Zahlen per EC - Wann Abbuchung?

Humml

aka Glückspilz
ID: 9784
L
21 Juli 2006
127
19
Also gestern hab ich auf meinem Kontoauszug eine Abbuchung von 28,29 Euro entdeckt, ausgehend von einer HIT GmbH in Hamburg.
In dem Verwendungzweck stand was von nem Einkauf bei Edeka am 30.04.2007. Betrag des Einkaufes war 15,89 Euro.

Die 12,40 Euro sind für eine Rücklastschrift, weil zum Zeitpunkt der Abbuchung (14.05) kein Geld mehr druff war.
Ich zahl ja nicht zum ersten Mal mit Ec, von daher bin ich schon etwas verwundert. Sonstige Abbuchungen erfolgen relativ zeitnah, maximal in 48 Std. Wieso dann die so lange? :( Sonst ist da Edeka auch schneller..
Gibts da nicht ne Frist oder so? Also die 12,40 Euro sind schon arg happig :roll:

Humml
 
Nein, eine Frist, wann nach dem Bezahlen per EC abgebucht werden soll, gibts nicht.

Und 12,40 € finde ich auch hart, aber da wirst Du nichts machen können.
Haben die Dich denn nicht angeschrieben?

Eigentlich ist es sehr unüblich, dass Unternehmen nach einer Rücklastschrift nochmals einziehen. In der Regel bekommt man dann Post und muss einzahlen.
 
Haben die Dich denn nicht angeschrieben?

Nein, in keinster Weise Kontaktaufnahme. Vorhin hab ich mal meinen Brief von der Bank geöffnet, den ich etwa kurz nach dem 14.5. erhalten habe. Da steht auf nem Auszug drauf, dass eine Lastschrift nicht eingelöst werden konnte. Bei dem Betrag steht 22,29 Euro. Nu bin ich völlig verwirrt.
Aber die jetzige Abbuchung kam unangekündigt, war ja schon wieder dabei das Geld für den Monat zu verplanen :roll: Hab ich ja grad noch "Glück" gehabt...

Meinst du an den 12,40 Euro kann man was drehen? :ugly: Kennen die sowas wie Kulanz?

edit: Falls sich jemand wundert, warum ich Briefe von meiner Bank nicht öffne... An dem Brief war klar zu erkennen, dass das Kontoauszüge sind. Da ich aber meine Auszüge online immer betrachte, hielt ich es nicht für wichtig. Noch dazu, online war mir das gar nicht ersichtlich, dass da ne Abbuchung und Nichteinlösung stattgefunden hat :-(

Danke saxxon, ich werds mal probieren. Notfalls kauf ich niemals mehr bei Edeka, Marktkauf und wie sie alle heißen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Was du nicht alles findest ;) Als ich nach Hit AG gegoogelt hatte, fand ich nur Schrott.
Na toll, nen Eintrag in der Schufa kann ich ja so gar nich gebrauchen :(

Aber dann werd ich sicher bei Edeka selbst nicht viel ausrichten können, wenn die das eh schon an ein Inkasso übertragen haben?
 
sehr suspekt

also ich finde das auch schon merkwürdig das sie dir so nen hohen Betrag mit abziehen, ich kaufe oft mit karte ein weil ich Standardmäßig Einkaufszettel samt Geld zuhause vergesse und bei mir wurde auch schon ein paar mal was nicht abgebucht aber ich hab dann keinen hohen betrag abgezogen bekommen eigentlich garnix naja wird daran liegen das ich net in de Edeka gehe ;)

ich würd aber auch auf jedenfall reagieren und in zukunft alle briefe der Bank öffnen auch wenns nur Kontoauszüge sind ,damit sowas nicht mehr vorkommt ...
 
EC gibt es ja nun mehrere Verfahren

direkte Barzahlung - mit Pin
in der Regel wird da binnen 48 Stunden gebucht

Lastschrift - mit Unterschrift
das wird unterschiedlich gehändelt
einige Unternehmen buchen täglich abends alle Lastschriften
einige einmal wöchentlich

das ist den Unternehmen freigestellt, wobei die Terminalvermieter meistens angeben, dass man zeitnah buchen sollte

ansonsten, in deinem Fall, bliebe wirklich nur mal die Aussprache zu suchen, a la Mail oder Servicehotline
wenn du der Zahlung widersprechen willst, weise deine Bank zur Stornierung an (kann dann aber auch weitere Kosten für dich bedeuten)
 
Also bei mir wird das Geld in Realtime abgezogen. Mich wundert es auch ziemlich, dass das passieren konnte. Eine kurze Mail hilft vielleicht.
 
Was du nicht alles findest ;) Als ich nach Hit AG gegoogelt hatte, fand ich nur Schrott.
Aber dann werd ich sicher bei Edeka selbst nicht viel ausrichten können, wenn die das eh schon an ein Inkasso übertragen haben?
Ging mir auch erst so...
Nicht gleich aufgeben! E-Mail an die schreiben (mit Daten Einkauf/Abbuchung etc.), irgendetwas muß bei denen ja auch schiefgelaufen sein, denn so lange dauert das normal nicht. Ansonsten an Wiso weiterleiten...
 
@witti:

Dass es da zwei Varianten gibt ist mir bewusst.
Allerdings ist das so verworren, dass ich da völlig den Überblick verloren habe. Es gibt Geschäfte, da muss ich unterschreiben, beim nächsten Mal dann nicht. Manchmal beides :ugly: (oder ich würfel die ganzen Geschäfte jetzt durcheinander)
Glaube bei Edeka größtenteils nur mit der Pin bezahlt zu haben... :think:

Aber beim Durchgehen der Kontoauszüge tut sich so einiges auf: eine weitere Rücklastschrift vom 3.5.07 8O

Also am 3.5 erfolgte eine Benachrichtigung über die Nichteinlösung einer Lastschrift
Betrag 15,89 Euro; Aussteller: Comet

Am 14.5 erfolgte eine Benachrichtigung über die Nichteinlösung einer Lastschrift
Betrag 22,29 Euro; Aussteller Hit GmbH Hamburg

Am 1.6 erfolgte eine Abbuchung von 28,29 Euro, Hit GmbH Hamburg


Die sind ja echt munter mit dem Buchen. Also wenn ich jetzt 1+1 zusammen zähle, ergibt sich für eine Rücklastschrift 6,20 Euro. Bei der letzten Abbuchung steht ebenfalls im Verwendungszweck: "AUS WARENKAUF BEI
EDEKA/BVA DER VERBRAUCHER AG" Wohl damit zu erklären, dass Comet ja quasi Edeka ist :roll:

Aber wieso seh ich sowas online nicht? Muss doch zumindest x,xx Soll und meinetwegen 2 Tage später x,xx Haben verzeichnet werden *schnief*:(
 
Sieht ja nicht so rosig aus :-? Hast du für sowas keinen Dispo?
Ich hatte bisher wegen meinem Handy eine Rücklastschrift, da wollten die mir 19,95€ Gebühren berechnen, eine nette Mail und sie haben die 19,95€ zurücküberwiesen :)
Wenn ich was mit Karte bezahle (bei mir geht nur mit Pin) dann bekomme ich das Online auch angezeigt, was noch vom Konto abgehen wird :)
 
Sieht ja nicht so rosig aus :-? Hast du für sowas keinen Dispo?
Die Frage erübrigt sich jawohl, oder?;)
Ich habe meiner Bank sogar "verboten", einen Dispo einzurichten, obwohl die mir dauernd 5000 Euro (und mehr) aufschwatzen wollten.
Ich bin (halbwegs) geschützt, sollte meine EC-Karte mißbraucht werden.
Und außerdem habe ich den Passus mit Schufa verweigert, aber das hat schon einige Diskussionen erfordert...aber es geht! Dieser Schweine-Verein bekommt von meiner Bank in meinem Fall keine Gebühren, die wir ja alle indirekt mitbezahlen. Letzteres ist sicherlich eine seltene Ausnahme, aber es geht, wenn man verhandelt!
 
Klug kombiniert :mrgreen:

Hab selbst auch darauf bestanden keinen Dispo zur Verfügung zu haben. Mit sowas fang ich erst gar nich erst an, bzw hatte ich schon mal leichtsinnig ausgenutzt ^^

Nunja, bei diesen Fakten die ich da habe, seh ich schwarz ein bisschen was von meinem hart verdienten Geld wieder zu sehen :(
 
Ich weiß, dass Banken im Dispo-Aufschwatzen sehr eifrig sind und man diesen an sich auch nicht nutzen sollte, aber ich würde lieber wenig Ärger haben und den Dispo etwas nutzen als viel Ärger ohne Dispo.
Mit Dispo sähe es jetzt besser aus, das musst du zugeben, natürlich verleitet einen das dazu das Konto mal zu überziehen, aber man kann sich ja auch nur einen kleinen Dispo von meinetwegen 100€ einrichten lassen.
 
... einen kleinen Dispo von meinetwegen 100€ einrichten lassen.
"Kleinere" Beträge (wie z.B. den obigen hier) buchen die inzwischen trotzdem ab, auch wenn ich dann im Minus bin, weil es mehrfach vorgekommen ist, daß das Konto vormittags nicht gedeckt war, mittags aber schon (Wertstellung). :mrgreen:
Aber ich gebe zu, daß ich da schon recht massiv und auch lauterwerdend beim Kundenberater aufgetreten bin...:mrgreen:;)
Naja, aber seit Jahren habe ich Ruhe, oder werde sogar angerufen.
Nicht vergessen: Wir sind Kunden! DIE brauchen uns!
 
also...wenn ihr schreibt das POZ PIN Verfahren wird binnen 48 Stunden abgebucht ist das quatsch. Das PIN System bucht DIREKT und sofort ab....das unterschriftsverfahren kann bis zu 1 Woche sogar dauern.
Deshalb zahlt man bei diversen großen Tankstellen auch stets per PIN Eingabe, da die leute sichergehn wollen das auch tatsächlich das Konto belastbar ist...
Bei uns im Geschäft muss bei einem hohen betrag auch vom Kunden die Pin eingegeben werden- auch wir wollen sicher gehen das wir unser geld erhalten.
Falls wir jemanden sehen der uns vorkommt wie ein landstreicher können wir optional auch bei kleineren beträgen manuell die PINeingabe aktivieren.

Zum thema abbuchung...wenn das konto auf 0 ist, rutscht du beim unterscriftensystem eben unter umständen aufs Soll.
Wenn du per pin versuchst auf einem 0 Konto zu buchen, wird dies nicht funktionieren da nichts mehr zu holen ist...(unangenehm z.B beim tanken...)

Zu deinem Fall würde ich mal alles prüfen was gebühren angeht und natürlich wie die anderen schon sagten bei bedarf kontakt mit edeka aufnehmen.

gruß
 
hi

wenn das inkasso büro den betrag versucht hat abzubuchen dann stimmt das schon mit der summe die nehmen immer soviel, genauso wie bei handy anbietern die müssen sich ja für alles bezahlen lassen, z.b. 20 fürs freischalten da es ja soviel arbeit ist.

ich würde auch das stornieren lassen und ich hoffe du hast den einkaufszettel, dann kannst du nämlich beweisen das alles 100%ig gelaufen ist beim einkauf

EC = ElectronicCash und das heißt ja es kann nur was abgebucht werden wenn was drauf ist

und wenn sie dir nie eine mahnung oder so zugeschickt haben dann dürfen die auch nicht gleich ein Inkasso Büro beauftragen, ist ja wahnsinn, naja edeka war noch nie normal :oops:

gruss Diablo2k
 
Deshalb zahlt man bei diversen großen Tankstellen auch stets per PIN Eingabe, da die leute sichergehn wollen das auch tatsächlich das Konto belastbar ist.../QUOTE]

Leider Falsch!

(Fast) alle größeren Tankstellenkonzerne checken bereits beim ersten Einstecken der karte, ob ein bestimmter Betrag vorhanden ist!

Bei ARAL und STAR beispielsweise jeweils 80,00 EUR.
Wenn dieser Betrag nicht verfügbar ist, wird die Betankung verweigert!

Es kan natürlich sein, dass es bei Tanken Großstädten anders läuft, aber so ist es hier bei uns!