Matthiasnet
Well-known member
- 14 August 2006
- 271
- 7
Hallo,
das Ende der Schulzeit ist ja langsam in Sicht und man sollte sich ja so langsam für ein Studiengang entscheiden
, bin da aber gerade etwas überfordert 
Steh iwie zwischen Mathematik, Informatik und etwas mit Wirtschaft (BWL) kann ja auch nie verkehrt sein.
Bin schon seit einigen Jahren professionell PHP mit MySQL am programmieren, habs mir selbst beigebracht und sehe mich im späteren Leben auf jeden Fall in diesem Bereich.
Viel zu tun hab ich momentan mit Wirtschaftsprogrammen, da ich nun 3 Jahre BWL habe und es mich auch interessiert, könnte ich mir gut vorstellen im Unternehmensbereich tätig zu sein und auch Entscheidungen zu treffen. ( möchte nicht nur vorm PC hocken! )
Hatte da eine Weile auch an Wirtschaftsinformatik Gedacht, mich dann aber nach längerer Auseinandersetzung dagegen entschieden, da es meiner Meinung nach "etwas zusammen gewürfeltes" ist.
Dachte nun, dann bleibst halt bei Informatik.
Dann hör ich, dass Mathematiker wohl noch bessere Chancen als Informatiker hätten, da dass strukturierte Denken besser ausgeprägt wird oder so...man hat auf jeden Fall gute Chancen bei Informatik.
Finde Mathematik auch ziemlich gut und hab Spaß dran kompliziertere mathematische Probleme aufzulösen...könnte ich mir schon irgendwie vorstellen.
Deshalb meine Überlegung: Mathematik mit Schwerpunkt Informatik ( hat mir auch mal mein Mathelehrer vorgeschlagen ) oder doch lieber Informatik und dann Schwerpunkt Mathematik.
Weiß ehrlich gesagt auch gar nicht ob´s iwie so angeboten wird
Hat da jemand Erfahrungen oder studiert vll. jemand Mathe oder Informatik und kann da was zu sagen?
Wäre echt klasse wenn ihr was zu schreiben könntet
Grüße
Matthias
das Ende der Schulzeit ist ja langsam in Sicht und man sollte sich ja so langsam für ein Studiengang entscheiden

Steh iwie zwischen Mathematik, Informatik und etwas mit Wirtschaft (BWL) kann ja auch nie verkehrt sein.
Bin schon seit einigen Jahren professionell PHP mit MySQL am programmieren, habs mir selbst beigebracht und sehe mich im späteren Leben auf jeden Fall in diesem Bereich.
Viel zu tun hab ich momentan mit Wirtschaftsprogrammen, da ich nun 3 Jahre BWL habe und es mich auch interessiert, könnte ich mir gut vorstellen im Unternehmensbereich tätig zu sein und auch Entscheidungen zu treffen. ( möchte nicht nur vorm PC hocken! )
Hatte da eine Weile auch an Wirtschaftsinformatik Gedacht, mich dann aber nach längerer Auseinandersetzung dagegen entschieden, da es meiner Meinung nach "etwas zusammen gewürfeltes" ist.
Dachte nun, dann bleibst halt bei Informatik.
Dann hör ich, dass Mathematiker wohl noch bessere Chancen als Informatiker hätten, da dass strukturierte Denken besser ausgeprägt wird oder so...man hat auf jeden Fall gute Chancen bei Informatik.
Finde Mathematik auch ziemlich gut und hab Spaß dran kompliziertere mathematische Probleme aufzulösen...könnte ich mir schon irgendwie vorstellen.
Deshalb meine Überlegung: Mathematik mit Schwerpunkt Informatik ( hat mir auch mal mein Mathelehrer vorgeschlagen ) oder doch lieber Informatik und dann Schwerpunkt Mathematik.
Weiß ehrlich gesagt auch gar nicht ob´s iwie so angeboten wird
Hat da jemand Erfahrungen oder studiert vll. jemand Mathe oder Informatik und kann da was zu sagen?
Wäre echt klasse wenn ihr was zu schreiben könntet
Grüße
Matthias