Serverraum kuehlen

Hallo,

ich habe keine Ahnung wie die tatsächlichen räumlichen Gegebenheiten in Bezug auf den Durchbruch, die Aufstellung der Rechner sowie der Tür sind. Ich möchte dennoch auch mal meinen geistigen Abfall hier abladen.

Die Idee mit dem Mobilen Teilklimagerät wäre auch meine erste gewesen. Eine Möglichkeit, bei der du nur mit der Raumluft arbeitest wäre folgende:
Wenn du mal HIER schauen möchtest, hast du den 160ger Ventilator. Der fördert einen Volumenstrom von 450 m³/h. Bei deinem 16 m³ Raum würdest du also in etwas mehr als 2 Minuten dein Raumvolumen einmal austauschen. (ich hoffe ich hab mich da jetzt nicht vertan :D) Die Folge davon wäre, dass du Luft aus dem angrenzenden Raum durch den Türschlitz ansaugst. Falls aus Akustischen (oder sonstigen) Gründen kein Türschlitz vorhanden ist ist meine Idee hinfällig ;) Wird evt. auch etwas schlecht wenn der Türschlitz sehr klein ist.
Die Variante ist nicht die ultimative Lösung, sollte aber einen kleinen Beitrag zum Raumklima leisten.

Die Wasserkühlung ist in meinen Augen nur eine Lösung wenn die Regeneration des Kühlmediums mithilfe der Außenluft geschieht. Denn nur die Wärme von den Chips weg bekommen macht den Raum auf lange Sicht nicht kühler. Muss man schauen wie man das dann mithilfe des Durchbruchs realisiert. Sehe da abenteuerliche Konstruktionen vor meinem inneren Auge :D

Soviel also zu meinem Beitrag, ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Bitte auch um nachsehen Falls es Lücken in meiner logischen Kette geben sollte ;)

mfg Tobi

Edit: Ich weiß nicht genau wie ich darauf komme, aber ich bin irgendwie der Meinung, dass der 160er Ventilator die Größe 160mm hat... glaube dass gelesen zu haben, kann das jetzt die Info aber im Nachhinein irgendwie nicht mehr finden. Fallbeispiel dann eben für einen anderen Fan in der Größe ;)