Wiesbaden (dpa) - Überraschend starker Rückenwind inmitten der Konjunkturflaute: Die kriselnde deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal mit 0,4 Prozent zum Vorquartal doppelt so stark gewachsen wie zunächst vom Statistischen Bundesamt geschätzt. Volkswirte halten das jedoch für einen einmaligen ...

Kommentare

(2) HmHm · 23. Mai um 14:47
er·ra·tisch /errátisch/ Adjektivbildungssprachlich im Schlingerkurs befindlich, abirrend, nicht stringent "eine erratische Politik betreiben"
(1) Polarlichter · 23. Mai um 12:01
Man wird sich die nächsten Quartale anschauen müssen.
 
Suchbegriff