In Deutschland zeichnet sich ein Wandel in der Arbeitszeitregelung ab: Eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov hat ergeben, dass eine klare Mehrheit der Arbeitnehmer der Idee einer wöchentlichen Höchstarbeitszeit offen gegenübersteht. Während 38 Prozent der Befragten die ...

Kommentare

(4) anddie · 19. Mai um 08:16
@3: Also das lese ich im <link> nicht so heraus. Und steht auch so auf anderen Seiten: <link>
(3) Pontius · 19. Mai um 08:05
@2 auch das stimmt nicht so recht: es darf nur keine permanenten Überstunden über die 10h gemacht werden - also mal darüber hinaus ist immer möglich.
(2) anddie · 19. Mai um 07:53
Und 38% sind keine Mehrheit der Arbeitnehmer. Würde mich auch mal nach Branchen aufgeteilt interessieren. @1: ich glaube das Hauptproblem für Arbeitgeber, wenn sie jetzt schon 4 Tage mit 10 Stunden einführen, ist dann eher die Tatsache, dass der MA dann an diesen Tagen auch keine Überstunden mehr machen darf und nach 10 Stunden tatsächlich den Stift fallen lassen muss.
(1) Pontius · 19. Mai um 06:19
"Vorschläge wie vier Tage mit je zehn Stunden finden Anklang" Kann man jetzt schon!
 
Suchbegriff