Riesengroßes Maus Problem

beenie_man

Active member
26 November 2006
27
1
da ich umgezogen bin, hab ich für den transport alles vom pc ausgesteckt. auch den empfänger für meine kabellose maus und tastatur von logitech. als ich den empfänger jetzt wieder eingesteckt hab (usb) ging die maus un die tastatur nich mehr. hab auch die connect knöpfe etc. gedrückt.
hab dann noch ne andere usb-maus besorgt (diesmal mit kabel) und die geht auch nicht. stattdessen poppt jedes mal n fenster auf, dass windows n update machen will, da neue hardware vorhanden is. aber ich hab ja nichts verändert, außer den empfänger einmal aus- und wieder eingesteckt. also der treiber etc. müsste ja noch vorhanden sein. und normalerweise braucht man für ne usb-maus ja auch gar keinen extra treiber.

auf jeden fall kann ich ja nix anklicken oder enter drücken, da ja nix geht...

was soll ich jetzt tun? hat jemand nen tipp?

achja: der pc hat leider auch keinen ps/2 port mehr :(
 
Zuletzt bearbeitet:
um irgendwas anzuklicken ohne Maus kann man mit der "Tab-Taste" die Felder ansteuern, die sind dann stärker umrandet, wenn es Auswahlfelder sind kann man mit der Leertaste den Punkt rein oder rausklicken, und dann "tabbt" man bis zur "Weiter-" oder "Ok-Taste" und drückt dann Enter
Soweit zu wie bedien ich Windows ohne Maus.. ;)

Das hängt irgendwie mit den USB-Ports zusammen, da ist Windows eigen, hängt irgendwie mit den Hardware-IDs zusammen.
Wenn Du sagst be neue Hardware gefunden = "Ja, Treiber installieren", weiter "Manuell auswählen" und dann das Verzeichnis "C:/Windows/system32" als Quelle angibst (da sind die alle) dann sollte Windoof die Maus neu installieren und gut ist.

Greets
Norbert
 
Mh also ich mache das wenn ich PCs mit Windows 95 zb. installiere, dann hat der bei der install. noch keine usb treiber. serielle maus dran und dann halt bei dir dne punkt setzen bei keine updates und dann automatisch nach treibern suchen. habe das z.b. bei meiner musikanlage wenn ich die anschließe sucht der jedesmal neu nach dem treiber dann gehts.
was ist denn ps/2 btw ?

hoffe kann dir helfen

gruß
 
naja der pc hat halt keinen seriellen anschluss.

ps/2 ist doch der port für mäuse oder tastaturen, die nicht über usb angeschlossen werden, oder nich?^^
 
danke, aber die tastatur geht leider auch nich^^

Das ist ja dann nicht nur ein "riesengroßes Mausproblem" sondern ein "Problem"!

Also wenn Du eine kabelgebundene USB-Tastatur anschließt und beim booten DEL oder Entf drückst kommst Du in das BIOS oder reagiert er da auch nicht drauf?

Wenn Du reinkommst solltest Du erstmal ein "Refresh-System-Data" oder wie das bei Deinem BIOS heißt machen, dann werden auf jeden Fall die USB-Ports wieder neu initalisiert, und mit dem Logitech-Teil solltest Du erstmal die Batterien testen (Tastatur) und sehen ob die funzt (erstmal nur die Tastatur). Wenn Du so reinkommst mit Tastatur kannst Du ja später nachdem Du diese Meldungen weggeklickt hast die Maus dazu nehmen und die Treiber erneut installieren. (sautomatisch suchen sollte auch funzen..)

Greets
Norbert
 
Hallo,
mal ne andere Frage
wieviel USB-Ports hast du auf deinem Board?
Hast du auch mal Probiert andere USB-Ports zu verwenden?
Gehen die auch nicht?

Von nem Board ohne serielle Anschlüsse hab ich noch nie gehört,wie heißt dein Board und von welchem Hersteller?

Und vom Umzug alleine sollte sich eigentlich nichts verstellen,es sei denn deine BIOS Batterie ist leer(falls vorhanden) und wenn dass der fall sein sollte,musst du im Bios die USB-Ports evtl. von DISABLE auf ENABLE umstellen
 
Von nem Board ohne serielle Anschlüsse hab ich noch nie gehört,wie heißt dein Board und von welchem Hersteller?

Sogut wie kein modernes Board hat noch nen seriellen oder parallelen Port. Ist ja auch kein Platz mehr dafür an der MB-Blende, und im Normalfall werden die auch nirgends mehr benötigt.