Umtausch-Trick

Die Masche kostet doch trotzdem Porto???!! Steh immernoch auf dem Schlauch.

:arrow:Ich möchte Dir einen Brief schicken, aber nix zahlen.
:arrow:Also trage ich Dich als Absender ein und mich als Empfänger, klebe aber keine Marke drauf.
:arrow:Steht der Postbüdel bei mir vor der Türe, um mir (gegen entsprechendes Entgelt) den Brief auszuliefern, verweigere ich die Annahme.
:arrow:Der Brief geht dann an den Absender zurück.
:arrow:Als Absender bist aber Du angegeben.

Fällt der Groschen?
 
Und von dem wird dann das Nachentgelt verlangt.

Marty
Hätte ich auch gedacht, aber:

Das wäre der "Best Case" (für mich als Egoist) :D
Keine Panik, ich mach das nich. War nur ne hypothetische Frage, genauso wie der Post-Trick. Empfänger als Absender draufschreiben und sich selbst als Empfänger - dann die Annahme verweigern. :ugly: (funzt übrigens)

Oder Luke hat da nicht die ganze Wahrheit kundgetan...
 
:arrow:Ich möchte Dir einen Brief schicken, aber nix zahlen.
:arrow:Also trage ich Dich als Absender ein und mich als Empfänger, klebe aber keine Marke drauf.
:arrow:Steht der Postbüdel bei mir vor der Türe, um mir (gegen entsprechendes Entgelt) den Brief auszuliefern, verweigere ich die Annahme.
:arrow:Der Brief geht dann an den Absender zurück.
:arrow:Als Absender bist aber Du angegeben.

Fällt der Groschen?

ähhh SO einfach is das aber auch nicht.
der brief geht meistens nur zurück an den absender wenn der brief entsprechend gekennzeichnet ist beispielsweise wenn der empfänger verzogen ist oder so.
wie es bei stinknormalen briefen aussieht weiss ich nicht genau.ich glaube die landen im briefzentrum in ner abstellkammer drauf das der empfänger sich meldet und den abholt.
sonst könnt ich ja mal auf 10.000 briefen lukas als absender eintragen und dann hat er das porto für 10.000 briefe am hals.

auf jedenfalls landen die briefe in der abstellkammer wenn der empfänger+sender den brief ablehnen.kann ja keiner nachvolziehn ob der absender wirklich den brief geschickt hat.sonst wie gesagt mal 10.000 briefe schicken an jemanden den man nich mag :ugly:
 
Und von dem wird dann das Nachentgelt verlangt.

Hatte gerade vor einiger Zeit zwei solche einen Fälle. Von mir wurde aber kein Nachentgelt "verlangt".

Beim ersten Brief habe ich versehentlich die Briefmarke vergessen. Dieser Brief lag kurze Zeit später mit einem Vermerk, dass die Briefmarke fehlt, in meinem Briefkasten.

Beim zweiten Brief hatte ich eine Briefmarke drauf, aber dieser war für einen Standardbrief zu schwer. Da die Briefmarke bereits abgestempelt war, hat die Post einen Aufkleber auf den Umschlag geklebt mit dem Vermerk den fehlenden Betrag ergänzend auf den Brief zu kleben. Auch dieser Brief lagt einfach nur in meinem Briefkasten.

Kann nicht sagen, ob dass generell so ist. Aber bei mir hätte der Trick funktioniert. :mrgreen:
 
Ich glaub das kommt auf den jeweiligen Beamten an. Bei normalen Briefen funzt das tadellos. Da wird ich sag ma zu 90% kein Nachporto verlangt. Schließlich hat der Brief seinen Empfänger ja nicht erreicht. Ein 10kg Paket kam hingegen nicht einfach so zurück. Da musste ich ein bisschen was zahlen, damit ich das als Absender wieder annehmen konnte.
 
Wenn du einen Brief von Hamburg nach München schicken willst, dann wird der Trick nicht mehr funktionieren, denn die Post in Hamburg wundert sich dann ganz sicher, wieso der Absender in München sitzt.
 
jo funzt wohl auch nur in der gleichen stadt/gemeinde

einfacher isses aber man besorgt sich die "amtsbriefe" wo das porto schon bezahlt ist.(die mit dem sichtfenster) wenn man das richtig anstellt zahlt man gar kein porto mehr egal wohin der brief geht :roll:
 
Meine Güte, ich finde das ja fast schon erschreckend, wie viel kriminelle Energie hier eingesetzt wird, um Beträge unter 10 € einzusparen. Und in großem Umfang klappen alle diese "Tricks" ja nicht, da es selbst dem blödesten Postler auffällt, wenn du regelmäßig bei Briefen die Annahme verweigerst.
Und zum eigentlichen Umtausch-Thema: Ich hatte einen Fall, da war ein Küchengerät ziehmlich genau nach 2 Jahren + 1 Monat "im Eimer" und ich hatte natürlich keinen Garantiezettel mehr bzw. die war eh abgelaufen. Aber weil mein Elektrohändler mich kennt hat er das Teil sozusagen "in Zahlung" genommen, d.h. fast den vollen Kaufpreis auf ein neues Gerät angerechnet. Aber das geht natürlich nicht, wenn ich immer "das billigste, anonyme Internetschnäppchen zum Superpreis" machen will.
 
Wenn man einen Brief verschickt, worauf entweder kein oder zuwenig Entgeld bezahlt wurde ist es eine Glückssache ob es im ersten Moment gesehen wird oder nicht.

Man kann sich das so vorstellen:
Briefkasten->im Beutel geleert->Beutel im Lager->Beutel im LKW->Post Sortierzentrum (es sind glaub ich nur 2 oder 3 in Deutschland)->Maschienen die schauen wo es hin geht

entweder hier fliegt es auf und man bekommt den Brief mit einem gelben Zettel zurück worauf steht: Lieber Kunde ... bite zahlen sie das fehlende Entgeld in höhe von : z.B. 55 Cent

ansonsten geht der Brief weiter und in die Zielstadt:
Postzentrum (da wo morgens die Post für die jeweilige Stadt hinkommt). hier werden die Briefe die nicht genug Entgelt habe mit einem Stift beschrieben (z.B.statt 55 cent nur 25= 30 cent fehlen + 51 cent strafe). 8O

Diese werden dann auch ausgetragen und das Entgeld wird kassiert wenn der Empfänger annimmt.

Sollte der Empfänger nicht angetroffen werden wird der Brief benachrichtigt.
sollte der Brief nicht angenommen werden, wird der Brief zum Absender zurückgeschickt, welcher dann auch den Betrag (vom Beispiel) 81 cent bezahlen muss!!!

Also wenn jemand den Posttrick benutzt heißt auch, dass es sein kann das der angebliche Absender nicht nur das Poto sondern auch die Strafe bezahlen muss, es sei denn, er bekommt ihn mit einem gelben Aufkleber drauf.