München - Nach Ansicht von Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) müsste das Deutschlandticket deutlich teurer sein. "Das Ticket kostet die öffentliche Hand drei Milliarden Euro im Jahr", sagte Bernreiter den Zeitungen der "Mediengruppe Bayern" (Samstagausgaben). "Wenn man das durch die ...

Kommentare

(7) Wasweissdennich · 21. Dezember 2024
@5 in dem Szenario indem ich mein Auto sowieso für den Großteil meiner Strecken brauche und das Deutschlandticket nur nutze um weniger Auto zu fahren
(6) Pontius · 14. Dezember 2024
Jetzt habe ich erst gelesen: Es sollen dafür die Pendlerpauschalen erhöht werden - na dann ist es verständlich...
(5) thrasea · 14. Dezember 2024
@3 In welchem Szenario ist Autofahren mit all den Fixkosten denn günstiger?
(4) Pontius · 14. Dezember 2024
@3 Das darfst du nur, wenn du gleich noch ein neues bayrisches Wägele kaufst!
(3) Wasweissdennich · 14. Dezember 2024
Macht es halt teurer, dann kündige ich meins und fahre dafür mehr Auto
(2) Pontius · 14. Dezember 2024
Dann machen wir das Ticket noch teurer, dann nutzen es noch weniger, dann erhöhen sich die Kosten pro Person und die Ticketkosten steigen weiter... - Hauptsache die Bundesländer müssen nicht bezahlen und dabei geht es doch um die Menschen in den Bundesländern :w00t:
(1) tastenkoenig · 14. Dezember 2024
"Das Geld wäre in der Infrastruktur viel besser angelegt gewesen." Das ist vermutlich richtig, aber wir wissen doch alle, dass es nicht oder nur zum kleinen Teil im ÖPNV gelandet wäre.
 
Suchbegriff