Versicherungen vergleichen

wahnsinn

Teilzeitcholeriker
ID: 13929
L
20 April 2006
1.168
152
Hallo zusammen,

ich bin jetzt in der glücklichen Lage, dass ich ausstudiert habe und demnächst in die Arbeitswelt einsteigen darf. Da ist's ja dann aus mit der Zeit, als ich über Papa mitversichert war. Wie geht man da jetzt am besten vor, so dass ich die beste Versicherung für mich finde? Im Internet gibt's ja Versicherungs-Vergleichs-Services wie Sand am Meer. Aber sind die ihr Geld wert? Hat da jemand Erfahrung?

Und wer hat noch andere Tipps, wie ich die für mich passendste Versicherung finde?
 
um was es für versicherungen geht ist sehr entscheidend und wie es nun bei dir weitergeht, sprich gehts z.b. um eine kv, dann ist entscheidend, was du tun wirst (sprich selbständig, angestellt, arbeitslos), gleiches gilt fast für die phv. füt die phv sollte man a) auf die deckungssumme achten (bitte nix unter 3 mio, ist das absolute minimum) und was da alles drin ist. im schnitt kann man eine sehr gute phv für ca. 50-55€ als single pro jahr bekommen....
bei einer krankenversicherung ist immer die frage des preises und da vorallem, wie es dir bisher gesundheitlich gegangen ist. grade beim bereich kv (vorallem pkv) rate ich dir von diesen vergleichen ab. da sollte man sich erstmal überhaupt überlegen, was man genau haben will, was für leistungen man einfach erwartet und viel zu oft sind diese vergleiche sehr schwammig, sprich man sollte sich die einzelnen tarifbausteine genau anschauen.... pkv ist nicht gleich pkv, wie war z.b. die beitragsentwicklung in den letzten jahren, wie war die gesamtentwicklung, sind meistens dinge, die du bei diesen vergleichen nicht sehen kannst.....
 
Auf jeden Fall eine Krankenversicherung und eine Privathaftpflicht. Als Angestellter. Bin im Moment noch Single, werde aber in diesem Jahr noch heiraten.

Wie geh ich da jetzt vor. Soll ich direkt bei Versicherungen anfragen?
 
Auf jeden Fall eine Krankenversicherung und eine Privathaftpflicht. Als Angestellter. Bin im Moment noch Single, werde aber in diesem Jahr noch heiraten.

Wie geh ich da jetzt vor. Soll ich direkt bei Versicherungen anfragen?

wir haben derzeit ca. 700 in deutschland zugelassene versicherungen, viel spass beim telefonieren.
hmmm, wenn du genau weisst was du willst, gegen verkäuferische argumente auch einigermaßen standfest bist, dann empfehle ich dir einen unabhängigen finanzdienstleiter, der zugriff auf massig tarife hat. mag jetzt keine eigenwerbung machen, von daher psst. wichtig ist halt, das du weisst, was du willst. alles andere musst du dann nur abblocken..... richtwert phv 50-55€ p.a. und richtwert für eine durchschnittliche pkv mit bea ca. 300-350€, toptarife ab ca. 500€ pro monat. aber pkv als angestellter kannst du vergessen. dafür MUSST du seit diesem jahr 3 jahre lang über der beitragsbemessungsgrenze liegen. sprich hier kommt nur eine gkv + eventuell pkv-zusatz in frage. schau mal wer in deinem bundesland günstig ist. 98% der leistungen der gkv sind bei allen kasse gleich..... und die 2% der leistungen kannst du locker mit einer kv-zusatz kompensieren.
 
Da liegt das Problem. Ich weiß es leider nicht. :-?

also, angestellter, dann fällt eine private krankenVOLLversicherung schonmal 3 jahre lang aus. die gibts nicht mehr so ohne weiteres. heisst also gesetzliche krankenkasse. schau mal bei der finanztest vorbei, die zeigen einem welche die günstiges gesetzliche krankenkasse ist. für gesamtdeutschland ist es wenn ich es richtig im kopf habe die ikk-direkt mit 12,0%. dann kannst du dir halt überlegen, ob du die grundversorgung (sorry, mehr bietet die gkv nicht mehr in meinen augen) dir ausreicht oder du doch lieber etwas besser behandelt werden willst (krankenzusatzversicherung). aber generell weisst du ja was du willst, sprich eine krankenversicherung und eine haftpflicht.
 
Auf jeden Fall eine Krankenversicherung
www.ikk-direct.de derzeit mit 12% Beitrag die günstigste. Ich vermute, Du möchtest eine gesetzl. und keine private Krankenversicherung, oder?

In einigen Tests hat die Techniker Krankenkasse mit dem besten Service abgeschlossen, ist allerdings auch teurer. Wenn Du Mehrbedarf hast (Heilpraktiker oder ähnliches), dann musst Du schon genauer wählen, für den Standard reicht die ikk-direct.

und eine Privathaftpflicht.
Meine Empfehlung: www.huk24.de Da bin ich auch, seit Jahren zufrieden, nie Ärger mit denen gehabt bei Schäden. Ist wahrscheinlich nicht die Günstigste, aber teuer war die HUK noch nie bei irgendwas, immer unter den Top10.

Wenn Du mit Deinem Gehalt Familie absichern musst, käme evtl. noch eine Risiko-LV und/Oder BU/EU-Versicherung dazu. Da ist SirAd aber besser bewandert als ich.

Gruss
Marty
 
www.ikk-direct.de derzeit mit 12% Beitrag die günstigste. Ich vermute, Du möchtest eine gesetzl. und keine private Krankenversicherung, oder?

In einigen Tests hat die Techniker Krankenkasse mit dem besten Service abgeschlossen, ist allerdings auch teurer. Wenn Du Mehrbedarf hast (Heilpraktiker oder ähnliches), dann musst Du schon genauer wählen, für den Standard reicht die ikk-direct.

da wir hier ja davon ausgehen (wegen einer pkv) das er über der bmg verdienen wird, sollte man sich überlegen, ob man den "leistungsunterschied" mit 1 oder 2 % beitrag bezahlen will oder es sich nicht günstiger mit mehr leistung über eine zusatzversicherung regeln lässt.

Meine Empfehlung: www.huk24.de Da bin ich auch, seit Jahren zufrieden, nie Ärger mit denen gehabt bei Schäden. Ist wahrscheinlich nicht die Günstigste, aber teuer war die HUK noch nie bei irgendwas, immer unter den Top10.

Wenn Du mit Deinem Gehalt Familie absichern musst, käme evtl. noch eine Risiko-LV und/Oder BU/EU-Versicherung dazu. Da ist SirAd aber besser bewandert als ich.

Gruss
Marty

naja, es ging ja in der fragestellung ausschliesslich um haftpflicht und krankenkasse, von daher hab ich den rest, der teilweise ähnlich wichtig ist, aussen vor gelassen.
hmmm, die huk24 ist jedoch im vergleich zur zürich oder axa teurer, mal davon abgesehen, das die leistungen nicht an die der axa rankommen, siehe dazu finanztest, glaube war 2/2006
 
Krankenkasse würd ich an deiner stelle was günstiges nehmen, wechseln kannst du immernoch, wenn du merkst, dass die günstigste vielleicht nicht die beste ist.
bei Haftpflicht würd ich einen Vericherungsmakler fragen, der hat einen Überblick über die Anbieter und sucht dir das passende raus.
Wenn du da einen zuverlässigen Anbieter inkl Onlinevergleich und wenn du magst auch mit Onlineabschluß wissen willst -> PN
 
Krankenkasse würd ich an deiner stelle was günstiges nehmen, wechseln kannst du immernoch, wenn du merkst, dass die günstigste vielleicht nicht die beste ist.
bei Haftpflicht würd ich einen Vericherungsmakler fragen, der hat einen Überblick über die Anbieter und sucht dir das passende raus.
Wenn du da einen zuverlässigen Anbieter inkl Onlinevergleich und wenn du magst auch mit Onlineabschluß wissen willst -> PN

achso, man sollte, was es das wechseln betrifft, erwähnen, das man 18 monate an die krankenkasse gebunden ist, wenn nicht ein aussergewöhnliches kündigungsrecht eintritt......
und der onlinevergleich ist nicht immer das beste. da stell ich mich problemlos dagegen......
 
achso, man sollte, was es das wechseln betrifft, erwähnen, das man 18 monate an die krankenkasse gebunden ist, wenn nicht ein aussergewöhnliches kündigungsrecht eintritt......
und der onlinevergleich ist nicht immer das beste. da stell ich mich problemlos dagegen......


im ersten punkt hast du recht, das ist auf jeden fall erwähnenswert.
Im zweiten punkt muss ich dir auch recht geben, da ein onlinevergleich immer schlechter ist, als ein makler, der sich da auskennt. Auf jeden fall ist das aber die schnellst und einfachste Variante, bei der man im Grund nicht allzuviel falsch machen kann. Eine persönliche Beratung ist da immer besser, aber bei ca 50€ im Jahr ist es immernoch besser eine schlechte Haftpflicht als gar keine zu haben oder? :mrgreen:
 
PKV = Private Krankenversicherung? :think:

BMG = … ?

Ihr verwirrt mich etwas mit den Abkürzungen. Und ich glaube, nie behauptet zu haben, dass ich eine private Krankenversicherung will.

ok, da mag ich etwas schnell gewesen sein.... aber eine gesetzliche krankenversicherung (gkv) wird wohl kaum ein makler beraten..... würde mich wundern. aber nun meine vielleicht etwas dumme gegenfrage, warum für eine gkv ein onlinevergleich? ich schnapp mir die günstigste und bessere die dürch eine private krankenzusatz um einiges auf, da kommt das bisschen mehr leistung, was ich in einer anderen kasse eventuell (aktuell) habe nicht mit.....
 
aber nun meine vielleicht etwas dumme gegenfrage, warum für eine gkv ein onlinevergleich?
Weil ich einfach überhaupt gar keine Ahnung habe. ;)

ich schnapp mir die günstigste und bessere die dürch eine private krankenzusatz um einiges auf, da kommt das bisschen mehr leistung, was ich in einer anderen kasse eventuell (aktuell) habe nicht mit.....
Das ist doch mal ein Tipp, den man brauchen kann. Und da ich ja, wie gesagt keine Ahnung habe, frag ich einfach mal weiter:

Wie bekomme ich raus, welche die günstigste ist, ohne alle Versicherungen abzuklappern?

Diese Private Zusatzversicherung, kann ich die jederzeit noch zu einem späteren Zeitpunkt abschließen oder muss ich die auch haben, sobald ich bei der gesetzlichen Krankenversicherung versichert bin?
 
Zuletzt bearbeitet:
aber nun meine vielleicht etwas dumme gegenfrage, warum für eine gkv ein onlinevergleich?

weil man ja erstmal wissen muss welche die günstigste ist und welche eventuell mit 1-2% mehr auch ne filiale/ansprechpartner in der nähe hat.


kann dir aber auch nur die ikk-dirrekt empfehlen. ist und bleibt einfach die günstigste.

https://forium.de/

mal nen link um nen bisschen zu vergleichen.
 
Weil ich einfach überhaupt gar keine Ahnung habe. ;)

hat der grossteil der bevölkerung nicht. da bist du nicht alleine, aber du suchst dir rat und das hebt dich von der masse ab....

Das ist doch mal ein Tipp, den man brauchen kann. Und da ich ja, wie gesagt keine Ahnung habe, frag ich einfach mal weiter:

Wie bekomme ich raus, welche die günstigste ist, ohne alle Versicherungen abzuklappern?

Diese Private Zusatzversicherung, kann ich die jederzeit noch zu einem späteren Zeitpunkt abschließen oder muss ich die auch haben, sobald ich bei der gesetzlichen Krankenversicherung versichert bin?

eine private krankenzusatz kannst du jederzeit abschliessen, auch in einem umfang wie du ihn für richtig hälst. beachte nur wie bei allen risikoversicherungen das dein gesundheitszustand und dein alter 2 wichtige faktoren abgeben. musst das also nicht heute oder morgen machen, aber in 10 jahren wirds halt entsprechend teurer....

weil man ja erstmal wissen muss welche die günstigste ist und welche eventuell mit 1-2% mehr auch ne filiale/ansprechpartner in der nähe hat.

du besitzt ein telefon? du bist des redens mächtig? wofür dann noch die filiale? sorry, aber frag mal leute die sich in eine pkv begeben haben, wie oft die mit einem berater sprechen. sogut wie nie. die schicken ihre faxe an die gesellschaft und das wars. ähnlich verhält es sich bei der (meiner meinung nach) sehr guten hotline der ikk-direkt. die damen und herren sind fachlich sehr gut ausgebildet und können selbst einem medizinischen laien dinge gut erklären (ging im gespräch um die übernahme einer tubulären brust)....
 
du besitzt ein telefon? du bist des redens mächtig? wofür dann noch die filiale?


es soll leute geben die im heutigen zeitalter tatsächlich noch lieber mit einem "persönlich" reden. es ist manchmal auch einfacher sein anliegen mit händen und füssen zu erklären *gg*

wie aber schon erwähnt bin auch bei der ikk-direkt.