Wiesbaden (dpa) - Männer lassen sich im Schnitt mehr Zeit beim Auszug. In Deutschland betrug der Unterschied im Durchschnittsalter im Jahr 2024 anderthalb Jahre: Während Frauen mit durchschnittlich 23,1 Jahren auszogen, taten Männer dies mit 24,6 Jahren. Insgesamt verlassen junge Menschen in ...

Kommentare

(8) Wollvieh · 10. Juni um 15:19
@7 ein eigenes Haus mit Pool und Personal ist halt leider nicht machbar, bestenfalls ein Zweimannzelt. Hättest heiraten und Dich für längeren Zeitraum verpflichten müssen, dann hätte man Dir bzw. Deiner Familie eine Dienstwohnung außerhalb der Kaserne anbieten können oder Du wärst bei der Wohnungssuche unterstützt worden.
(7) jub-jub · 10. Juni um 13:41
@6: Ich habe meinen Wehrdienst in Deutschland abgeleistet und so toll war "freies Wohnen" nicht. 6-Mann-Stube, ein Bundeswehrstockbett und ein Spind. Komplett von den Eltern ausziehen ging da nicht. Auch bei künftigem Wehrdienst wird bestimmt kein eigenes Zimmer oder gar eine Wohnung zur Verfügung gestellt.
(6) Wollvieh · 10. Juni um 11:50
@4, ich sehe, Du bist ein Ösi, da mag das vielleicht ganz anders sein, in Deutschland bekommen die Wehrpflichtigen freies Wohnen in der Kaserne - und schon ist Mann aus Hotel Mama raus.
(5) O.Ton · 10. Juni um 11:42
@1 Joo hmmmh, wieso denn gibt's so deutlicher Unterschied zwischen 25-jährigen Mädels und Jungs?
(4) jub-jub · 10. Juni um 11:33
@2: Aber nur zeitweise und von dem bißchen Wehrsold, den ich damals bekam, konnte man nichts wirklich für eine erste Wohnung ansparen. Ein Grund ist vielleicht auch, daß es insbesondere in Großstädten an bezahlbaren Wohnungen mangelt.
(3) satta · 10. Juni um 11:32
@2 Die Frage sei aber erlaubt: Warum soll der möglichst zeitige Auszug forciert werden? Dass man irgendwann auszieht aus der elterlichen Wohnung ist klar, aber warum soll dies so früh wie möglich geschehen?
(2) Wollvieh · 10. Juni um 10:41
Ein Grund mehr, die Wehrpflicht wieder einzuführen, dann ziehen die jungen Männer auch früher zuhause aus bzw.um in die Kasernen.
(1) jub-jub · 10. Juni um 10:30
In Ausbildung oder Studium ohne ausreichendes Einkommen ist oft nichts anderes möglich als erstmal bei den Eltern wohnen zu bleiben. Ich bin mit 23 ausgezogen.
 
Suchbegriff