (00) Digitaler Service mit Telemedizin und Coach revolutioniert Versorgung von Long- ...
17.01. 11:29 | (00) humbee, das digitale Effizienzwunder für Hausverwalter, bekommt Immobilienportal
17.01. 11:27 | (00) Expeditions-Kreuzfahrten rund um Island für Einzelreisende
17.01. 11:17 | (00) Heronius GmbH präsentiert Kernkompetenz mit neuer Website
17.01. 11:16 | (00) 636,00 g/t Gold: Goliath Resources findet Jackpot
17.01. 11:13 | (00) Mehr Prüfungen, mehr Rufzeichenzuteilungen
17.01. 10:53 | (00) CAD-Konverter TransMagic bekommt Major-Update R14 mit neuen Funktionen
17.01. 10:42 | (00) Wir sind Weltmarktführer!
17.01. 10:40 | (00) Zwei Vorstellungen der Gastspielreihe „PLAY! “ in Berlin mit Deutscher ...
17.01. 10:38 | (00) Kein CO2-Preis auf CO2-neutrale Holzenergie
17.01. 10:29 | (00) Neue Wanderwege in der Ferienregion Schwarzwald
17.01. 10:23 | (00) BACnet Zertifizierung für SAUTER BACnet/SC-Router
17.01. 10:19 | (00) Eine ganz heiße Sache: Thermoplaste für bis zu 1.200 Grad Celsius
17.01. 10:11 | (00) SKZ stärkt Kompetenzen für Forschung und Bildung im Bereich Fügen und ...
17.01. 10:11 | (00) Joachim Witt – „Der Fels in der Brandung“
17.01. 10:06 | (00) Pflegefall – was nun?
17.01. 10:06 | (00) Nextron Systems – Neue Spielregeln im Kampf gegen Cyberkriminalität
17.01. 10:05 | (00) Erstmalige Implementierung von Veloconnect 1.5 durch Campudus
17.01. 10:04 | (00) infactory LED-Sandbild mit USB-Betrieb, 16 x 4 x 19 cm
17.01. 10:00 | (00) Sedotec schafft Rekord und Transformation
17.01. 10:00 | (00) cplace zur “Top Company 2024” gekürt
17.01. 09:59 | (00) Tiefschwarze Lasermarkierung für die Medizintechnik
17.01. 09:48 | (00) Ein Werkstattkonzept als Erfolgsrezept? Robert Merz und die KFZ-Rockstars ...
17.01. 09:48 | (00) Kreuzfahrt einmal anders: Inselhüpfen auf den Seychellen
17.01. 09:47 | (00) Spinalkanalstenose: Trotz OP leidet Musikproduzent Ralph Siegel weiter unter ...
17.01. 09:45 | (00) Erfolgreiche SAP Integration von Microsoft Dynamics CRM
17.01. 09:28 | (00) Asien-Experte: Fertigung in Vietnam steht 2024 vor Herausforderungen
17.01. 09:20 | (00) E-world 2024: Sagemcom Dr. Neuhaus und Sagemcom Fröschl auf der e-world
17.01. 09:16 | (00) Neue Führung bei EurA AG
17.01. 09:09 | (00) Cybercrime: Einblicke in aktuelle Entwicklungen
17.01. 09:05 | (00) LinkThat CUBE für Avaya-CTI jetzt im SAP® Store erhältlich
17.01. 09:04 | (00) Beauty-Innovation: Warum alle diesen Gamechanger lieben!
17.01. 09:03 | (00) Uran geht steil!
17.01. 09:01 | (00) Prozesse zeitaufgelöst erforschen
17.01. 09:00 | (00) Interne Postverteilung leicht gemacht mit COSYS
17.01. 08:53 | (00) Der MEW warnt: Drastische Kürzungen bei der Förderung nachhaltiger Kraftstoffe ...
17.01. 08:48 | (00) Betriebskosten nachhaltig senken: Münsteraner Hotel Münnich setzt auf ...
17.01. 08:33 | (00) Mit flüssigen Brennstoffen in die Zukunft
17.01. 08:24 | (00) First Majestic meldet Produktion von 6,6 Mio. Unzen Silberäquivalent im 4. ...
1
...
115
116
117
...
300
 
Belarus-Route: Wieder mehr Migranten unterwegs
Berlin/Warschau (dpa) - An einem Samstagnachmittag Mitte Mai sind es zwei Syrer und zwei […] (01)
Nate Burleson moderiert «Hollywood Squares»
CBS gab bekannt, dass Nate Burleson (Co-Moderator von «CBS Mornings») die neue Staffel der legendären […] (00)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
Audio-Technica ATH-S300BT – Die beste Akkulaufzeit seiner Klasse
Mit dem neuen ATH-S300BT präsentiert Audio-Technica einen Meilenstein im Bereich der drahtlosen […] (00)
«Baby an Bord»: Spaniens Teenie Yamal ist «pures Gold»
Berlin (dpa) - Am Sonntag konnte sich Lamine Yamal wieder den normalen Pflichten eines 16- […] (00)
Elbtower in Hamburg: Mehrere Interessenten für insolvente Signa-Gruppe
Seit Monaten ruhen die Arbeiten am Elbtower in Hamburg. Nun haben sich mehrere Interessenten […] (00)
 
 
Suchbegriff