Brüssel/Berlin (dpa) - Die deutsche Exportstärke führt zu neuem Streit zwischen Brüssel und Berlin. Deutschland überschreite seit 2007 den Referenzwert für den Leistungsbilanzüberschuss, sagte EU-Währungskommissar Olli Rehn in Brüssel bei der Vorlage seines Herbst-Konjunkturgutachtens. Der Finne ...

Kommentare

(4) Redigel · 06. November 2013
@1+2: Teil 2: Stattdessen lassen wir uns Schuldscheine andrehen... Davon haben wir JETZT was genau?
(3) Redigel · 06. November 2013
@1+2: Darum geht es rein gar nicht. Es geht darum, dass bei 200 Mrd. € Export PLUS in der Außenhandelsbilanz, was ans Volk abgegeben werden soll. Wir Deutschen könnten tatsächlich uns mal wieder mehr Leisten und unsere Nachbarn würden davon ebenfalls profitieren, da wir ja nicht nur Deutsche Produkte konsumieren. Gerade ins Armenhaus wirtschaften wir uns, wenn wir die Löhne nicht anheben und Renten korrigieren. Für gewisse Kreise ist das nämlich schon bereits Realität...
(2) k451532 · 06. November 2013
Ruhe gibts wohl erst wenn dann alle Länder ins Armenhaus gewirtschaftet sind.
(1) k11956 · 06. November 2013
Unser Geld nehmen sie gern und reichlich, unsere Waren wollen sie aber nicht. Tolles Europa.
 
Suchbegriff