Deutschlands neuer Atomstrom -Hunger Deutschland importiert so viel Strom aus ausländischen Kernkraftwerken wie nie zuvor. Mit 16,5 Milliarden Kilowattstunden – fast der Hälfte des gesamten Stromimports – dominiert Atomenergie den deutschen Energiemix aus dem Ausland. Besonders auffällig: Der ...

Kommentare

(5) Sonnenwende · 12. Dezember 2024
@1,3,4 Hier: <link> kann man für jeden Tag unsere Stromproduktion aus welchen Quellen sowie die Last insgesamt ablesen.
(4) Pontius · 12. Dezember 2024
Wie haben im Winter mehr Wind als im Sommer Sonne - nur brauchen wir in Winter etwas mehr Strom. Interessant sind auch die bis zu 80% französischer Atomstrom: Dann ist er besonders teuer. Je geringer der Atomanteil ist, desto preiswerter wird er.
(3) Wesie · 12. Dezember 2024
Peinlicher Artikel.
(2) Sonnenwende · 11. Dezember 2024
@1 von Klamm. Investment Week gehört zur Eulerpool Gruppe, die genauso ständig Mist fabrizieren. Es gibt dazu auch einen Foren Thread: <link> Naja und hin und wieder erreichen wir über diesen auch etwas. Aber am effektivsten wäre, wenn alle diese Artikel einfach nicht aufrufen (man kann sie auch hier: <link> sperren) dann verdient Klamm nichts mehr mehr daran.
(1) BranVan · 11. Dezember 2024
Von wem wird denn dieser Schreiber bezahlt? Deutschland ist Teil des europäischen Energienetzes und da ist durchaus Atomstrom dabei. Im Sommer sind wir es, die mit unserem Strom Frankreich am Leben halten.
 
Suchbegriff