Benutzer-36275
abgemeldet
- 30 März 2008
- 481
- 44
Hallo liebe Klammunity,
vor kurzem habe ich erfahren, dass es das Service Pack 3 absofort zum downloaden gibt, daher habe ich mich entscheiden, den Download von
den Windows Server zu starten.
Nach dem Download, dauerte etwa 5 Minuten, denn es war knapp 350 MB groß, entpackte sich das Pack und ich wurde gefragt, ob ich es wirklich installieren möchte.
Nachdem alles fertig installiert wurde, startete der Computer neu, bootete er bis zu dem Windows Ladebalken, stürzte allerdings sofort wieder ab.
Nachdem ich mich ewig informiert habe, erfuhr ich, dass es nicht nur mir so ging, sondern auch unzählig vielen anderen.
Sollte jemand genau das selbe Problem haben, so soll er folgende Anleitung befolgen und alles fubktioniert wieder einwandfrei:
1. PC starten und Windows CD einlegen
2. PC ausschalten und neustarten
3. Taste drücken um PC mit Hilfe der CD zu booten
4. R-Taste drücken, wenn aufgefordert
5. in das kommende Eingabefeld folgendes Eintippen und nach jeder Zeile Enter drücken, bis das Nächste eingegeben werden kann
cd $NtServciePackUninstall$\Spuninst
batch spuninst.txt
exit
6. Nach einiger Zeit wurden verschiedene Daten kopiert und gelöscht
7. Der PC bootet sehr langsam, jedoch wieder normal
8. Über Start -> Arbeitsplatz -> Software -> Windows Service Pack 3 entfernen
9. Neu booten
10. Alles funktiniert wieder wie gewohnt
Woran kann das denn liegen, dass es Probleme mit dem Service Pack gibt?
Viele Grüße,
MarpeX.
vor kurzem habe ich erfahren, dass es das Service Pack 3 absofort zum downloaden gibt, daher habe ich mich entscheiden, den Download von
den Windows Server zu starten.
Nach dem Download, dauerte etwa 5 Minuten, denn es war knapp 350 MB groß, entpackte sich das Pack und ich wurde gefragt, ob ich es wirklich installieren möchte.
Nachdem alles fertig installiert wurde, startete der Computer neu, bootete er bis zu dem Windows Ladebalken, stürzte allerdings sofort wieder ab.
Nachdem ich mich ewig informiert habe, erfuhr ich, dass es nicht nur mir so ging, sondern auch unzählig vielen anderen.
Sollte jemand genau das selbe Problem haben, so soll er folgende Anleitung befolgen und alles fubktioniert wieder einwandfrei:
1. PC starten und Windows CD einlegen
2. PC ausschalten und neustarten
3. Taste drücken um PC mit Hilfe der CD zu booten
4. R-Taste drücken, wenn aufgefordert
5. in das kommende Eingabefeld folgendes Eintippen und nach jeder Zeile Enter drücken, bis das Nächste eingegeben werden kann
cd $NtServciePackUninstall$\Spuninst
batch spuninst.txt
exit
6. Nach einiger Zeit wurden verschiedene Daten kopiert und gelöscht
7. Der PC bootet sehr langsam, jedoch wieder normal
8. Über Start -> Arbeitsplatz -> Software -> Windows Service Pack 3 entfernen
9. Neu booten
10. Alles funktiniert wieder wie gewohnt
Woran kann das denn liegen, dass es Probleme mit dem Service Pack gibt?
Viele Grüße,
MarpeX.