Ungenutzte Werbeflächen

Mrblista

Lose-kaufen.info
ID: 147373
L
9 Februar 2007
3.940
187
Neben den ganzen, Footer ads, Footer Layer´s und darüber bzw. dazwischen liegenden Anzeigen, habe ich heute tatsächlich noch einen freien Platz entdeckt, welchen man noch mit ein bisschen Werbung zu betonieren könnte (rot/weiß schraffierte Flächen). Wenn der Werbeplatz nicht gerade von einem Popup bereits verdeckt wird, lässt sich bestimmt noch der ein oder andere Euro rausholen :ugly:

Also ich bin sicher Ihr seht auch sofort das ungenutzte Potential. Vergesst mal die ursprüngliche Idee dieser Webseite mit der Startseitenvergütung und so. Auch empfehle ich den Gedanken zu verwerfen keine weiteren Lose zu generieren. Das bringt doch nur so übel wie: viele User und Aktivität mit sich.

Anstatt die Ursache zu beheben ist es doch viel schlauer die Symptome zu behandeln.
Ich würde sagen los gehts. So ein Banner ist doch schnell eingebunden.

 
Ich habe einen extrem breiten Monitor:



Da steckt noch viel mehr Potenzial für Werbung. Sollte man nutzen.

Blöd nur, dass ich den Adblocker nutze....
 
Ich habe einen extrem breiten Monitor:



Da steckt noch viel mehr Potenzial für Werbung. Sollte man nutzen.

Blöd nur, dass ich den Adblocker nutze....

Ich bin zwar nicht gerade "extrem breit", aber nach dem Spiel doch leicht "verbreitert". Hat diese (temporäre) Verbreiterung Werbeflächenpotential? Und: Wieviel Bier ist damit zu erzielen?
 
Neben den ganzen, Footer ads, Footer Layer´s und darüber bzw. dazwischen liegenden Anzeigen, habe ich heute tatsächlich noch einen freien Platz entdeckt, welchen man noch mit ein bisschen Werbung zu betonieren könnte...
Wenn nicht sowohl dein Avatar, als auch deine Signatur ausschließlich Werbung wäre, dann wäre ich evtl. versucht etwas Ironie in dem Post zu sehen und kurz drüber zu lachen...

So ist es halt irgendwie nur lächerlich... ;)

Gruß Aru
 
Der Banner ist mir ehrlich gesagt, bis auf eben nie aufgefallen -> Werbeblindheit.
 
§10 Es ist dem User untersagt, klamm.de in fremden Framesets, versteckten Frames, IFrames, IMG- Tags, Layern oder dergleichen zu öffnen. Des weiteren ist auch die Nutzung von Werbefiltern untersagt.

Quelle:
AGB - klamm.de

Ich kenne die AGB aber warum sollte mich das jucken? Ich habe die Vergütung eh abgeschaltet. Zur Not muss Lukas halt meinen Account sperren. Würde ich wohl verschmerzen können.
 
Ich bezweifle sowieso ein bisschen, ob die Nutzung eines Blockers per AGB verboten werden kann..
 
Im Prinzip schon, aber dann sollte der Betreiber dies auch umsetzen und die betroffenen Accounts sperren. Als Adblock User wird man hier ja sowieso identifiziert und die Startseitenvergütung wird ja vorrübergehend ausgesetzt.
 
Ich bezweifle sowieso ein bisschen, ob die Nutzung eines Blockers per AGB verboten werden kann..

Wieso denn nicht? Zwar muss nicht unbedingt alles Gold sein was in den AGBs steht, aber auf die schnelle habe ich auch nichts gefunden was dagegen sprechen würde - Ganz im Gegenteil, wenn sich die Webseite zum größten Teil (oder nur) über die Werbung finanziert finde ich das sogar noch in Ordnung. Schließlich liegt es dann an mir ob ich für diese Seite den Adblocker Ausschalte bzw. dem zustimme und mich dort anmelde.

Ich finde es eher juristisch Fragwürdig das man sich als Seitenbetreiber für (sehr teures) Geld in die Whitelist einkaufen kann...:ugly: