Politische Repression trifft Finanzmärkte Es war ein politischer Paukenschlag, der an den Finanzmärkten ein Nachbeben auslöste: Die Verhaftung von Ekrem İmamoğlu, Istanbuls Bürgermeister und aussichtsreichster Oppositionskandidat gegen Recep Tayyip Erdogan, hat nicht nur innenpolitisch für Empörung ...

Kommentare

(1) krebs77 · 23. März um 12:45
* Doch die Geschichte der Märkte kennt solche Episoden: Brasilien in den 90ern, Russland Anfang der 2000er, Ägypten nach dem Arabischen Frühling – überall dort schlugen einige Investoren genau dann zu, als die Unsicherheit am größten war.* <--- Leichenfledderer ohne Moral und Gewissen.
 
Suchbegriff