Rollerkauf

overseer

Seine Chiefheit
ID: 139282
L
7 Mai 2006
149
92
Hi Leutz :)

Ich mache gerade Mofa-Führerschein und wünsche (bzw. es ist schon mit Vater abgesprochen, ich bekomme einen :ugly: ) mir zum Geburtstag einen Roller, 50ccm (mit Mofa-Drossel dann).

Ich hatte schon einen im Auge, nämlich den vom Real (die kriegen alle 4 Wochen welche rein bei uns). Der kostet 799€ und hat 4-Takt Motor, 2,86 PS, ist mit Top-Case und halt auch mit Mofa-Drossel.
Ich habe allerdings gehört, dass er Mankos in punkto Zuverlässigkeit haben soll.

Habt ihr selber mal einen Roller (50ccm) gekauft? Worauf muss man Achten?
Könnt ihr mir besondere Modelle / Firmen empfehlen?

M.f.G.
 
Hallo, ich kann solche "Baumarktroller" nicht empfehlen... Wenn was kaputt ist, bekommt man schwer Ersatzteile...
Ich würde lieber ein paar mehr Euro´s ausgeben und dafür einen Roller beim Zweiradhändler kaufen.
Ein kostengünstiger Roller ist Keeway Ry8 ca. 1200 €

oder einen guten gebrauchten Roller kaufen... Hab mir am Dienstag auch eine MBK Nitro für 1350 € gekauft und die läuft super...
 
HM, mach doch gleich einen Schein für ein richtiges Moped, also warte noch etwas. Das lohnt sich mehr, glaub mir. ;)

Gruss,
Polli
 
Ich hab mir damals ne gebrauchte Piaggio Sfera 50er für 1500 DM geholt. Hatte ca. 2,5k Km weg. Läuft heute noch, hat knappe 12k Km drauf (fahr ich zwar seit 5 Jahren nicht mehr, aber n Bekannter). 799€ für einen NEUEN ist viel zu wenig - wer billig kauft, kauft zweimal. Hol Dir echt lieber was gebrauchtes - auch viele Rollerhändler bieten Gebrauchte an - inkl. Beratung. Wo bringst Du ne Kiste von Real hin, wenn was kaputt ist? Zu Real? Da lieber zu dem Händler, wo Du sie auch gekauft hast.
 
Nach euren Ratschlägen hab ich in einem Rollerforum mal nach nem gebrauchten Roller gefragt und mich hat ein Typ bei ICQ geadded der seinen Roller verkaufen will (wer hätts gedacht :mrgreen: )
Link zu seiner Beschreibung: https://www.rollertuningpage.de/thread.php?threadid=416719

Und er hat noch ein Video von seinem Roller gemacht, auch wenn die Schrift kacke ist, hier:
https://www.myvideo.de/watch/379324

das alles für 700 euro, mein kumpel hat mir geraten zuzuschlagen und ich finde ihn auch sehr gut.

Was meint ihr?
 
Der hat schon gut 10k km drauf...:think: Ansonsten sieht der ganz geil aus, finde ich.
 
Hi,

4 Takter sind schrott. Der bei Real, den gabs auch schon für 499€.... Ladenhüter. Dann, nen gebrauchten Scooter ist ok, aber nicht einen von nem Kind, der Tuningmaster gespielt hat, da ist meist alles so geändert, das du nichtsmehr ori machen kannst, was wichtig ist, wenn du zb. zum tüv musst. Und, 10.000 KM ist schon heftig, ich würds lassen. Bei eBay bekommste schon Cpi oder Keeway für 750€ inkl. Lieferrung, Zubehör und 2 Jahren Garantie....
 
Den Roller wieder auf 25 km/h zu drosseln wird glaube ich nicht lustig! (Würde mich mal interessieren, ob der mit den Gewichten usw. dann noch rund läuft, wenn der auf 25km/h gedrosselt wird) Da kannst du den Sportauspuff gleich wieder abschrauben... (müsstest mal fragen, ob er den Orginalauspuff noch hat)

Und so wie ich das gesehen habe, hat der da so ziemlich alles verändert (Sportauspuff, Gewichte usw.)

Und gerade der Sportauspuff ist für die Polizei schon Grund genug dich anzuhalten und zu kontrollieren (Und dann musst du eine ABE für den Auspuff vorweisen können... So wie der Roller aussieht ist die Drossel bestimmt nicht mehr im Auspuff ;) )!

Ansonsten sieht der eigentlich ganz schick aus... nur 10k Km sind etwas viel für meinen geschmack!

P.S,: Hatte noch vor nem jahr einen MBK Nitro! Absolut klasse das Teil....und zuverlässig! Würde da mal nach nem Gebrauchtem suchen!
 
He, der Thread kommt mir gelegen, bei mir steht das nämlich auch seit einiger Zeit zur Diskussion, von ÖPNV-Nutzerin auf Roller umzusteigen. Meine Freundin zahlt für ihren nämlich monatlich incl. Versicherung und Benzin weniger als ich für mein Monatsticket :ugly:
Problem ist halt erstmal der Anschaffungspreis. Da ich demnächst erstmal umziehen werde, ist das Ansparen auch erstmal ausgesetzt, aber danach werde ich weiter auf so'n Ding sparen.

Kenne mich allerdings gar nicht damit aus. Was würdet Ihr generell für Anfänger sagen, worauf man achten soll / muß? Kann man den Gebraucht-Händlern da vertrauen? Meine Freundin fährt zwar seit über einem Jahr Roller, aber auf die Frage, ob sie sich zutraut, ein gebrauchtes Teil einzuschätzen, hat sie mich nur mit diesem "Hilfe, Du spinnst wohl"-Gesichtsausdruck angesehen...

Ach ja, ich lese Führerschein... Ich habe noch einen alten Führerschein Klasse 3 weil schon vor - öhm, ja noch im letzten Jahrtausend gemacht. Wenn ich den habe, brauch ich doch für einen Motorroller keinen FS, oder?

Und kann (bitte nicht schlagen für die Doofie-Frage) mit bitte mal jemand verständlich den Unterschied zwischen Motorroller, Moped und Mofa erklären? Von 'nem Motorrad kann ich sie grad noch selber unterscheiden... :biggrin: Aber was die einzelnen Typen so sind, weiß ich ehrlich gesagt nicht...

LG,
yerusha
 
He, der Thread kommt mir gelegen, bei mir steht das nämlich auch seit einiger Zeit zur Diskussion, von ÖPNV-Nutzerin auf Roller umzusteigen. Meine Freundin zahlt für ihren nämlich monatlich incl. Versicherung und Benzin weniger als ich für mein Monatsticket :ugly:
Problem ist halt erstmal der Anschaffungspreis. Da ich demnächst erstmal umziehen werde, ist das Ansparen auch erstmal ausgesetzt, aber danach werde ich weiter auf so'n Ding sparen.

Kenne mich allerdings gar nicht damit aus. Was würdet Ihr generell für Anfänger sagen, worauf man achten soll / muß? Kann man den Gebraucht-Händlern da vertrauen? Meine Freundin fährt zwar seit über einem Jahr Roller, aber auf die Frage, ob sie sich zutraut, ein gebrauchtes Teil einzuschätzen, hat sie mich nur mit diesem "Hilfe, Du spinnst wohl"-Gesichtsausdruck angesehen...

Ach ja, ich lese Führerschein... Ich habe noch einen alten Führerschein Klasse 3 weil schon vor - öhm, ja noch im letzten Jahrtausend gemacht. Wenn ich den habe, brauch ich doch für einen Motorroller keinen FS, oder?

Und kann (bitte nicht schlagen für die Doofie-Frage) mit bitte mal jemand verständlich den Unterschied zwischen Motorroller, Moped und Mofa erklären? Von 'nem Motorrad kann ich sie grad noch selber unterscheiden... :biggrin: Aber was die einzelnen Typen so sind, weiß ich ehrlich gesagt nicht...

LG,
yerusha


Ich glaube mit der alten klasse 3 darfst du sogar bis 125 cm³ fahren. Ne 50ziger (49,x cm³ auf jedenfall, darfste auch mit der Klasse B).

Naja, nen Motorroller is wie der name schon sagt, ein Roller mit Motor.
N Moped is ein "kleines" Motorrad was in der Geschwindigkeit und Leistung begrenzt is.

Und ein Mofa ist nen mix zwischen Moped und Fahrrad (max. Geschwindikeit 25km/h).

Hoffe dieser Post konnte dir etwas helfen.

mfg Tele
 
He, der Thread kommt mir gelegen, bei mir steht das nämlich auch seit einiger Zeit zur Diskussion, von ÖPNV-Nutzerin auf Roller umzusteigen. Meine Freundin zahlt für ihren nämlich monatlich incl. Versicherung und Benzin weniger als ich für mein Monatsticket :ugly:
Problem ist halt erstmal der Anschaffungspreis. Da ich demnächst erstmal umziehen werde, ist das Ansparen auch erstmal ausgesetzt, aber danach werde ich weiter auf so'n Ding sparen.

Kenne mich allerdings gar nicht damit aus. Was würdet Ihr generell für Anfänger sagen, worauf man achten soll / muß? Kann man den Gebraucht-Händlern da vertrauen? Meine Freundin fährt zwar seit über einem Jahr Roller, aber auf die Frage, ob sie sich zutraut, ein gebrauchtes Teil einzuschätzen, hat sie mich nur mit diesem "Hilfe, Du spinnst wohl"-Gesichtsausdruck angesehen...

Ach ja, ich lese Führerschein... Ich habe noch einen alten Führerschein Klasse 3 weil schon vor - öhm, ja noch im letzten Jahrtausend gemacht. Wenn ich den habe, brauch ich doch für einen Motorroller keinen FS, oder?

Und kann (bitte nicht schlagen für die Doofie-Frage) mit bitte mal jemand verständlich den Unterschied zwischen Motorroller, Moped und Mofa erklären? Von 'nem Motorrad kann ich sie grad noch selber unterscheiden... :biggrin: Aber was die einzelnen Typen so sind, weiß ich ehrlich gesagt nicht...

LG,
yerusha

Klasse 3 ist heute BE - dh. du darfst einen Roller mit 49ccm³ mit einer maximalen Geschwindigkeit von 45 Km/h fahren. Jeder Roller hat mind. diese genannten eigenschaften. Womit die Kinder hier durch die Stadt fahren, haben eine Drossel drinnen - so das der Roller nur 25Km/h erreicht. Diese Drossel kostet oftmals etwa 120-180€ mehr.

Gebraucht ist nicht so gut, könnte jedoch reichen. Du kannst dir ja mal bei Suzuki "RR Motorsport" in Raidorf hinter Toysrus ein paar Roller anschauen, die haben Roller ab 700€ - natürlich Neu - und mit Ratenkauf. Bei mir sinds 39€ im Monat und ca. 10€ Bezin. Fahre aber auch ziemlich viel.

Und immer vorher Probefahrt machen.
 
Danke für die Tips. Raisdorf ist ja mit dem (derzeit noch) Bus gut zu erreichen. Allerdings kommt Ratenkauf für mich nicht in Frage. Ich will / muß mir das Geld vorher zusammensparen. Mit Ratenkauf kann man sich ganz schnell in die Sch*** reiten, wenn man von wenig Kohle lebt und dann irgendwann was passiert und man die Raten nicht mehr zahlen kann - ne, das muß ich nicht haben. Da fahre ich lieber noch ein paar Monate Bus und spare alles, was geht.

Und immer vorher Probefahrt machen.
Ja, sicher. Ich muß überhaupt generell erstmal das Fahren auf so einem Teil lernen *grins*. Aber dafür hat meine Freundin ja einen Roller...
 
Lernen brauchst du dort nichts. Das ist einfacher als Fahrrad fahren, du musst nur gleichgewicht halten.

Generell habt ihr euch nen richtig schlechten Zeitpunkt ausgesucht. Roller/Mottorad/Quads kauft man allgemein Dezember/Januar/Februar, da sind sie am günstigsten.

Und, Versicherrung gilt immer von März bis Februar, kosten zw. 60 und 120€ im Jahr :eek:)
 
Generell habt ihr euch nen richtig schlechten Zeitpunkt ausgesucht. Roller/Mottorad/Quads kauft man allgemein Dezember/Januar/Februar, da sind sie am günstigsten.
Ja, das ist naheliegend. Aber da mir jetzt sowieso erstmal der Umzug bevorsteht und ich danach dann wieder weiter auf 'nen Roller sparen kann, halte ich es nicht für ausgeschlossen, daß wir schon wieder Dezember haben, bis ich endlich die Kohle zusammen habe :ugly:

Ist aber nicht das Verkehrteste, sich im Vorfeld schon mal zu informieren und auch über gute und schlechte Marken etc. ein bißchen Bescheid zu wissen. Das mit den "Baumarktrollern" hab ich mir z.B. gedacht und meine Freundin hat mich auch davor gewarnt, aber ist gut, das auf diversen Seiten und Foren nochmal nachzulesen. Sehen immer schick aus im real-Prospekt, aber naja... das mit dem Service bei Problemen ist wirklich ein gutes Argument. Dann lieber ein spezialisierter Händler vor Ort und ein paar Euro mehr bezahlen, ist schon richtig.
 
Habe damals als ich noch jung war ;) einen Honda Bali gefahren. Den habe ich mir gebraucht gekauft und dann auf 25 km/h drosseln lassen. Ein Jahr später dann M gemacht und drossel ausgebaut damit ich 50 km/h fahren durfte.
Ist immer angesprungen auch wenn er ne ganze Zeit stand. Ich musste ihn nur einmal schieben, weil nichts mehr ging. Ansonsten war alles top und die Unfälle hat er auch immer ausgehalten :roll: