Arbeitsmarktentwicklung geht an den Arbeitslosen vorbei

(lifepr) Stuttgart, 28.07.2016 - Zahl der Beschäftigten gegenüber Vorjahr um 103.400 gestiegen, Arbeitslosigkeit um nur 988 Personen gesunken / Im Juli beendeten 58.427 Personen ihre Arbeitslosigkeit. Nur 18.344 von ihnen gingen in eine Erwerbstätigkeit über / Für die Verwaltung der Arbeitslosigkeit wird inzwischen mehr als doppelt so viel ausgegeben wie für Unterstützung und Eingliederungsmaßnahmen

Zumeldung zur Meldung der Agentur für Arbeit zu den Arbeitslosenzahlen im Juli 2016

Heute hat die Agentur für Arbeit die aktuellen Arbeitslosenzahlen bekannt gegeben und die positive Arbeitslosenquote gegenüber anderen Bundesländern unterstrichen. Wir lenken den Blick auf Zahlen, die die Probleme des Arbeitsmarkts in Baden-Württemberg zeigen:

Die Arbeitslosenquote ist gegenüber dem Juli 2015 fast gleich hoch geblieben. Die Schwankungen werden immer kleiner. Der Abbau der Arbeitslosigkeit kommt nicht voran. Der seit Monaten deutliche Anstieg der Beschäftigtenzahlen wirkt sich nicht mehr auf die Anzahl der Arbeitslosen aus. Eine positive Arbeitsmarktentwicklung lässt sich fast nur bei den Kurzzeitarbeitslosen feststellen, während bei den Langzeitarbeitslosen kaum noch positive Veränderungen zu erkennen sind. Im Rechtskreis des SGB II (Langzeitarbeitslose) ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahresmonat um 355 Personen gestiegen, während sie im Rechtskreis des SGB III (Kurzzeitarbeitslose) um 1.343 gesunken ist. Hier zeigt sich das zusätzliche Problem, dass ca. 25 Prozent derjenigen, die sich aus einer sozialversicherungspflichtigen Arbeit arbeitslos melden müssen, nicht mehr in der Lage sind, sich Ansprüche auf Arbeitslosengeld I zu erwerben, weil ihre Stellen befristet und ihre Beschäftigungszeit zu kurz gewesen ist.

Der Anteil der Hartz-IV-Empfänger an den Arbeitslosen beträgt 58,5 Prozent. Die absolute Zahl ist gegenüber dem Vormonat zwar um 1.227 Personen gesunken; insgesamt jedoch bewegt sie sich sehr viel weniger als die Gesamtarbeitslosigkeit und die Beschäftigtenzahlen.

Vor allem zeigt sich die Verfestigung der Langzeitarbeitslosigkeit an der durchschnittlichen Dauer der Arbeitslosigkeit für Langzeitarbeitslose, die im SGB-II-Bereich (Hartz IV) jetzt bei 570 Tagen liegt und sich kaum verbessert. Die Gesamtzahl der Menschen, die von Hartz-IV-Leistungen leben, das sind die Arbeitslosen im Rechtskreis SGB II und ihre Angehörigen, ist im Jahresverlauf um 10.343 auf 438.176 Menschen gestiegen.

Die Gesamtzahl der Beschäftigten ist gegenüber dem Vorjahr um 103.400 (erneut plus 2,4 Prozent) auf 4.453.200 gestiegen. Dass gleichzeitig die Arbeitslosigkeit um nur 988 (minus 0,4 Prozent) Personen gesunken ist, zeigt, dass die Arbeitsmarktentwicklung an den Arbeitslosen vorbei geht.

Betroffen von Langzeitarbeitslosigkeit sind vor allem Arbeitslosengeld-II-Bezieher. Sie sind an der Arbeitslosigkeit mit 58,5 Prozent, an der Langzeitarbeitslosigkeit aber mit 84,6 Prozent beteiligt.

Die durchschnittliche Dauer der Arbeitslosigkeit beträgt für SGB-II-Arbeitslose 570 Tage - zwei Tage weniger als im Vormonat und fünf Tage weniger gegenüber dem Vorjahresmonat. Demgegenüber beträgt die Dauer der Arbeitslosigkeit im SGB III nur durchschnittlich 176 Tage und ist gegenüber dem Vorjahresmonat sogar um 14 Tage gesunken.

Der Bericht der Arbeitsagentur weist aus, dass zwar im Juli 58.427 Personen ihre Arbeitslosigkeit beendeten, aber nur 18.344 Personen aus der Arbeitslosigkeit in eine Erwerbstätigkeit übergehen konnten.

Nur 18,1 Prozent derjenigen, die aus dem SGB II heraus ihre Arbeitslosigkeit beendeten, konnten auch eine Erwerbstätigkeit beginnen; von den SGB-III-Empfängern, die aus der Arbeitslosigkeit abgingen, waren das immerhin 44,6 Prozent.

Der Bestand an offenen Stellen beträgt 96.213, womit auf jede gemeldete offene Stelle immer noch ungefähr 2,3 Arbeitslose kommen.

Die Zahl der Beschäftigung schaffenden Maßnahmen hat sich gegenüber dem Vormonat leicht um 76 Plätze erhöht, gegenüber dem Vorjahresmonat ist sie aber erneut um 767 auf jetzt nur noch 4.357 Plätze reduziert worden.

Die positive wirtschaftliche Entwicklung muss jetzt genutzt werden, um diesen Menschen durch eine qualifizierte öffentlich geförderte Beschäftigung die Teilhabe an Arbeit zu ermöglichen und eine Brücke in den ersten Arbeitsmarkt zu schaffen.

Tatsächlich werden die Mittel zur Eingliederung von Arbeitslosen aber in den letzten Jahren zunehmend reduziert bzw. zunehmend für die Verwaltungskosten eingesetzt. Bundesweit wurden 2015 von den Jobcentern mehr als 1.100 Euro pro Person für die Verwaltung der Arbeitslosen eingesetzt, in Baden-Württemberg maximal 1.432 Euro in Schwäbisch-Hall und minimal 1.112 Euro im Rems-Murr-Kreis, während sich die Mittel für Eingliederungsmaßnahmen zwischen 273 Euro pro Person im Alb-Donau-Kreis und 541 Euro pro Person in Karlsruhe bewegen. Für die Verwaltung der Arbeitslosigkeit wird also inzwischen mehr als doppelt so viel ausgegeben wie für Unterstützung und Eingliederungsmaßnahmen.

Fachwissenschaftler weisen darauf hin, dass das Leitbild des Forderns und der aktivierenden Arbeitsmarktpolitik gegen das einer befähigenden Arbeitsmarktpolitik getauscht werden muss, die nicht an den Defiziten und Vermittlungshemmnissen, sondern an der Lebenssituation und den Fähigkeiten der Menschen ansetzt, die auf Teilhabe an Arbeit und an der Gesellschaft ausgerichtet ist. Es zeigt sich immer deutlicher, dass Langzeitarbeitslose und ihre Familien ohne öffentlich geförderte Beschäftigung keine Chance mehr zur Teilhabe und zur Integration in Arbeit bekommen. Die Diakonie fordert dies seit langem und hat mit dem Passiv-Aktiv-Transfers ein realistisches Finanzierungskonzept vorgelegt, während die Bundesregierung trotz positiver wirtschaftlicher Rahmenbedingungen die Möglichkeit zu Handeln verpasst.

Mehr Informationen:

http://www.initiative-pro-arbeit.de/

http://www.o-ton-arbeitsmarkt.de/
Bildung & Karriere
[lifepr.de] · 28.07.2016 · 14:48 Uhr
[0 Kommentare]

Business/Presse

03.06. 10:29 | (00) Erstes Gesetz der EU zu Künstlicher Intelligenz  tritt in Kraft
03.06. 10:22 | (00) Jeder Handgriff muss sitzen
03.06. 10:19 | (00) KI-gesteuerte Beratung in Online-Shops:
03.06. 10:10 | (00) Innovationen fördern und Denkanstöße setzen – SKZ veröffentlich neue Whitepaper
03.06. 10:05 | (00) Forschungszulagengesetz: Mehr Geld für Forschung und Entwicklung
03.06. 10:05 | (00) Stromspeicher und Stromcloud: Sonne von heute für die Energie von morgen
03.06. 10:03 | (00) Lescars Kompakte, digitale e-Parkscheibe, ECE-Zulassung, Erschütterungssensor
03.06. 10:00 | (00) Neuer Geschäftsführer der BADC: Georg Balzer tritt Amt an
03.06. 10:00 | (00) Unternehmensinsolvenz: Lieber früher handeln
03.06. 10:00 | (00) Praktische Einblicke – Schülerinnen und Schüler entdecken Inwerken
03.06. 10:00 | (00) Network Box heißt jetzt Anqa IT-Security
03.06. 09:57 | (00) ZVO-Jahresbericht 2023 erschienen
03.06. 09:57 | (00) Werbungskosten für doppelte Haushaltsführung bei geringer Fahrzeit nicht ...
03.06. 09:56 | (00) DEVK verbessert Schutz für Fahrräder
03.06. 09:54 | (00) INVEST-Programm: Steuerfreier Zuschuss für Wagniskapital von Investoren
03.06. 09:51 | (00) Heizperiode 23/24: Milder Winter und gesunkene Preise sorgten für geringere ...
03.06. 09:50 | (00) Interview mit Wirtschaftsexperten Dr. Thomas M. Fischer
03.06. 09:50 | (00) Bekleidung und Accessoires von Influencern sind keine Betriebsausgaben
03.06. 09:48 | (00) Rentenrückzahlung wegen grober Fahrlässigkeit im Rentenantrag
03.06. 09:46 | (00) Wann sind Earn-out-Zahlungen als Betriebseinnahme zu versteuern?
03.06. 09:46 | (00) Effiziente und innovative Staubentfernung für Schleuderradstrahlanlagen.
03.06. 09:43 | (00) Nachtragsmanagement am Bau: Änderungen vorausschauend einpreisen
03.06. 09:41 | (00) Postdoktoranden für Kern-Informatik & Doktoranden für Cyber-Physische Systeme ...
03.06. 09:39 | (00) Bavarian IT Solutions Day 2024 abgesagt!
03.06. 09:34 | (00) Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung mit Solarstrom: Lieferantenpflicht für ...
03.06. 09:34 | (00) Glanz im Dreiklang - Die unverzichtbaren Schätze für die Energiewende und KI- ...
03.06. 09:33 | (00) Energetische Sanierung: Welche Kosten Sie auf Mieter umlegen dürfen
03.06. 09:31 | (00) Kurzarbeitergeld bei Hochwasser: Welche Betriebe es beantragen können
03.06. 09:31 | (00) Seniorenbeauftragter am Telefon
03.06. 09:30 | (00) Wechsel aus der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung durch ...
03.06. 09:30 | (00) ADAS & AD-Tests: vom kompakten AI Server bis zum Multi-PCIe-Datenlogger
03.06. 09:28 | (00) Steuererleichterungen im Wohnungsbau: Wie Wohnungskäuferinnen und -käufer von ...
03.06. 09:16 | (00) LED-Schaltschrankleuchte SL 025 - die All-in-one Lösung von STEGO
03.06. 09:14 | (00) Pasinex meldet die Einreichung der Jahresergebnisse für 2023
03.06. 09:07 | (00) Nickelüberschuss schmilzt zusammen, Palladiumdefizit steigt
03.06. 09:00 | (00) Die optimale SAP-Lösung für Ihr Unternehmen – Ein Vergleich von GROW with SAP ...
03.06. 09:00 | (00) Miniatur-Datenlogger für Schwingungsmessungen an Schienenfahrzeugen
03.06. 09:00 | (00) Jetzt beim Handel: Der neue PEUGEOT 3008
03.06. 09:00 | (00) Zuverlässige Umzüge in der Schweiz mit der Limmat-Zürich Umzug GmbH
03.06. 08:59 | (00) iPassan: Online-Zutrittskontrollsystem als Funklösung
03.06. 08:46 | (00) "Market in Pécs" triumphiert: Europas schönste Fassade 2024
03.06. 08:14 | (00) Starke Performance und schneller Überblick
03.06. 08:07 | (00) Revival Gold schließt die Übernahme von Ensign Minerals ab und gibt die Freigabe ...
03.06. 08:00 | (00) True Crime: Wer schoss 1968 auf Andy Warhol?
03.06. 08:00 | (00) Energieketten und mehr für Portalfräsmaschinen
03.06. 08:00 | (00) Flexible Eckverbinder für BLOCAN®-Kabelkanalsystem
03.06. 08:00 | (00) Patientendaten-Schutz-Gesetz Sensible PHI-Daten in DICOM, HL7 und X12-EDI- ...
03.06. 08:00 | (00) Partnerschaften zwischen Unternehmen sind der Schlüssel für bestmöglichen ...
03.06. 08:00 | (00) Die richtige Lagerhaltung für Ihr Unternehmen
03.06. 07:46 | (00) Gold Royalty legt aktualisierte Prognose mit einem weiteren 27%igen Anstieg der ...
03.06. 07:33 | (00) Gold Royalty schließt Bought-Deal-Finanzierung in Höhe von 34,5 Millionen US- ...
03.06. 07:20 | (00) Die Vorteile einer Instandhaltungssoftware - Maschinenwartung leicht gemacht
02.06. 17:34 | (00) Motorradsport der Extraklasse und eine junge Fahrerin die mit Glanzleistungen ...
01.06. 12:07 | (00) 1.111 Euro für ein zweites Zuhause
01.06. 08:29 | (02) Nicht jeder ist auf dem Dach willkommen
01.06. 07:40 | (00) Mayener aufgepasst: Sichern Sie sich Ihre my-Domain
31.05. 18:00 | (00) NEEVE geht 2025 auf „MONOCHROME TOUR“
31.05. 17:56 | (00) Auf dem Prüfstand: Moderne Werkstoffuntersuchungen
31.05. 16:25 | (00) Barrierefreier Hochbahnsteig-Doppelpack in Laatzen
31.05. 16:06 | (00) KI-Aktien: Dell stützt vorbörslich um über 15% ab
31.05. 15:55 | (00) Lernmotivation steigern: Die Schlüssel zur Gehirnaktivierung im Bildungsalltag
31.05. 14:08 | (00) Deck Twenty One – die Düsseldorfer Arbeitsoase mit einem Gartendach von ...
31.05. 14:05 | (00) Für Handwerksbetriebe entwickelt: Visuelles Mitarbeitergespräch macht reden ...
31.05. 13:39 | (00) Netgate-IT setzt auf die energieeffiziente Terra Cloud
31.05. 13:12 | (00) Wer Lachgas konsumiert, riskiert Schäden an Gehirn und Nerven
31.05. 12:57 | (00) Kaum Fortschritt in vielen Bereichen
31.05. 12:19 | (00) Nachhaltigkeitsberichte im Immobiliensektor erforderlich
31.05. 12:16 | (00) Dem Kampf gegen den Hunger eine Stimme geben
31.05. 11:56 | (02) Prüfpflicht für Ladeinfrastruktur: Wer sorgt dafür, dass wir immer sicher laden ...
31.05. 11:45 | (00) Herweck lädt am 7. Juni zur Hausmesse „Perspectives“ nach St. Ingbert ein.
31.05. 11:28 | (00) Schöpferische Zerstörung 2.0 – Ein Aufruf zur kontinuierlichen Innovation
31.05. 11:27 | (00) 8 Jahre EU Datenschutz-Grundverordnung. Unser Geschenk: 800-seitiger ...
31.05. 11:23 | (00) Custom Connect Multifunktionsstand
31.05. 11:09 | (00) Effizienz-Agentur NRW lädt zur Veranstaltung „Handel & Konsum“ am 20. Juni 2024 ...
31.05. 11:08 | (00) ALfA veröffentlicht Wahlprüfsteine der Parteien zur Europawahl
31.05. 10:50 | (00) Gold bei Rücksetzern kaufen – wie die Zentralbanken
31.05. 10:50 | (00) Cyber-Kriminellen einen Schritt voraus mit Nextgen IT-Security Lösungen
31.05. 10:44 | (00) DCON gewinnt BESTEXPERT Award für herausragendes Projekt mit den Stadtwerken ...
31.05. 10:26 | (00) Aspermont gibt die Ergebnisse der 1. Hälfte des Geschäftsjahres 2024 bekannt
31.05. 10:19 | (00) 7links Dual-Linsen-WLAN-Pan-Tilt-IP-Kamera IPC-505.duo, Full HD, Farb- ...
31.05. 10:18 | (00) WEMAG setzt auf klimafreundliche Siemens-Technik ohne Fluorgase
31.05. 10:17 | (00) Steigende Gold- und Kupferpreise als dynamische Treiber für diese Firma!
31.05. 10:15 | (00) Gutsfeld & Schneider – der Spezialist für die Fräsbearbeitung von Großteilen bis ...
31.05. 10:14 | (00) Musik unter freiem Himmel
31.05. 10:11 | (00) Roboter und Umweltschutz: Coaches machen am Schiller-Gymnasium spielerisch Lust ...
31.05. 10:04 | (00) Wie sich der Rezyklateinsatz in der Kunststoffindustrie erhöhen lässt
31.05. 10:03 | (00) Visionen nehmen Gestalt an
31.05. 10:01 | (00) ReGen III gibt Abschluss der ersten Tranche der ...
31.05. 09:57 | (00) Mit neuer Technologie Ressourcen sparen
31.05. 09:52 | (00) Trotec führt neue Großformat-Lasermaschine ein
31.05. 09:43 | (00) Psychologie für Anleger
31.05. 09:39 | (00) Wie wir in Zukunft leben und arbeiten: Digital-Truck mit Erlebnisausstellung in ...
31.05. 09:25 | (00) Ab sofort bestellbar: Der neue PEUGEOT 5008
31.05. 09:20 | (00) Biofrontera AG: Biofrontera berichtet über die Ergebnisse des Ersten Quartals ...
31.05. 09:19 | (00) Versteckte Goldschätze
31.05. 09:16 | (00) Turnium Technology Group Inc. meldet Abschluss eines Aktienkaufvertrags mit ...
31.05. 09:11 | (00) Wasserstoff und Oberflächentechnik: Luftschloss oder Zukunftsburner?
31.05. 09:10 | (00) Jetzt anmelden: „City Dinner Tour“ durch Lauda-Königshofen
31.05. 09:09 | (00) OT-Session der Female (Sur)Faces nimmt Gestalt an
31.05. 09:07 | (00) TU Ilmenau öffnet hybriden Hörsaal für Interessierte
 
Studie: Mehr als 125.000 fehlende Fachkräfte an Kitas
Berlin (dpa) - Kindertagesstätten in Deutschland macht anhaltender Personalmangel zu schaffen, […] (00)
Nina Dobrev: Sie erholt sich vom Radunfall
(BANG) - Nina Dobrev ist auf dem Weg der Besserung, nachdem sie nach einem Motorradunfall ins […] (00)
NIO verzeichnet Rekordauslieferungen: Aktie im Aufwind?
NIO erreicht neue Absatzhöhen im Mai, obwohl der internationale Markt Anzeichen von […] (00)
iOS 18 Kontrollzentrum mit neuen Musik-Widget und HomeKit-Steuerung
Wie der Bloomberg-Autor Mark Gurman in seinem aktuellen „Power on“-Newsletter schrieb, bereitet […] (00)
Netflix zeigt Cheerleaders-Trailer
Perfektion ist nicht immer perfekt. Mit ungefiltertem Zugang zu den Auditions, dem Trainingscamp und der […] (00)
Zverev kämpft sich ins Viertelfinale der French Open
Paris (dpa) - Nachdem Alexander Zverev seinen erneuten Fünf-Satz-Krimi mit einem Überkopf- […] (02)
 
 
Suchbegriff