Softair-Thread

smaak

Well-known member
7 Mai 2006
2.811
357
Mahlzeit!

Ich wollte mal in Erfahrung bringen, wer von euch eine Softair besitzt und ob Ihr so wie wir, gelegentlich mit Kumpels durch die Wälder jagt um euch mal so richtig auszupowern. Nein, ich rede nicht von Gotcha, sondern halt vom Softairkrieg! ;) Wir benutzen zwar auch Farbkugeln aber eine reine Gotcheknarre ist ja völlig anders als unsere, oder? Ich bin mir über den genauen unterscheid nicht wirklich bewusst, habe mir aber erzählen lassen das es einen gibt zwischen Softair und Gotcha. :)

Ich habe bisher nur eine Sig Sauer SP 2022 HPA BAX
400e_21476.jpg

Bild von softairwelt.de!

Als nächstes wollt ich mir eine M4A1 zulegen.

Welche Modelle benutzt Ihr? Wo und was spielt ihr?
 
Richtige Gotchaknarren unterscheiden sich nur in der Munition und in der Art und weiße das Abschusses der Munition..

Softairs sind natürlich innerlich komplett anders aufgebaut.. ;) Ich wusste aber garnet das es dafür Farbkugeln gibt, hab ich noch nie gesehn sowas, denn die müssten ja schon _in_ der Softairgun zerschrotet werden..

Also wenn ich meine Softairgun mal wieder raushol.. dann wird das sicherlich lustig, wenn wieder alle mitziehen.. :biggrin:

(Hab ne normale, ähnlich ner AK47 und ne Doppelläufige Schrotflinte, die mit einmal rund 10 Kugeln mit überdrück losballert, einfach nur funny :biggrin:)..

Naja, aber wenn, dann ist Wald schon die beste Variante, denn da kannst du keine Auto´s treffen (sind zwar unsichtbare schäden, aber sowas verursacht halt roststellen und so.. ) und auch keine anderen Menschen stören, obwohl sowas im Kaufland oder so bestimmt geilst kommt.. :ugly:

Liebe Grüße,
Martin
 
Softairs sind natürlich innerlich komplett anders aufgebaut.. ;) Ich wusste aber garnet das es dafür Farbkugeln gibt, hab ich noch nie gesehn sowas, denn die müssten ja schon _in_ der Softairgun zerschrotet werden..

Ja, doch. Ich habe zu meiner direkt zum testen erstmal 200 rote dazugekauft. Die werden halt wie die ganz normalen BB's geladen und zerplatzen dann beim Aufprall. Eine hab ich erstmal direkt zu Testzwecken an die Wand gebllert. :ugly:

MfG
 
Zu geil :biggrin:,
bei meiner Doppelläufigen hab ich mal oben den Tank aufgelassen und aus irgendeinem Grund (frag mich aber bitte nich, wie das technisch möglich ist) kam mir dann der Ganze Inhalt des Tank´s entgegen .. und das mit ordentlich Power.. :biggrin:..

Ist vor allem sehr geil, wenn du Detailiert zocken willst.. und das Teil wirklich auf der Schulter ansetzt :ugly:
 
Ich betreibe das nicht als Hobby, sondern schon als richtigen Sport. Allerdings läuft es bei uns nicht auf das sinnlose Rumgeballer raus sondern wir fallen eher in die Sparte MilSim - also militärische Simulation. Angefangen hab ich 1999, damales eher zum Spaß. Hat sich dann aber immer weiter entwickelt - zwischendurch waren 24 Leute im Team. Aber da sich Interessen verlaufen, ist die Fluktuation hoch. In dem Team wo ich jetzt bin sind wir 4 Personen - legen wert darauf im Spiel unentdeckt zu bleiben und Informationen über den Feind zu sammeln. MilSim zeichnet sich noch besonders durch die Faktoren Sanitäter, prof. Funkverkehr, diverse Sprengsimulationsmittel und realistische Magazinkapazitäten aus. Zudem gibt es in der MilSimSzene, so jedenfalls meine Erfahrung, mehr Teams, die über legale Gelände verfügen.

Grundsätzlich sollte es sich jeder verkneifen auf Ideen zu kommen wie:
wir spielen Airsoft ohne Schutzbrille und
wir spielen Airsoft in der Öffentlichkeit um mal zu sehen, wie lange die Polizei hier her braucht :ugly:.

Zu deinen Fragen:
Ich benutze im Spiel ein G36V von TM mit allerlei Zubehör und eine P8 von KJW. Der Zuverlässigkeit halber hab ich immer noch eine AK47 unter 0,5J dabei die sich im Orts- und Häuserkampf ganz gut macht.

Die Orte wo wir spielen sind gemietete oder frei zu Verfügung gestellte Privatgrundstücke, meist in der Größe von mehreren Fußballfeldern besetzt mit viel Wald, Häuser, Shelter und allem möglichen Kram, den man sich so wünscht.

Das Ganze sieht dann bei uns in Etwa so aus:
https://www.ensifer-berlin.de/KdoGrp/Page/picmedia/real/p001.jpg
Das sind jetzt gestellte Fotos, deshalb werdet ihr keine Schutzbrillen finden ;).
Ansonsten viel Spaß - weil darauf kommt es an beim Airsoft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir spielen ab und zu bei uns in einem Wald, leider haben wir da ziemlich oft das Problem, dass ahnungslose Fußgänger immer schlimmes denken und die Polizei anrufen. Die kommen dann, nehmen die Waffen mit, testen die und gebens und dann ein paar Tage später wieder und sagen wir sollen wo anders spielen.

Mittlerweile haben wir das im Griff, sobald jemand in Sichtweise ist, Sturmhaube ab und aus der Deckung kommen und notfalls dem Spaziergänger erklären, was wir machen. Seitdem was die Polizei auch nicht mehr da

Ohne Sturmhaube und gute Schutzbrillen geht gar nichts, sobald einer ohne spielt, disqualifikation für das gesamte Team. Alle Waffen dürfen nicht über o,5 Joule haben. Wer irgendwo getroffen wird, egal wo, ist tod. Das sind unsere Regeln.

Waffen haben wir ganz Normale bis max. 0,5 Joule, ich zb. habe eine AK-47 und eine P99.