Brüssel (dpa) - Deutschland vollzieht einen radikalen Kurswechsel in der Energiepolitik auf EU-Ebene und gibt den Widerstand gegen die Einstufung von Atomenergie als nachhaltig auf. Die Bundesregierung stellt sich damit an die Seite Frankreichs, das schon länger für eine solche Politik wirbt. In ...

Kommentare

(2) truck676 · 22. Mai um 18:19
"Wer in Atomkraftwerke investiert, macht nach EU-Regeln etwas Gutes fürs Klima. Deutschland sah das bislang anders." - Deutschland sieht das wohl immernoch anders - nur eben die neue Regierung nicht. 😠
(1) jub-jub · 22. Mai um 12:21
"die neue Bundesregierung gebe ihre Verhandlungsposition gegenüber Frankreich ohne Not und ohne Gegenleistung auf." So ist es.
 
Suchbegriff