Schimmel eingeatmet was tun?

Kerle

Well-known member
ID: 392294
L
16 August 2007
987
42
Hallo, ich habe vor einer Woche mal meine Apfelschorle flaschen aufgemacht und wohingestellt. Jetzt hab ich sie wieder gefunden und da war schimmel dran so richtige kugeln schon. Ich habe das halt nicht bemerkt kann auch sein das die Flasche dort schon 2 Wochen steht kann es sein das ich dadurch astma bekomme?

Ich habe nämlich schon Husten und Bauchschmerzen heute gehabt.
 
nö, davon nicht. und nicht so schnell und auch nicht von soner kleinen Menge,
mach dich nicht verrückt ;)

Manche Leute leben in komplett zugeschimmelten Häusern und die merken auch erst nach Jahren etwas.
Einmal ordentlich raushusten und gut ist ;)
 
Hmm eine Woche sagst du, dann ist der Schimmel seit ca 4 Tagen wohl dran. Du sagst mit Sporenbildung? Die hast du dann auch eingeatmet wenn er gestreut hat.
Hmm ich denke du hast noch maximal 18h zu leben wenn du nicht per sofort in die Notfallaufnahme gehst o_O
Damit ist nicht zu spassen :roll:
 
Ich hatte in meinem Kinderzimmer und meiner alten Wohnung auch Schimmel, den ich ewig eingeatmet habe. Stirbt man nicht so schnell dran.
 
Hmm eine Woche sagst du, dann ist der Schimmel seit ca 4 Tagen wohl dran. Du sagst mit Sporenbildung? Die hast du dann auch eingeatmet wenn er gestreut hat.
Hmm ich denke du hast noch maximal 18h zu leben wenn du nicht per sofort in die Notfallaufnahme gehst o_O
Damit ist nicht zu spassen :roll:


Ja aber nur wenn er in einer Hochklinisch gerreinigten Wohnung lebt über 80 ist und noch ne Imunschwäche hat.

Wir atmen ständig Schimmelsporen ein damit wird der Menschliche Körper ohne Probleme klar kommen.
selbst wenn er nen halben Liter Apfelschorle getrunken hätte würde ich mir keine Sorgen machen auch wenn es an der Oberfläche von Flüssigkeiten die sehr stark Zuckerhaltig sind kann man die nach dem Abtragen des Schimmels oft noch problemlos verzehren.
Stichwort Marmelade.
Übrigens sind nicht alle Schimmelsorten zwingend Giftig.
 
auch wenn es an der Oberfläche von Flüssigkeiten die sehr stark Zuckerhaltig sind kann man die nach dem Abtragen des Schimmels oft noch problemlos verzehren.
Stichwort Marmelade.
Äh nein, das ist eine alte Hausfrauenweisheit und wissenschaftlich widerlegt, da sich der Schimmel durch die ganze Marmelade ausbreitet, nur nicht fürs Auge sichtbar.
 
Wenn ich Abends eine Scheibe Brot esse, wo kein Schimmel sichtbar ist, und dieser am nächsten Morgen da ist, hab ich auch Schimmel gefuttert. Ich lebe aber trotzdem noch!
 
ich hab mal fürn Sport ne Flasche Wasser mit Magnesium-Tablette präpariert gehabt. Ne Woche später hab ich dieselbe Flasche wieder mitgenommen und mit nem riesigen Durst leergesoffen, der ekelhafte Geschmack ist mir erst nach der Hälfte aufgefallen. Dran gerochen und gemerkt, dass das Zeug schon lange seine Grenze überschritten hatte.

Nix passiert, außer ner Runde Durchfall :roll: :biggrin:

also selbst wenn man mal sowas gegessen hat, der menschliche Körper verträgt schon gut was.
 
Meine Großeltern haben früher quasi alle 2 Wochen Brot gegessen das angeschimmelt war, weil Brot backen den ganzen Tag dauerte und daher nur alle 2 Wochen gebacken wurde. Sie haben den Schimmel zwar abgeschnitten, aber man weiß ja heute das das nicht reicht.

Sie waren aber bis zu ihrem Tod bei bester Gesundheit. Meine Oma wurde 87, mein Opa ist wesentlich früher bei einem Unfall gestorben.

Mach Dir wegen dem bissl Schimmel jedenfalls keinen Kopf.
 
oh oh das ist wirklich äußerst bedenklich und gefährlich. 100% der Leute die Schimmel eingeatmet haben oder sogar mal gegessen haben sterben. Die Mehrzahl sogar innerhalb der nächsten 70-80 Jahre.

Ich empfehle dir daher sofort Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Am besten gleich in eine der Unikliniken gehen, die sind besser ausgestattet als normal Krankenhäuser.
 
Zuletzt bearbeitet: