Berlin (dpa) - Deutschland will bis 2045 klimaneutral werden. Die EU will bis 2050 soweit sein. Berlin soll dieses Ziel in sieben Jahren schaffen - wenn es nach den Initiatoren eines in dieser Form bisher einmaligen Volksentscheids geht. Am Sonntag können Berlinerinnen und Berliner darüber ...

Kommentare

(4) World4Cats · 26. März um 11:10
@3 Es fehlt das Maß, die Ausgewogenheit. Es nutzt niemanden was, wenn wir in die Massenarbeitslosigkeit gehen, wenn Produkte nicht mehr lieferbar sind, wenn man sich einfache Dinge nicht mehr leisten kann usw usw usw. Ehrenwerte Ziele müssen auch umsetzbar sein...
(3) tastenkoenig · 26. März um 10:49
das Teuerste bleibt, zu wenig zu tun
(2) World4Cats · 26. März um 10:29
Am Ende wird die Frage im Raum stehen, wie immer, wie die Umsetzung bezahlt werden soll. Ich für meinen Teil, sehe da leider ein düstere Zukunft, gerade in puncto Wirtschaft, Arbeit usw. Aber will wieder niemand lesen oder wharhaben
(1) Martinoxoxo · 26. März um 10:26
Zunächst muss erstmal die Wahl in ihrer Organisation klappen. In Berlin die höhere Hürde. 😉
 
Suchbegriff

Diese Woche
30.05.2023(Heute)
29.05.2023(Gestern)
Letzte Woche
Vorletzte Woche
Top News