Berlin - Der Bundesvorsitzende der christlich-demokratischen Arbeitnehmerschaft in der CDU, Dennis Radtke, lehnt die wiederholte Forderung der SPD nach einer höheren Beitragsbemessungsgrenze ab. "Wer glaubt, bei Einkommensmillionären zusätzliches Geld für die gesetzliche Krankenversicherung ...

Kommentare

(1) slowhand · 24. Juni um 23:14
>> verwies auf den Koalitionsvertrag von Union und SPD im Bund. Dort sei verabredet, die Beitragszahler nicht weiter zu belasten. << Das die Stromsteuer für Alle gesenkt werden soll ist im Koaliationsvertrag auch verabredet und wird nicht eingehalten. Papier ist eben geduldig.
 
Suchbegriff