Bayerns Verkehrsminister kritisiert Ausgaben für Deutschlandticket

14. Dezember 2024, 02:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
S-Bahn-Station (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
S-Bahn-Station (Archiv)
Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter kritisiert die hohen Kosten des Deutschlandtickets und fordert, dass es ab 2026 vollständig vom Bund finanziert werden sollte. Zudem bemängelt er, dass Investitionen in die Infrastruktur ohne zusätzliches Geld nicht möglich sind.

München - Nach Ansicht von Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) müsste das Deutschlandticket deutlich teurer sein. "Das Ticket kostet die öffentliche Hand drei Milliarden Euro im Jahr", sagte Bernreiter den Zeitungen der "Mediengruppe Bayern" (Samstagausgaben). "Wenn man das durch die zwölf Millionen Nutzer teilt, kommt man auf rund 21 Euro mehr pro Monat. Das ist natürlich viel, aber es zeigt, wie viel mehr das Ticket kosten müsste."

Bernreiter erneuerte seine grundsätzliche Kritik an dem Ticket. "Es ist massiv Geld aus der öffentlichen Hand für eine freiwillige Konsumleistung ausgegeben worden", sagte der bayerische Verkehrsminister. "Das Geld wäre in der Infrastruktur viel besser angelegt gewesen."

Er würde das Deutschlandticket, das eine "Tarifrevolution" gebracht habe, trotzdem nicht abschaffen. "Meiner Meinung nach muss es aber ab 2026 komplett vom Bund finanziert werden", so Bernreiter.

Bei der Finanzierung von Investitionen in die Infrastruktur zeigte sich Bernreiter offen für neue Schulden. "Ich sehe vor allem zwei Möglichkeiten: Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat mal einen Infrastruktur-Fonds ins Schaufenster gestellt." Wie der verfassungskonform umgesetzt werden könnte, sei leider nicht geklärt worden, sagte der CSU-Politiker. "Oder man prüft, ob man für Investitionen in die Infrastruktur neue Schulden machen kann. Ich bin für alles offen."

Die nötigen Investitionen in Straße und Schiene über Kürzungen beim Bürgergeld zu finanzieren, wie es manche Unionspolitiker fordern, werde nicht reichen. "Als Verkehrsminister sage ich, dass es ohne zusätzliches Geld nicht geht."

Bernreiter kritisierte zudem den bayerischen Wirtschaftsminister und Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger scharf. "Es macht wenig Sinn, sich wie Aiwanger um den Borkenkäfer und die Jagd zu kümmern, wenn es in der Wirtschaft brennt", sagte Bernreiter. "Für den Freistaat ist es extrem schädlich, wenn der bayerische Wirtschaftsminister die nächsten zwei Monate nur für sich Wahlkampf führt. Und das, obwohl die Chance der Freien Wähler, in den Bundestag einzuziehen, gegen null geht."

Politik / Deutschland / BAY / Straßenverkehr / Zugverkehr / Umweltschutz
14.12.2024 · 02:00 Uhr
[7 Kommentare]
Ärztehaus (Archiv)
Wiesbaden - Im 3. Quartal 2024 wurden in Deutschland rund 26.000 Schwangerschaftsabbrüche gemeldet. Das waren 2,6 Prozent weniger als im 3. Quartal 2023, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. 68 Prozent der Frauen, die im 3. Quartal 2024 einen Schwangerschaftsabbruch durchführen ließen, waren demnach zwischen 18 und 34 Jahre alt, 20 Prozent zwischen 35 und 39 Jahre. 9 […] (00)
vor 41 Minuten
Fergie
(BANG) - Fergie dankte den Feuerwehrleuten dafür, dass sie ihr dabei geholfen haben, ihr Haus während der schweren Waldbrände in Los Angeles zu retten. Die 49-jährige Künstlerin, die vor allem als Sängerin der Black Eyed Peas bekannt ist, drückte den Feuerwehrleuten in einem Beitrag in den sozialen Medien ihre Dankbarkeit aus. Der Star hat ein Haus im Stadtteil Brentwood in Los Angeles und sagte […] (00)
vor 1 Stunde
MOVA P50 Pro Ultra: Innovative Technik für saubere Ergebnisse
MOVA, ein Pionier innovativer Reinigungslösungen für den Haushalt, gibt mit Freude die Einführung seines neuen Saug- und Wischroboters P50 Pro Ultra Auto-Empty bekannt. Dieses Premium-Produkt stellt die Weiterentwicklung der intelligenten Reinigungstechnologie von MOVA dar und kombiniert höchste Qualität mit elegantem und modernem Design. Ab dem 15. Januar 2025 können Interessenten eine Woche lang […] (00)
vor 48 Minuten
EA Sports FC 25: Die größte Gameplay-Überarbeitung aller Zeiten ist da!
Heute steht das nächste große Kapitel für EA SPORTS FC 25 an: Das lang ersehnte Gameplay-Refresh-Update. Es ist nicht nur ein Patch – es ist die größte Überarbeitung des Spiels, die es je gegeben hat! Mit über 50 Änderungen, die auf den Wünschen der Community basieren, will EA SPORTS FC beweisen, dass sie die Fans ernst nehmen. Von Pässen bis Paraden: Alles wird überarbeitet Egal ob du lieber […] (00)
vor 30 Minuten
Statt Pufpaff: ProSieben setzt im Februar auf Meilensteine des Humors
Am Montagabend haben Sebastian Pufpaff und Chris Tall ausgedient. Ab Februar läuft zunächst die Clipshow Comedy Allstars, im Anschluss wiederholt der Privatsender auch die Joyn-Neuauflage von Comedystreet. Seit dem 25. November setzt ProSieben immer montags auf das Comedyshow-Doppel TV total – Aber mit Gast und Chris DU das hin?, das noch bis Ende Januar auf Sendung bleiben wird. Ab Februar nimmt ProSieben die beiden Sendungen aus der […] (00)
vor 1 Stunde
Minnesota Timberwolves - Golden State Warriors
Minneapolis (dpa) - Basketball-Weltmeister Dennis Schröder hat mit den Golden State Warriors in der NBA einen wichtigen Auswärtssieg geholt. Bei den Minnesota Timberwolves gewannen die Warriors mit 116: 115 (55: 42). Dabei führten die Warriors nahezu durchgehend, nach dem ersten Viertel, in denen den Timberwolves gerade mal zwölf Punkte gelangen, schon mit 22 Zählern Vorsprung. Im Laufe der Partie […] (00)
vor 1 Stunde
PCB-Prozesse: Bayers riskanter Balanceakt zwischen Innovation und Altlasten
Der deutsche Chemie- und Pharmariese Bayer steht erneut im Kreuzfeuer juristischer Auseinandersetzungen in den USA. Im Mittelpunkt: polychlorierte Biphenyle (PCB), eine Chemikalie, die der von Bayer übernommene US-Konzern Monsanto bis 1977 produzierte. Jüngste Klagen werfen Monsanto vor, die Gesundheitsrisiken von PCB jahrzehntelang verschwiegen zu haben. Ein Urteil einer US-Geschworenenjury, das […] (00)
vor 29 Minuten
Neue Studie zeigt: Wie Hitzestress den Stoffwechsel von Ausdauersportlern beeinflusst
Linden, 16.01.2025 (lifePR) - Extreme Hitze stellt den Körper vor besondere Herausforderungen – vor allem bei sportlicher Belastung. Eine aktuelle Studie von Bennett et al. (2023) zeigt detailliert, wie sich hohe Temperaturen auf den Stoffwechsel von Ausdauersportlern auswirken und welche Anpassungen in Ernährung und Trainingssteuerung notwendig sind, um Leistungseinbrüche zu minimieren. Die […] (00)
vor 1 Stunde
 
Großbritannien will KI-Vorreiter werden: Starmers ambitionierter Tech-Plan
Großbritanniens neue Mission: KI als Wachstumsmotor Der britische Premierminister Keir Starmer […] (00)
Brände in Kalifornien
Los Angeles (dpa) - Der Großeinsatz der Feuerwehr in Südkalifornien zahlt sich aus. Langsam […] (00)
Windkraft-Boom unter der CDU: NRW führt Deutschlands Ausbau-Ranking an
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland Windkraftanlagen mit einer Leistung von über 14.000 Megawatt […] (00)
Bauer mit Traktor (Archiv)
München - Die CSU verspricht im Falle eines Wahlsiegs der Union Kontinuität in der […] (00)
Trump-Rückkehr: Die Enthüllung der Geheimnisse des alten Regimes beginnt
Donald Trumps erneuter Einzug ins Weiße Haus steht symbolisch für die „Apokálypsis“ – die […] (00)
Australian Open
Melbourne (dpa) - Als Belohnung für den bislang größten Erfolg ihrer Karriere erhielt Eva Lys […] (00)
Person Hält Game Pad
Game, der Verband der deutschen Games-Branche e.V., hat die meistverkauften Spiele (enthalten […] (00)
Julia Stiles
(BANG) - Julia Stiles hat Heath Ledger als „sehr freundlich und großzügig“ in Erinnerung […] (01)
 
 
Suchbegriff