Wintersport - Skifahren

Chrisano

Refjäger
ID: 355739
L
21 Februar 2010
5.619
158
Skifahren ist eine Sportart, bei der Skifahrer mit Hilfe von Skiern aus Holzplanken oder Fiberglass an den Füßen über den Schnee gleiten. Im Laufe der Jahre gibt es viele Änderungen an den Originalsportarten, wie die Langlaufvariante und die Downhill-Variante. Die Änderungen sind Alpinskifahren, Telemark und Nordisch. Das Skifahren wird auch vom Militär als Transportmittel und zur Ausbildung im Skikampf genutzt.

Ursprünglich wurde Skifahren als Transportmittel in einem eisgefüllten Gebiet verwendet. Der norwegische Sondre Norheim war der Vater des modernen Skisports, als er im 19. Jahrhundert die Slalomform des Skisports entwickelte. Später wurde an seinen Ideen gearbeitet und in den 70er Jahren wurde Telemark-Ski entwickelt. Der Österreicher Mathias Zdarsky hat den Ski Alpin oder den Abfahrtslauf erfunden. Er entwickelte die festeren Bindungen, um Skifahrern dabei zu helfen, ihre Füße besser zu verankern. Einige Zeit später erfand Hannes Schneider aus Österreich die Arlberg-Technik, nach der der Körper zu den Skiern gedreht wird.

Es gibt nicht nur verschiedene Varianten des Skisports, sondern auch viele Wettkämpfe, die jedes Jahr für Skifans stattfinden. Skifahren ist auch ein großer Teil der Olympischen Winterspiele. Die Regionen, die ideal zum Skifahren sind, sind einige Teile Skandinaviens und Alaskas. Viele der Skigebiete sind in diesen Gebieten gebaut und einige von ihnen sind speziell für das alpine Skifahren gedacht.

Die Besucher müssen warme Kleidung, Ski, Skistöcke und Skischuhe kaufen. Nach dem Ankleiden können Skifahrer mit der Gondelbahn oder dem Sessellift den Gipfel erreichen. Von dort fahren die Skifahrer auf einem markierten Weg abwärts, der als Piste oder Weg oder Piste bezeichnet wird. Wenn der Skifahrer sich für das Off-Piste-Skifahren interessiert, kann er die nicht markierte Gegend nutzen und zwischen den Bäumen Ski fahren, was auch als Lichtungs-Skifahren bezeichnet wird.

Skifahren außerhalb der Grenzen des Ortes wird aus dem Skifahren gerufen und ist in einigen Orten nicht gestattet. Es kann sehr gefährlich sein, da die Gefahr besteht, dass die Lawinen herunterfallen, was das Leben gefährden kann. Es ist ratsam, Lawinentraining zu absolvieren, notwendige Ausrüstung mitzunehmen und sich mit erfahrenen Skifahrern zu treffen. Im Notfall ist eine Versicherung ein Muss, andernfalls müssen die Kosten für die Suche und der Skifahrer selbst als Dienstleistung eingespart werden. Es wird dringend empfohlen, dass Skifahrer eine Skiausrüstung haben, bevor Sie Ski fahren und auf schlechtes Wetter prüfen.

Es dauert lange Zeit, die Kunst des Skisports zu meistern und die Hilfe von Skischulen zu überwinden. Anfänglich ausgebildete Instruktoren bitten den Schüler, die Geschwindigkeit beim Skifahren niedrig zu halten. Das Gelände und die steilen Hänge sind besser zu meiden. Fortgeschrittene Skifahrer können auf steilem Gelände Ski fahren und die eingegangenen Risiken sind viel gefährlicher als Anfänger.

Zwei grundlegende Arten des Abfahrtslaufs sind Alpinskifahren und Telemark. Beim Telemark-Skifahren werden flexible Skischuhe verwendet, und die Fersen sind nicht an den Ski befestigt. Beim alpinen Skifahren sind harte Skischuhe erforderlich.

Sogar Menschen mit Behinderungen haben mit Hilfe von Stützen den Abfahrtslauf geübt; Sitzen Sie Ski, Haltevorrichtungen für Skispitzen, Skiführer, farbige Lätzchen und hörbare Hinweise. Die Gefahren, die bei diesen Sportarten auftreten können, sind Lawinen, Kollisionen, Unterkühlung und andere Krankheiten und manchmal sogar der Tod.