Berlin (dpa) - Die Bahn bleibt wegen der überhitzten ICE-Wagen unter Druck. Verbraucherschützer und der Fahrgastverband forderten als Entschädigung Geld statt Reisegutscheine. Die Bahn versprach, Hitzeopfer «großzügig zu entschädigen». Die Pannenserie bei Klimaanlagen der ICE-2-Baureihe wird am ...

Kommentare

(4) gas · 16. Juli 2010
Da stellt sich die Bahn aber wieder mal ein absolutes Armutszeugnis aus. "Unbürokratisch" das 1,5 fache des Fahrpreises in Form von Gutschein. Da spricht doch der blanke Geiz! Jedem Schausteller mit seinem Autoskooter, Achterbahn oder sonst was würde ich da mehr zutrauen als ein um 0,5 zu feilschen. :P
(3) Stiltskin · 16. Juli 2010
Warum soll's nur Gutscheine als Entschädigung geben? Warum 'überlegt' man nur, die Klimaanlagen der ICE's 2 den höheren Temperaturen anzupassen, statt zügig zu handeln? Aber letztlich ist die Antwort einfach; Profit geht vor Sicherheit. Und es ist, von regionalen Anbietern abgesehen, kein Unternehmen vorhanden, die diesem abgehobenen Monopolisten Konkurrenz machen könnte!
(2) pilli · 16. Juli 2010
Lol... und die Gutscheine sind dann nur 1 Jahr gültig. Was anderes fällt den nicht ein?
(1) Faust · 16. Juli 2010
Also wenn ich betroffen gewesen wäre könnten Sie mir den Buckel mit ihren Gutscheinen runterrutschen.
 
Suchbegriff