Frankfurt/Main - Warmes Bier ist bei Erkältungentatsächlich empfehlenswert. Das alte Hausmittel lindert nicht nur den Schnupfen
, sondern enthält auch ätherische Öle und Bitterstoffe, die einen stark beruhigenden und Schlaf
fördernden Effekt haben, wie die Techniker Krankenkasse in Frankfurt berichtet. Außerdem wirkten die Bitterstoffe antibakteriell und bekämpften Krankheitserreger
.
Warmes Bier mache angenehm müde, der Körper beginne zu schwitzen und scheide Schlacken und Giftstoffe schneller aus. Allerdings dürfe das Bier nicht über 40 Grad erwärmt werden, da zu viel Hitze die wertvollen Inhaltsstoffe zerstöre. Sinnvoll sei der Zusatz von Zucker, das dies die Aufnahme ins Blutfördere. Die Krankenkasse rät aber zugleich zur Vorsicht: Alkohol entziehe dem Körper auch Wasser, und zu viel davon schwäche das Immunsystem. Völlig ungeeignet ist das Hausmittel natürlich für Kinder und bei Alkoholproblemen.
https://www.epochtimes.de/10154_warmes-bier-bei-erkaeltungen-tatsaechlich-sinnvoll.html
https://www.rp-online.de/gesundheit/grippe/warmes-bier-bei-erkaeltungen-hilft-1.1820219
https://www.arte.tv/de/747016,CmC=747030.html
ihr müsst halt auch dran glauben... aber ihr könnt stattdessen auch gerne in die Apotheke und eure Kohle für irgendwelche Placeboprodukte der Pharmaindustrie ausgeben