Berlin (dts) - Der Präsident der Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände (BDA), Ingo Kramer, wäre als Jugendlicher auch Teil der "Fridays-for-Future"-Bewegung gewesen. "Wenn ich heute 15 wäre, dann wäre ich wahrscheinlich auch dabei", sagte Kramer den Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks ...

Kommentare

(5) slowhand · 23. Juli 2019
@3 z.B. <link> <link>
(4) BobBelcher · 23. Juli 2019
@3 Rund 330000 derzeit. In 2015 waren es noch 400000. Dank der neuen Gesetze und Einschränkungen und Billig-China-Produkte ist die Zahl gesunken. Das sind aber nur die direkten Zahlen. die indirekten dürften weitaus größer sein. Also Angestellte, die nicht direkt mit den erneuerbaren zu tun haben.
(3) frank61860 · 23. Juli 2019
@2) Wieviele denn in Deutschland?
(2) BobBelcher · 23. Juli 2019
"Wir alle haben aber auch Verantwortung für die Menschen, die heute von ihrer Arbeit leben müssen." Hat ihm schon mal einer gesagt wie viele Jobs allein die erneuerbaren Energien gebracht haben?
(1) Wasweissdennich · 23. Juli 2019
Rückblickend wäre ich mit 15 vermutlich ein ziemlicher Held gewesen, die Realität sah wohl anders aus :p
 
Suchbegriff