@5 "Ursprünglich von ThyssenKrupp und Siemens in Deutschland entwickelt und erprobt, wanderte die Technik nach China aus." Eher nicht gewillt, die Preise dafür zu bezahlen.
Also mit dem Rücken zur Fahrtrichtung möchte ich da nicht sitzen, wie es in ICEs normal ist.
Dann kommt da auch noch die Frage, wie extrem der Zug verzögert? Bei einer Notbremsung z.Bsp..
Sind aber bestimmt alles nur Werte fürs Prestige 😏
@2 Wenn die Beschleunigung linear verläuft, @1 aber in öffentlichen Personenverkehr sind auch 2,5 G zuviel. Da müsste man die Reisenden nicht nur anschnallen, sondern womöglich auch medizinisch checken, ob sie das aushalten.